Erweiterte Suche
|
Geselliges Grünes Becken
» von: | lei |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 100x40x40 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Geselliges Grünes Becken
Hinzugefügt: 15.11.11, 12:01
aktuell 10.12.11
10.12.11 rechte Seite
15.11.11
Jetzt stelle ich endlich mal mein 160L Aquarium vor. Es läuft jetzt ca. 3 Monate und bis auf ein paar Kleinigkeiten in Punkto der Fadenfische, läuft es gut.
Technik:
Eheim Aussenfilter 2215
Jäger Heizstab
BioCO² Anlage von Nutrafin (allerdings mit eigenem Zucker/Hefe Gemisch)
T8 Leuchtbalken 2x40 Watt, Reflektoren
Besatz
6 M. Boesemani (2m/4w)
3 Corydoras schwarzii (1w/2m)
4 Metalpanzerwelse /Corydoras aeneus
1 Corydoras aeneus black
Pflanzen uns Sonstiges
Der Boden besteht aus feinem Sand, welche Körnung kann ich nicht sagen, er ist sehr hell aber nicht weiss.
Korkenzieher Haselnuss
Savannen Holz
Anubias (verschieden Arten)
Vallisneria Gigantea und noch 2 andere Arten (sind mir noch nicht dicht genug aber ich denke auch das kommt noch)
Muschelblumen
Kleiner Froschbiss
Cabomba aquatica
Hygrophila glabra/ Breitblättriger Riesenwasserfreund (erst vor 2 wochen hinzugefügt worden)
Hydrocotyle leucocephala / Brasilianischer Wassernabel
Echinodorus Bleheri
Javamoos
Sußwassertang
Wasserwerte
pH: 7
KH: 7
GH: 16
CO²: 24,5
No²: 0,0
Temp: 25-26 Grad Celsius
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, bin sehr gespannt wie es sich entwickelt. Ich möchte es soweit zugewachsen haben sodass die Rückwand nicht mehr sichtbar ist, es soll sich einfach alles harmonisch einfügen
*Danke an Veronika die mich mit Vallisneria, Moosen und tonnen von Muschelblumen versorgt hat!
-----------------------------------------------------------------
10.12.11
Nachdem ich mit den Fadenfischen sehr viel Pech hatte und immer wieder die Weibchen an einer Laichvergiftung starben, beschloß ich es mit den Regenbogenfischen zu versuchen. Da mein Becken die unterste Grenze für die Haltung von M. Boesemani ist, habe ich alle Guppys in mein 60L Becken. Zwischenzeitlich auch schon einige wieder abgegeben damit sie dort auch noch genug Platz haben.
Aktueller Besatz ist nun:
4 M. Boesemani 2/2 (warscheinlich kommen noch 1 oder 2 Weibchen dazu.
Ansonsten blieb alles beim alten. Naja bis auf ein paar Pflanzen die an anderer Stelle sind, für mehr freien Schwimmraum.

-----------------------------------------------------------------
15.12.11
Einzug von 2 weiteren M. Boesemani (Weibchen). Somit insgesamt 6
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von lei, 25.02.12, 20:29
Hey,
hab erst gerade eure Kommentare entdeckt. Danke euch!
Wird wohl mal wieder zeit für neue Fotos, wollte noch warten bis es so ist wie ich es mir vorstelle da ich schon ein bisschen umgestaltet habe Kommt die nächsten Wochen aber dann.
Das mit den Cory und einer Art stimmt. Bin dabei sie aufzustocken, bzw. werde ich den braunen abgeben und dafür noch mehr von den Aeneus holen. Von den Schwarzii werde ich wohl auch noch schauen dass ich noch 3 herbekomme.
Ja mit den Regenbogenfischen da bin ich noch am überlegen, soweit geht es allen gut, man darf das AQ halt nicht zu sehr zuwachsen lassen, dann fühlen die sich richtig wohl.
Werde noch weiter mein Wasser aufhärten (die Angaben hier stimmen momentan nicht) da ich aufgrund einer Wurzel und den Schnecken einen Härteabfall hatte bzw. habe. Dann sehe ich ob ich noch 2 Weibchen hole.
Nochmals Danke euch und Liebe Grüße,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 23.02.12, 12:06
Hi Isabell, ich finde dein Becken echt wunderschön.
Neben einer tollen ausführlichen Beschreibung auch erstklassige Fotos, größtes Lob von mir.
Gruß Clemens
Kommentar
» Gepostet von WasserFlo, 19.02.12, 21:07
Ein tolles Aquarium, wirklich schön gestaltet. Du kannst ruhig noch ein paar Regenbogenfische dazu setzen, allerdings solltest du die Corys in einer Art zusammenfassen 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Kommentar
» Gepostet von Xyphos, 18.02.12, 15:04
sehr schönes AQ
Toll !
» Gepostet von Zodde04, 17.02.12, 12:05
Bin heut auf dein Aquarium gestoßen und muß sagen , daß es seit langem wieder mal ein sehr schönes Becken zu entdecken gab . Du hast es pflanzlich sehr gut eingerichtet , sehr schön anzuschauen . Ich bin sowieso Fan von dichten Pflanzenbecken , daher bin ich der Meinung das alles passt . Auch sehr schön dekoriert , haste alles gut hinbekommen . Viel Spass noch mit dem schönen Becken !
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von lei, 04.02.12, 21:10
Hey Ingo und Phil,
danke fürs vorbeischauen bin aber vor ein paar Tagen mit einer Schere durchs Becken aber nicht zu viel, wurde nur zu eng hinten und die Pflanzen brauchten platz.
@Ingo: Nein da kommen keine mehr rein. Die Boesemani werden ja auch größer und brauchen den Platz ausserdem mag ichs auch lieber übersichtlich.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Kommentar
» Gepostet von ingehamo4, 03.02.12, 22:31
Perfektes Becken für Regenbogenfische, da sie sich schön vom Hintergrund abheben, freien Schwimmraum haben, aber auch Bereiche zum Verstecken haben. Bitte keine weiteren Fischarten einsetzen, da es dann für Fische und Betrachter zu hektisch wird. 
Kommentar
» Gepostet von lil_Phil, 02.02.12, 12:33
Tolles Aquarium! Schön Dschungelig, hat sich wirklich gut entwickelt (nicht zuletzt wohl auch wegen deiner Pflege!)
Ich kann dich nur ermuntern weiter mit so viel Eifer dabei zu sein! Es lohnt sich wie man sieht.
_________________ LG Phil
200L: [link]

54L: [link]

Und das NEUESTE 300L: [link]

>> OptiWhite Aquascape
Kommentar
» Gepostet von lei, 01.02.12, 23:38
Hey euch zwei,
danke für die Blumen Habe dein Kampffisch-Nano gesehen @Garfield.
Hatte mir öfter mal Aquarien angeschaut in denen die Korkenzieher Weide so schön drapiert war, ist halt nur so dass sie in großen Becken ein bisschen untergeht. Aber sie macht sich ganz gut, wenn sie nicht grad von Pflanzen eingenommen wird
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Kommentar
» Gepostet von postman177, 30.01.12, 14:25
Dein Becken gefällt mir echt gut, vor allem die idee mit der Korkenzieherweide. 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Geselliges Grünes Becken von lei
|
27.03.25 | 07:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 60
|