Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Mein erstes Aq

» von:Department
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):60-30-30 (60 l)
Gesamteindruck:7.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Besatz:6.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Bepflanzung:8.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Dekoration:8.0 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Beckengröße:6.5 von 10 Punkten - 5 Stimmen
 » Wasserwerte:8.5 von 10 Punkten - 4 Stimmen

Mein erstes Aq

 Hinzugefügt: 28.09.08, 17:47

Bild 1
Bild vergrößern

Wurzel


Bild 2
Bild vergrößern

Knuuuutsch

Bild 3
Bild vergrößern

Phantomsalmler

Besatz:



1M/1W Goldene Schmetterlingsbuntbarsche
5 Zebrabärblinge
2 Antennenwelse





Wasserwerte:


Ph: ca. 7,0
Kh: 15°d
Gh: 15°d
No²: 0
No³: 15

(Gemessen mit Streifen)

Temperatur: 25C°



Deko:
2 Kokußnusschalen.
Moorkien Wurzel.
Athen-Mauer.
Blätter und Erlenzäpfchen.
Schieferplatte.



Elektronik:
Vita Tech 50 Watt heizstarb.
Vita Tech filter.
Aquarium Luftpumpe mit Ausströmerstein.



Futter:
Vitakraft premium flockenfutter.
Sera Tabs mit Leckerbissen.
Gurke.
Sera Rote Mückenlarven.
JBL Novo Color (JBL Flakes)
Tetra Daphnien
Tatra Pro Premiumfutter mit energy tab´s.
JBL Welstabs.
Tomate.
Novo color JBL Flakes.
Micron Staubfutter.
Tetra TabiMin Futtertabletten.
Krill.
Schwarze gefrorene Mückenlarven.
Daphnien (getrocknete Wasserflöhe).
Artemia.

Ich füttere 1 - 4mal am Tag.



Pflanzen
-Fadenkraut
-Echnidorun
-Haarnixe
-Kirschblatt
-Hornkraut
-Mooskugel



Beleuchtung:
ca.10-13h am Tag.



Medikamente/Dünger
Tetra Goldoomed.
Plantamin Pflanzendünger.
Seemandelbaumblätter (Alle 3 Monate 5 Neue Blätter)
Erlenzäpfchen (selbst gesammelt)



VERLAUF DES AQUARIUMS
Bild
21.12.2009 : Heute ist ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche eingezogen, die sich sofort wie zuhause fühlten und von den Phantomsalmler freundlich angenommen wurden fast schon zu freundlich xD ich glaube die Barsche glauben selbst das sie Phantomsalmler sind weil die immer zusammen rumschwimmen :D.

24.12.2009 : Das Barsch-Weibchen ist deutlich dicker geworden vielleicht ist ja schon was im Anmarsch ;).

1.1.2010 : Heute ist ein Guppy Weibchen verstorben die trächtig war sie war wohl kurz vor der Geburt halt einfach nur dick äußerlich keine Merkmale an einer Krankheit.

8.4.2010 : Lange nicht mehr geschrieben^^. Also heute ist in meinem 60L Kaltwasseraquarium ein Marmorflusskrebs eingezogen tolles Tier kann ich nur weiter empfehlen vor allem für ein Kaltwasseraquarium. Er/Sie hat gleich alles umdekoriert und sämtliche Pflanzen gefällt (lohnt sich gar nicht erst welche ein zu pflanzen).

13.04.2010 : Heute ist in neues SBB M eingezogen da mein altes vor kurzen ohne ersichtlichen Grund verstorben ist dem W geht es prächtig ie hat wunderschöne farben.

17.04.2010 : Über Nacht ist mein SBB Weibchen verstorben ziemlich überraschend obwohl sie ziemlich blass war.
Eine Phantomsalmler Dame hat wohl Laichansatz naja mal schaun.

4.05.2010 : Heute ist nun endlich mein neues Schmetterlingsbuntbarsch-weibchen eingezogen die beiden haben sich jetzt schon lieb.

Hab mir im Internet Pflanzen bestellt die soeben eingepflanzt wurden mal sehen wie sie sich machen.

7.05.2010 : Heute mal lust gehabt alles umzu dekorieren ist mir super glungen vor allem den Barschen und Welsen gefällt es super werde bie gelegenheit mal neue Bilder machen.

11.05.2010 : Das Weibchen "entwickelt" wohl gerade eine Legeröhre etwas kleines längliches vor der Afterflosse(kein Koth) allerdings noch nicht einmal oder knapp 1mm lang.

13.05.2010 : Die Legeröhre ist nun ca 3 mm lang jetzt kann sie langsam mal laichen ej -.-'.

17.10.2010 : Wieder lange nicht geschrieben, ist auch nichts außergewöhnliches passiert, aber heute nochmal wieder alles umdekoriert + neue Pflanzen eingesetzt sieht gut aus, allerdings hält so ne Pflanze bei mir vielleicht 1 Monat -.-.

am 19 oder 20.10.2010 müssten für das Kaltwasserbecken die Axolotl's und für Warmwasser das Purpur-Pärchen und die 3 Leopardenbärblinge-Schleier und 3 Zebrabärblinge-Schleier kommen.

