Erweiterte Suche
|
180 Liter Süßwasser
» von: | aqua-fish 3000 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 92x41x55 (180 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
180 Liter Süßwasser
Hinzugefügt: 21.10.09, 12:31
Mittiger Ausschnitt
Neons
Nachwuchs unterschiedlichem Alters
Bei diesem Aquarium handelt es sich um ein Juwel Vision 180 mit den Maßen 92x41x55 und einer gebogenen Frontscheibe. Es ist ein Komplettset mit Aquarium, Schrank, Filter und Heizstab.
Technik:
- JBL e700 Außenfilter
- Heizstab 200 Watt
- 1x Leuchtstoffröhre Juwel Hight Lite Day 35 Watt
- 1x Leuchtstoffröhre Juwel Hight Lite Nature 35 Watt
Einrichtung:
- 6 Liter grober Kies 3-5mm als unter Kiesschicht (mit Tetra Inital Sticks vermischt)
- 9 Liter feinen Kies 1-2mm als obere Kiescshicht
- 2x Mopani Wurzel
Eigentlich noch 2 Höhlen aus Ton, welche ich Entfernt habe um die Antennenwelse am brüten zu hindern.
Pflanzen:
- Große Amazonas Schwertpflanze Echinodorus bleheri [link]
- Zwergspeerblatt Anubias barteri [link]
- Irgendeine Vallisnerie wächst extrem schnell (ich schneide sie auf 3/4 Höhe des Beckens, sobald sie zu hoch sind)
Besatz:
- 6 Metallpanzerwelse Corydoras aenus
- Zu viele Antennenwelse Ancistrus sp.
Mein Bruder hat seine nachdem er mit der Aquaristik aufgehört hat dazugesetzt, jetzt vermehren die sich wie die Kanickel
- 1 Blauer Perusalmler Boehlkea fredcochui Die Restlichen sind leider verstorben.
- 1 Gemeiner Nadelwels Farlowella acus
Es wir immer gesagt, dass diese Fische nicht gut im Aquarium zu halten sind und schnell versterben. Aber meine lebt jetzt schon seit zwei Jahren und es scheint ihm an nichts zu fehlen.
- 12 Neons, Mischung aus Roten Neons und Neonsalmlern.
Meine Wasserwerte habe ich schon länger nicht mehr gemessen, der pH-Wert müsste knapp über 7 sein, da ich einfaches Leitungswasser benutze. Da es allen Fischen gut geht die Antennenwelse sich ständig vermehren und der Nadelwels auch schon lange lebt trotz, dass er schwer im Aquarium zu halten sei, denke ich das die anderen Werte auch völlig in Ordnung sind.
Corydoras aeneus:
Fraßschäden von den vielen Antennenwelsen:
Von den Antennenwelsen besetzte Wurzel:
Ich freue mich über Lob, Kritik und Anregungen
mfg Marvin
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von aqua-fish 3000, 05.06.13, 17:29
Hier habe ich mal die Anleitung rausgesucht, für die Bilder: [link]
Naja auf dem Bild sieht man ja, dass die Antennenwelse auf der ganzen Wurzel hängen. Auf den Wurzeln sind die meisten, aber die sind einfach überall es sind bestimmt 50 Stück. Zum Glück sind die meisten noch relativ klein, aber ich werde die etwas größeren demnächst zum Zoofachhandel bringen, ich habe die gefragt und die meinten sie würden den Nachwuchs nehmen.
Auf den Bildern sieht man nur Nachwuchs, die Eltern sind schon längst ausgewachsen und bestimmt 13cm lang (Weibchen).
_________________ mfg Marvin
Mein 180l Aquarium: [link]
Kommentar
» Gepostet von yti, 03.06.13, 18:20
Hi Marvin, Ein Gegenbesuch
Danke erstmal für dein Kommentar
Wow! tolles Becken. Die Wurzel ist der Hammer, sowas hatte ich gesucht und nicht gefunden.
Die Welse richtig lieblich. bestimmt süß anzuschauen (kleine Familienversammlung, Generationsübergreifend?).
Sag mal, wie bekommst du die Zusatzbilder darein. Gelingt mir nicht
Gruß
Yassi
_________________ yt
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 30.07.12, 08:38
links: Indischer Wasserwedel
mitte: Fettblatt
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 11.05.10, 20:04
Ja was soll ich sagen,..
Echt schick Finde die Pflanzen - Wurzel Kombi super schön. Kommen noch Fischfotos ?? Lg Clemens
Kommentar
» Gepostet von Mosaikfadenfisch147, 19.02.10, 18:47
sehr schönes AQ. Finde sieht super aus
mfg
Mirko
_________________
Hier noch ein Link zu dem Fisch Werners Grundcichlide (von mir geschrieben)
[link]
Kommentar
» Gepostet von Jann Schlaudraff, 05.11.09, 18:32
sieht schön aus!
_________________
Kommentar
» Gepostet von Nano, 21.10.09, 19:47
Achso,ich weis Luft haut das CO2 raus.Wenn du für dieses Medikament Luft brauchst dann schließ die Membranpumpe natürlich an.Da du sie ja bald aus machen willst und der ph-Wert Dann sich bestimmt senkt ist es ok.Für Kakaduzwergbuntbarsche ist ein PH-Wert von 6-7 ok.Sonst wollte ich nur noch sagen schönes AQ
Kommentar
» Gepostet von aqua-fish 3000, 21.10.09, 19:40
hi @ all
Ich habe ja schon den PH wert gesengt mit Astra Eichenextrakt PH- aber er ist wieder hochgegangen auf 7- 7,5. Ich denke es liegt daran das der O² Diffusor angeschlossen ist (treibt CO² aus und lässt deshalb den PH wert steigen). Den mache ich aber bald raus denn ich habe Schmieralgen und das Algenmittel [link] benötigt während der Behandlung belüftung.
Ich denke ich nehme 10 Schwarze Phantom Salmler oder 10 Rotkopfsalmler.
_________________ mfg Marvin
Mein 180l Aquarium: [link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » 180 Liter Süßwasser von aqua-fish 3000
|
23.01.25 | 00:16 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 86
|