Erweiterte Suche
|
Danio Gesellschaftsbecken
» von: | dani_85 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x30x40 (96 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Danio Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 31.01.09, 11:46
Komplettansicht des Beckens
Danios beim Javamoos
Tatia Perugiae beim Schlafen, es sind nachtaktive Oberflächenschwimmer
Hier möchte ich euch mein Danio Becken vorstellen.
Besatz:
10 Danio Margaritatus
10 Danio Erythromicron
5 junge Corydoras Aeneus Black
5 junge Corydoras Weitzmani
3 Tatia Perugiae
Und einige Posthorn- und Blasenschnecken
Pflanzen:
Grüne Wasserhaarnixe/Cabomba caroliniana
Wasserpest/Egeria densa
Wasserschraube/Vallisneria Spiralis
Wasserlinsen/Lemna minor
Muschelblumen/Pistia stratiotes
Breitblättrige Amazonaspflanze/Echinodorus bleheri
Amazonasschwertpflanze/Echinodorus amazonicus
Javamoos/Vesicularia dubyana
Pelliamoos/Monosolenium tenerum
Mooskugel/Cladophora aegegrophila
Bodengrund:
Sand (Körnung 0,1-0,4mm)
Deko:
Steine
Mopaniwurzel (unterm Javamoos)
Kokosnuss
Technik:
Becken: Waterhome
Filter: Eheim
Heizer: Elite
Beleuchtung:
von 9:30Uhr bis 22:30Uhr
Werde die Röhre demnächst in eine hellere tauschen, da sie gelbes Licht abwirft.
Wasserwerte:
GH 5
KH 3
PH 7
NO² 0
NO³ 1
NH3 NH4 0
Temperatur:
24°C
Es sind alles deutsche Nachzuchten, welche beim Züchter in weichem Wasser gehalten und gezüchtet wurden.
Ständig wird gebalzt. Bin mal gespannt, ob trotz der Corys und der nachtaktiven Tatias Nachwuchs durch kommt.
[link]
Einer meiner Weitzmanis
[link]
Seitenansicht
[link]
Javamoos und im Hintergrund die Mopaniwurzel
[link]
Danio Margaritatus
[link]
Pelliamoos
[link]
Danios
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 01.09.09, 17:59
Das ist gemein Perlhuhnbärblinge sind meine Traumfische und ich hab keine Im Geschäft waren sie zu teuer, und auf meine Suchanzeige auf kijiji.de hat sich erst jemand gemeldet, als ich die Phantomsalmler schon hatte.
Aber wenn mein Bruder in ein paar Jährchen ausgezogen ist und ich in sein riesiges Zimmer kann, kaufe ich mir ein 450er Aquarium (mindestens!!), und mein jetziges 120er wird dann zum Asienbecken umgebaut. Würdest du mir einen großen Schwarm Perlhuhnbärblinge empfehlen oder eher zwei kleinere Danio-Schwärme?
Dein Becken sieht echt schön aus =) Ich hoffe, dass mein Becken für die Perlhuhnbärblinge auch so schön wird wie deines. Bei dir fühlen die sich bestimmt sauwohl, äh, fischwohl .
GlG
Lisa
P.S.: Kannst ja auch mal mein(e) Becken besuchen. Würdmich sehr freuen.
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
eheim innenfilter
» Gepostet von ullala, 24.02.09, 17:32
hallo daniela,
Danke für Deinen Kommentar, ich habe mir heute den Eheim Aquaball gekauft. Ich denke mit Eheim kann man nicht viel Falsch machen.
Dein Becken ist toll mit den vielen Pflanzen...
Gruß
ulla 
_________________ Mir send guad !
Kommentar
» Gepostet von mafra, 03.02.09, 21:35
nice 
_________________ ...mein borelliteich
[link]
Kommentar
» Gepostet von dani_85, 01.02.09, 19:11
Hab ich schon. Mehr geht nicht 
_________________ Mein Killi Becken:[link]
Mein Kafibock Becken:[link]
Mein Danio Becken:[link]
Mein Grundelbecken:[link]
Hallo,
» Gepostet von Kampffischi, 01.02.09, 18:33
ja man kann ihn hochziehen!
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 31.01.09, 13:33
Hallo
super Becken
da fühlen sich die kleinen bestimmt wohl!
den Tatia Perugiae musste ich erstmal googlen
toller Besatz!
Hast du für den Heizstab keinen Spielraum innerhalb der Abdeckung?
In der Regel sind ja noch einige wenige cm Platz in der Abdeckung...
Anosnten kosten Heizstäbe für die Aquariengröße ja nicht die Welt!
LG
eddiefreddie
Kommentar
» Gepostet von dani_85, 31.01.09, 12:17
Hey,
danke euch beiden. Würde noch mehr Wasser rein geben, allerdings ist der Heizer nicht voll untertauchbar. Habt ihr Tipps?
Könnt gerne bewerten wenn ihr möchtet
Gruß Daniela
_________________ Mein Killi Becken:[link]
Mein Kafibock Becken:[link]
Mein Danio Becken:[link]
Mein Grundelbecken:[link]
Hallo,
» Gepostet von Kampffischi, 31.01.09, 12:15
Sehrschön und interesannt!
überhaupt der Besatz!
ich würd noch ein wenig Wasser reinmachen, weol dan hat du den Lichtstreifen weg und die Bilder werden schöner und die Fische haben mehr Platz. abergut das soll jeder machen wie er will!
sonnst alle Daumen hoch!
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Sieht sehr gut aus
» Gepostet von joe, 31.01.09, 12:12
Genau so sollten Becken für Danios und verwandte Arten aussehen. Toll! Glückwunsch und Gruss, Joe
_________________ jk
Navigation
Community » Mein Aquarium » Danio Gesellschaftsbecken von dani_85
|
15.03.25 | 15:57 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|