25.1.2011 Mein goldenes Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche hat gelaicht, allerdings das Gelege nach 2 Tagen aufgefressen, wer der Übeltäter war, weiß ich nicht :D naja beim nächsten mal vorsichtiger sein.

16.2.2011 : Nun schein ich den dreh mit den Pflanzen rauszuhaben, nun wachsen und gedeihen sie prächtig, man kann beim wachsen fast zusehen und jede Woche die Pflanzen kürzen, so machts spaß :)


Bild

Der Cheff in meinem Aq. :-D

Bild

Die Schneckenwanderung.

Bild

Die Phantomsalmlerdame.



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von sonne47, 11.02.11, 19:08

schönes becken aber trächtige" Phantomsalmlerdame
die leichen ab da ist nix mit trächtig :confused: :confused: aber sonst sehr schön was man so sieht

_________________
Immer dran denken Fische sind auch Lebewesen also eure lieblinge immer gut behandeln :wink:

schau doch mal vorbei [link]


Kommentar

» Gepostet von Björn02, 01.02.11, 20:58

Echt cool!Deine Pflanzen auf den Bildern:-Fadenkraut
-Echnidorun
-Haarnixe
-Kirschblatt
-Hornkraut
-Mooskugel
Kannst du in der Beschreibung einfach ergänzen! :grins:

_________________
mein S.Armerica Becken / Diskus beim laichen :
[link]

LG Björn


Kommentar

» Gepostet von Bartey, 14.05.10, 19:55

Hi,
danke für deinen Kommentar :)
Aufstocken werde ich auf jeden Fall, hatte ich auch schon unter "Geplanter Besatz" stehen.
Jetzt aber zu deinem Becken; Die Deko ist super, aber am Besatz musst du, wie schon gesagt, noch arbeiten.

LG Robert

_________________
Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer

Mein 160er: [link]


Grüne Oase

» Gepostet von Marion87, 10.05.10, 15:21

Halli Hallo
habe mir mal eben dein becken angesehn und bin von der bepflanzung total begeistert,
nur an dem Besatz musst du noch ein bischen rum doktorn...
den dein becken ist so ziemlich ausgelastet.
ja meine hatten da letzte mal vor nem Monat gelaicht und ziehen gerade erfolgreich groß nur mein weibchen ist im moment sehr blass voll schade...ich kann keine Krankheit entdecken mal schauen ansonsten find eich dein Becken ganz gut :thumb: :thx:

_________________
Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!
:fisch:

[link]


Kommentar

» Gepostet von Marschjus, 28.12.09, 01:24

Ich weiß ja nich wie das die anderen sehen, aber 7 Antennewelse in nem 54L Becken geht garnich. Die Tierchen brauchen entschieden mehr Platz. und dann glaich noch 7 Stück...ich hab in 480Liter nur 3 und selbst da geraten sie teilweise aneinander...vorallem beim Fressen
Is mir grad ein wenig schleihaft wer dein AQ bewertet hat...
aso...wasserwerte testest du lieber mit Tröpfenchentest. Die sind um einiges genauer als die Streifen. Da gibt es auch kleine Sets, von Tetra und JBL...es reicht ja der kleine. pH,GH,KH und NO2

gruß Marcus


Kommentar

» Gepostet von jojo1, 25.07.09, 16:49

hm, das wasser is nicht so grün, das is irgendwie durch das licht, die wasserlinsen und die kamera passiert. so sehen alle bilder aus.. irgendwie doof.


Kommentar

» Gepostet von Skalar63, 05.11.08, 21:02

Hi,
Danke für dein kommi, ja siehst du von youtube :lol:
Der Blumentopf auf dem erstenbild ist gut. :wink:

_________________
Take it easy


Pflanzen

» Gepostet von greenbeer66, 02.11.08, 18:24

Wenn ich Pflanzen in mein Becken tu, sind die nach 2-3 Tagen weg, der Panaque frisst die sofort auf. Gerade mal die Schwimmpflanzen dürfen leben...
Aber danke für deinen Kommentar zu meinem Becken! :)

Hast auch ein hübsches AQ, allerdings recht "bunter" Besatz...

LG, Christopher

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 21.10.08, 15:41

Schnuppern???
Vor der Befruchtung kannst du beobachten, dass die Männchen imponieren wollen grins Sie stellen die Flossen immer ganz hoch auf.. danach kommt es meistens zur Befruchtung. Aber von Schnuppern hab ich noch nix beobachtet :D


Kommentar

» Gepostet von WasserFlo, 19.10.08, 12:23

So hab mal ne Bewertung dagelassen :)
Schönes AQ, nur der Besatz ist nicht soooo dolle.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Community » Mein Aquarium » Mein erstes Aq von Department

21.07.25 | 19:09 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 135



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz