Erweiterte Suche
|
Skalare
» von: | matze323 |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 120*50*60 (360 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Skalare
Hinzugefügt: 07.01.08, 13:04
Bild 1
Bild 2
Bild 3
RIO 300 von Juwel (120*50*60)
Wird Zeit, endlich das neue Aqua vorzustellen. Nach dem 240er nun die Vergrößerung zum 360er.
Filter:
Juwel BioFlow 6.0 (1000L/h)
Beleuchtung:
2x54Watt Juwel (Day+Nature) + Reflektoren
Beleuchtungszeit von 10.30Uhr - 21.30Uhr
Bodengrund:
JBL Langzeitdünger, Quarzsand 0,1-0,5mm
Düngung:
Bio CO2, NPK Ton-Düngekugeln, tägl.Easy Carbo + Profito
Bepflanzung:
Hinten:
Vallisneria Spiralis
Limnophila sessilifolia
Pogostemon errectus
Rotala rotundifolia
Mitte:
Cryptocoryne becketti
Cryptocoryne wendtii grün
Cryptocoryne wendtii braun
Cryptocoryne wendtii rot
Echinodorus Python
Vorne:
Marsilea Hirsuta
Sonstige:
Muschelblumen
Christmasmoos
Deko:
flache Flusssteine
Mangrovenwurzeln
Juwel Rückwand
Besatz:
1/1 Marmorskalare
1/1 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche
1/1 Kakadu Zwergbuntbarsche
16 Blehers Rotkopfsalmler
8 Otocinclus Zwergsaugwelse
7 Panda Panzerwelse
unzählige Turmdeckelschnecken
einige Posthornschnecken
Wasserwerte:
CO2 20mg/L
PH 7
KH 4
NO2 0
NO3 11
O2 7
KH 5
Bilder sind leider etwas unscharf. Mit neuer Kamera kommen demnächst neue rein.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von houstn, 13.01.11, 17:01
sieht echt klasse aus dein becken
gefällt mir richtig gut. respekt
_________________ über feedback zu unserem becken würden wir uns freuen. [link]
Kommentar
» Gepostet von Jonas der Fisch, 11.01.11, 16:29
Bin tod so HAMMA echt ich weiß garnicht was ich dzu sagen soll.
_____________________________________________
Bitte bewerte doch auch mal mein Becken
Kommentar
» Gepostet von chris33, 09.09.10, 09:32
schön gefällt mir
hoffe dass mein javafarn auch so groß wird
_________________ mein Aquarium: [link]
Neue Bilder
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 19.08.10, 10:28
Sehr schön!
Echt gute Arbeit! Der Besatz ist gut und die Bepflanzung Top!
Da könnte ich glatt neidisch werden!
Grüße
Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
schön
» Gepostet von Gelöschter User, 15.06.10, 10:53
schönön
schön
schön
schö
sch
schö
schön
schön
schön
schö
Kommentar
» Gepostet von aquaristika, 20.11.09, 09:31
hi
ein echt schöööönes becken doch da kannst stolz sein!!
was mir gefällt wie du es so mit den vielen wurzeln dort drin gestalltet hast genauso leib ich das an einer sehr natürlichen unterwasser welt!!!
weiter sooooo
_________________ Bitte mal mein Becken Bewerten!
Danke euch,gruß aquaristika!
[link]
» Gepostet von welsl, 02.06.09, 11:43
woow
des sieht ja cool aus
der skalar ist auch super
finde es einfach super
da kann man nichts dran meckern
(finde ich)
_________________ wir müssen uns duschen und fische??[link]
mei aq
[link]
[link]
o.h.
Kommentar
» Gepostet von dirkp, 13.05.09, 10:28
Hi
Super Becken , schön grün und nich zufiel Fische.
Gruß Dirk
______________________________________
Bewertw auch Mein Becken.
Kommentar
» Gepostet von matze323, 12.05.09, 16:57
Das Moos hab ich ainfach auf die Steine bzw Wurzeln gebunden und bei regelmäßigem Schneiden ergibt sich ein schön dickes Polser. Im Vordergrund habe ich ein Edelstahlgitter verwendet, zwischen das ich Moos geklemmt habe. Ableger des Mooses bewachsen zur Zeit die Rückwand. Hat sich irgendwie was festgesetzt und beginnt sich langsam über die Rückwand zu ziehen, teilweise sogar schon an der Scheibe.
Kommentar
» Gepostet von matze323, 12.05.09, 16:57
Das Moos hab ich ainfach auf die Steine bzw Wurzeln gebunden und bei regelmäßigem Schneiden ergibt sich ein schön dickes Polser. Im Vordergrund habe ich ein Edelstahlgitter verwendet, zwischen das ich Moos geklemmt habe. Ableger des Mooses bewachsen zur Zeit die Rückwand. Hat sich irgendwie was festgesetzt und beginnt sich langsam über die Rückwand zu ziehen, teilweise sogar schon an der Scheibe.
Navigation
Community » Mein Aquarium » Skalare von matze323
|
24.01.25 | 01:15 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 90
|