Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Schmetterlingsbuntbarsche

» von:Newcomer
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):60x30x30 (54 l)
Gesamteindruck:9.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Besatz:7.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Bepflanzung:8.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Dekoration:8.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Beckengröße:6.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:8.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Schmetterlingsbuntbarsche

 Hinzugefügt: 02.12.08, 14:37

Bild 1
Bild vergrößern

Das Becken ansich...


Bild 2
Bild vergrößern

Meine beiden SBB

Hallo zusammen,

in diesem Becken habe ich:
2 Schmetterlingsbuntbarsche - Microgeophagus Ramirezi
4 Neons - Paracheirodon innesi
3 Rosane Apfelschnecken - Ampullariidae

Der Besatz hat sich daher ergeben das ich die Neons und einen SBB vor der Klospülung gerettet habe.

Ich habe versucht ein Pärchen SBB´s zu bilden. Da aber bei dem größeren Tier ein Teil der Flosse abgefressen ist, kann ich nur vermuten das es ein Männchen ist und habe ein Weiblein dazu gesetzt. Bis jetzt vertragen sie sich sehr gut und einmal haben Sie schon Eier gelegt, direkt nachdem ich das Weibchen hinzu gesetzt habe. Das Gelege wurde aber leider nach 2 Tagen aufgefressen.


Technik:

Standard Becken 54l
Eheim Aquaball 2008 Innenfilter
Vitakraft 50 Watt Regelheizer
15 Watt T8 Leuchtstoffröhre / 10000 K
Dennerle Bodendurchlüfter 4 Watt

Wasserwerte:

Temp.: 27 °C
PH: 6,5
KH: 4
NO2: 0
NO3: 0
Fe: 0,1

Deko:

1 Lavastein Aufbau
1 Kokos-Höhle

Pflanzen:

Wasserpest - Egeria Densa
Echinodorus Major Martii
Anubias nana
Aponogeton crispus
Versicularia Windelov
Vallisneria Surpenta !?
Bei den beiden Roten, weiss ich die Namen leider nicht.

Hoffe ich habe die Richtige Kategorie erwischt und nichts vergessen ;-)







Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Newcomer, 10.12.08, 19:11

Hallo Michi,

jain. das 60er ist gerade so ausreichend. Ein 80er wäre mit Sicherheit besser, aber mehr geht immo leider nicht. Da aber sonst recht wenig Besatz drin ist, haben die beiden Reichlich Raum zum Schwimmen, Stöbern usw...

Einmal hat das Weibchen auch schon Eier gelegt, von daher denke ich, daß die beiden sich recht wohl fühlen.

Was die Einrichtung angeht, da werde ich wohl noch die ein oder andere Änderung durchführen, zumindest was die Besplanzung betrifft.

Schöne Grüße

Patrick


Kommentar

» Gepostet von Rookie, 09.12.08, 19:28

Schönes AQ was die Optik betrifft!

Aber ist ein 60er Becken nicht etwas klein für die SBB´s?

_________________
MfG Michi

Mein Gesellschaftsbecken: [link]
Mein Wirbellosenbecken: [link]

@all, die mein AQ bewerten: Wenn eine Bewertung mal nicht so gut ausfällt, dann bitte ich euch mir auch mittzuteilen wieso ihr der Meinung seid, dass dieses oder jenes nicht passt!
Vielen Dank schon mal!

Bilder aktuell vom 19.01.2009 + 24.01.09


Kommentar

» Gepostet von Newcomer, 03.12.08, 14:14

Hallo Dani,

ich möchte keine Zusätzlichen Neons hinein packen, da ich die Neons 1. nur vorm "ertrinken" retten wollte und ich das Becken auch nicht zu voll packen möchte. Sollte eigentliche nur für die Barschis sein.

Was die Pflanzen anbelangt, die sollen erst noch mal ein bissl wachsen. Das Becken ist bis jetzt höchsten etwa 4-5 Wochen in Betrieb.

Schöne Grüße

Patrick


Kommentar

» Gepostet von dani_85, 03.12.08, 09:39

Hallo,
schönes Becken :thumb:
Allerdings kannst du ruhig noch um einiges mehr bepflanzen.
Stocke die Neons auf 10 auf, dann passts grins

Gruß Daniela

_________________
Mein Killi Becken:[link]
Mein Kafibock Becken:[link]
Mein Danio Becken:[link]
Mein Grundelbecken:[link]


Kommentar

» Gepostet von Newcomer, 02.12.08, 16:02

Hallo tewkk,

für die Pflanze so wie Sie da steht habe ich 2,45 Euro bezahlt. Sie wächst aber unglaublich schnell. Ist Mittlerweile etwa doppelt so Groß, wie die Größe die ich erhalten habe.

Schöne Grüße


Kommentar

» Gepostet von tewkk, 02.12.08, 15:21

Es ist sehr schön gestaltet. Dein Aponogeton crispus gefallt mir besonders gut. Wie viel hast du es bezählt, wenn ich fragen darf? Wasserpflanzen in Deutschland sind sOoo... teuer. :schock:

_________________
Cheers!!
Kim

Gesellschaftsbecken : [link]
Red Cherry / Red Fire Garnelenbecken: [link]
Red & White Bee Garnelenbecken : [link]


Navigation

Community » Mein Aquarium » Schmetterlingsbuntbarsche von Newcomer

26.01.25 | 04:13 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 80



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz