Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Amazonas

» von:frarai
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):120x40x50 (240 l)
Gesamteindruck:9.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Besatz:7.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Bepflanzung:10.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Dekoration:9.5 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Beckengröße:9.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Wasserwerte:9.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen

Amazonas

 Hinzugefügt: 01.10.09, 11:20

Bild 1
Bild vergrößern

Mein bestes Stück (Bild neu eingestellt - 05.10.09)


Bild 2
Bild vergrößern

LDA 33

Bild 3
Bild vergrößern

Wabi

Mein 240 Liter Aquarium läuft seit langer Zeit absolut problemlos und
bereitet mir extrem viel Freude.

Ausstattung:
- Dennerle Bodenheizung
- Jäger Stabheizer
- Eheim 2224 Aussenfilter
- Papillion CO2-Anlage
- Nachtabschaltung per Zeitschaltuhr
- Blueline Mondlicht-Kathodenröhre
- zwei T8-Leuchtstoffröhren.

Besatz:
- 15 Neons / Paracheirodon innesi [link]
- 10 Trauermäntel / Gymnocorymbus ternetzi [link]
- 8 Sternflecksalmer / Pristella Maxillaris [link]
- 2 Mosaikfadenfische / Trichogaster leeri [link]
- 6 junge braune Antennenwelse / Ancistrus sp. [link]
- 1 LDA 33 Snowball / Baryancistrus sp Loricariidae
- 1 L 175 Wabenschilderwels / Glyptoperichthys gibbiceps
- 1 Bratpfannenwels / Bunocephalus coracoideus
- 3 Prachtschmerlen / Chromobotia macracanthus
- 1 Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch / Mikrogeophagus altispinosus

Pflanzen:
- 2 x großes Fettblatt / Bacopa caroliniana
- 2 x feinblättriger Hornfarn / ceratopteris thalictroides
- 3 x Neuseeland Graspflanze / Lilaeopsis novae zelandiae
- 3 x Nevellii Wasserkelch / Cryptocoryne x willisii
- 1 x Vallisneria gigantea
- 1 x Vallisneria spiralis
- 1 x Roter Tigerlotus / Nymphaea lotus var. rubra
- 3 x kleine Anubias / Anubias afzelii
Dank CO2-Düngung wachsen diese wie geschmiert.

Wasserwerte:
- Temperatur 26,5° stabil
- PH 7,3 - 7,5
- KH 12
- GH 15
- CO2 ~ 21

Die Wasserwerte sind seit ewigen Zeiten relativ stabil, kein Fisch stirbt, das Becken ist reichlich bepflanzt mit härteren Pflanzen. Seitdem zerlegt mir kein Wels mehr die Blätter.
Ich füttere NovoBel von JBL als Hauptfutter.
Dazu Green Algue Wafers von Tropica für die Welse. Habe damit super Erfahrungen gemacht.
Zusätzlich von Zeit zu Zeit weisse Mückenlarven und Daphnien.
(als Lebend- oder Frostfutter)
Die roten Mückenlarven lasse ich weg, die diese oft aus organisch stark belasteten Gewässern kommen. (sicher ist sicher)
Krankheiten habe ich in diesem Becken noch nie gehabt.

Teilwasserwechsel alle 3 Wochen, Filterreinigung alle 6 Wochen

Mein 54 Liter Becken: [link]
Mein Garnelenbecken: [link]



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Hugolinchen, 02.10.09, 15:14

Hallo und herzlich Willkommen hier bei Aqua4you!

Dein Aquarium sieht optisch wirklich toll aus, nur leider ist der Besatz meiner Ansicht nach nicht wirklich gelungen.

- 15 Neons / Paracheirodon innesi
- 10 Trauermäntel / Gymnocorymbus ternetzi
- 8 Sternflecksalmer / Pristella Maxillaris


Auch wenn das Becken 240 Liter fasst, finde ich drei Schwarmfischarten zuviel. Ich würde hier nur zwei Arten einsetzen.

- 2 Mosaikfadenfische / Trichogaster leeri

die sind ok,

- 6 junge braune Antennenwelse / Ancistrus sp.

Hast du Abnehmer, falls sie sich vermehren? Ich finde 6 Ancistrus zu viel, du hast ja noch andere Bodenfische.

- 1 LDA 33 Snowball / Baryancistrus sp Loricariidae

dazu kann ich nichts sagen, da ich diesen Fisch nicht halte

- 1 L 175 Wabenschilderwels / Glyptoperichthys gibbiceps

Wabenschilderwelse können bis zu 50 cm groß werden und sind damit für so ein Becken völlig ungeeignet.

- 1 Bratpfannenwels / Bunocephalus coracoideus

Ich selber halte Bratpfannenwelse und konnte beobachten, dass sie sich in Gruppenhaltung eindeutig wohler fühlen. Auch andere Erfahrungsberichte im Netz scheinen das zu bestätigen. Außerdem benötigst du für den Brati Sandboden als Untergrund, in Kies kann er sich ja gar nicht eingraben. Du kannst auch Blätter sammeln gehen und diese ins Aquarium tun, Bratpfannenwelse verstecken sich gerne darunter.

- 3 Prachtschmerlen / Chromobotia macracanthus

Die werden zu groß für das Becken.

- 1 Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch / Mikrogeophagus altispinosus

Wieso nur einer?

Generell hast du für mich zuviele Fische in deinem Becken.

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Kommentar

» Gepostet von chekka96, 01.10.09, 19:48

es siehT echT qaiL aus. Und eqaL was andre saqen, icH Find den Besatz ToP

_________________
120l Becken:

[link]


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Mein Aquarium » Amazonas von frarai

17.07.25 | 09:27 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 156



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz