Erweiterte Suche
|
Geselliges Grünes Becken
» von: | lei |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 100x40x40 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Geselliges Grünes Becken
Hinzugefügt: 15.11.11, 12:01
aktuell 10.12.11
10.12.11 rechte Seite
15.11.11
Jetzt stelle ich endlich mal mein 160L Aquarium vor. Es läuft jetzt ca. 3 Monate und bis auf ein paar Kleinigkeiten in Punkto der Fadenfische, läuft es gut.
Technik:
Eheim Aussenfilter 2215
Jäger Heizstab
BioCO² Anlage von Nutrafin (allerdings mit eigenem Zucker/Hefe Gemisch)
T8 Leuchtbalken 2x40 Watt, Reflektoren
Besatz
6 M. Boesemani (2m/4w)
3 Corydoras schwarzii (1w/2m)
4 Metalpanzerwelse /Corydoras aeneus
1 Corydoras aeneus black
Pflanzen uns Sonstiges
Der Boden besteht aus feinem Sand, welche Körnung kann ich nicht sagen, er ist sehr hell aber nicht weiss.
Korkenzieher Haselnuss
Savannen Holz
Anubias (verschieden Arten)
Vallisneria Gigantea und noch 2 andere Arten (sind mir noch nicht dicht genug aber ich denke auch das kommt noch)
Muschelblumen
Kleiner Froschbiss
Cabomba aquatica
Hygrophila glabra/ Breitblättriger Riesenwasserfreund (erst vor 2 wochen hinzugefügt worden)
Hydrocotyle leucocephala / Brasilianischer Wassernabel
Echinodorus Bleheri
Javamoos
Sußwassertang
Wasserwerte
pH: 7
KH: 7
GH: 16
CO²: 24,5
No²: 0,0
Temp: 25-26 Grad Celsius
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, bin sehr gespannt wie es sich entwickelt. Ich möchte es soweit zugewachsen haben sodass die Rückwand nicht mehr sichtbar ist, es soll sich einfach alles harmonisch einfügen
*Danke an Veronika die mich mit Vallisneria, Moosen und tonnen von Muschelblumen versorgt hat!
-----------------------------------------------------------------
10.12.11
Nachdem ich mit den Fadenfischen sehr viel Pech hatte und immer wieder die Weibchen an einer Laichvergiftung starben, beschloß ich es mit den Regenbogenfischen zu versuchen. Da mein Becken die unterste Grenze für die Haltung von M. Boesemani ist, habe ich alle Guppys in mein 60L Becken. Zwischenzeitlich auch schon einige wieder abgegeben damit sie dort auch noch genug Platz haben.
Aktueller Besatz ist nun:
4 M. Boesemani 2/2 (warscheinlich kommen noch 1 oder 2 Weibchen dazu.
Ansonsten blieb alles beim alten. Naja bis auf ein paar Pflanzen die an anderer Stelle sind, für mehr freien Schwimmraum.

-----------------------------------------------------------------
15.12.11
Einzug von 2 weiteren M. Boesemani (Weibchen). Somit insgesamt 6
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von garfield330, 28.01.12, 21:57
super Aquarium, gefällt mir wirklich sehr sehr gut. Hast du mein Kampffisch nano cube schon gesehen?
Kommentar
» Gepostet von lei, 23.01.12, 22:04
Hey ihr beiden,
danke fürs Lob. Ich tue mein bestes, irgendwie hab ich schon wieder das bedürftnis etwas zu verändern aber damit warte ich noch.
Ja mit den Vallis, naja, also mit dem Wachstum hatte mittlerweile keine Probleme mehr, dafür habe ich jetzt eingeschleppte Asolene Spixi im Becken, die zwar wunderschön sind aber meine Echinodorus und Vallisneria zerfressen, trotz fleissiger zufütterung...
aber dafür hab ich jetzt ein 30L Becken welches gerade einfährt also Rettung ist in sicht.
Das mit der Beckengröße ist komisch, meins ist genauso groß wie deins, allerdings dachte ich wirklich man könnte es einfach mit den Maßen ausmessen, bin da schon leicht verwirrt.
Mal sehen, das mit den Eimern geht ja jetzt schlecht wo es voll ist und ich auch nicht plane es leer zu machen, aber gut zu wissen.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
"Vallisnerien"
» Gepostet von onkelzuser, 17.01.12, 22:36
Hei lai!!!Du willst das deine Vallisnerien Dichter Wachsen.Ich kann dir nur sagen,ich kann mich vor Vallisnerien kaum retten.Vallisnerien "Wald"und ich kann sagen ich weiss jetzt wie so wat aussieht!Und mein Becken steht erst so sieben acht Monate.Glaub mir die Verwurzelung zieht sich durch das ganze AQ.
Also macht dir keine sorgen mit den "Dichten"Vallisnerien die kommen,bestimmt auch in deinem Becken! 
_________________ 666
Kommentar
» Gepostet von onkelzuser, 17.01.12, 22:25
Ja da haste doch ein schönes Becken.Haste schon recht sieht Größenmäßig ziemlich wie meins aus.Damit du mal schauen kannst wieviel L. du hast gebe ich dir mal meine Maße durch.Die vordere Länge ist 80cm die beiden seiten sind jeweils 30cm und die hinteren sind 90cm.Ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen.
Nochmal zu deinem AQ.Sieht wirklich Gut aus.Vor allem der Besatz ist in Ordnung(ein Wels Paradies!).Die Bepflanzung ohne Worte.Mach weiter so.
See you
_________________ 666
Sehr schön
» Gepostet von Grüffelo, 10.01.12, 15:05
Dein AQ gefällt mir auch sehr gut,
Nur kenne ich mich nicht mit Regenbogenfischen aus 
Viel Spaß weiterhin!
_________________ Grüße aus München
Thorsten
[link]
Kommentar
» Gepostet von lei, 19.12.11, 18:47
Huhu!
Danke dir
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Kommentar
» Gepostet von El Blub, 16.12.11, 16:57
Hi Isabel,
danke für deine Bewertung, das Kompliment kann ich nur zurück geben 
_________________ If I were to wish for anything, I should not wish for wealth and power, but for the passionate sense of potential, for the eye which, ever young and ardent, sees the possible.
NEUE BILDER!! [link]

Kommentar
» Gepostet von lei, 14.12.11, 20:55
Danke dir! Bin wirklich gespannt wie es in einem halben Jahr aussieht, es verändert sich ja immer allerhand. Ist spannend sowas mitzuerleben.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Einfach genial!!!
» Gepostet von Hasengaby, 14.12.11, 00:45
Dein Becken gefällt mir sehr gut, von mir eine glatte "10". 
_________________ Liebe Grüße
von Gaby
[link]
Kommentar
» Gepostet von lei, 07.12.11, 16:45
Huhu,
Danke dir! Ja, ich werde die Tage mal wieder aktuelle Fotos machen, hat sich ein klein bisschen was geändert...auch am Besatz. Der Besatz, ja der ist ziemlich einfach gehalten, aber die Guppys sind jetzt in einem anderen Becken, da ich noch Regenbogenfische anstelle der Fadenfische habe und ich fand es war dann einfach alles zu kunterbunt und zu viel
Gruß,
Isa
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Navigation
Community » Mein Aquarium » Geselliges Grünes Becken von lei
|
24.03.25 | 13:42 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 36
|