Erweiterte Suche
|
HILFE, Algenattacken!
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von neomot, 05.08.13, 18:42
Hallo Annika,
ohne genauere Informationen wird Dir sicher niemand einen guten Rat geben können.
Wie lange läuft das Becken jetzt seit dem Neustart?
Wie sind die Wasserwerte?
Welche/wie viele Pflanzen sind drinne?
Welche Beleuchtung verwendest Du?
Wie sehen die Beläge aus?
Verwendest Du Pflanzendünger?
Fragen über Fragen 
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (05.08.13, 18:49)
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.08.13, 19:24
Gruess Dich.
Du solltest a) abwarten bis das System alleine stabil laeuft.
B) ne Menge schnellwachsender Pflanzen reinsetzen, eine Membranpumpe ausschalten, CO2 oder Easy Carbo zufuehren.
Dann c) pruefen, ob Sonnenlicht einfaellt.
D) die Roehren auf die richtige Lichtfarbe kontrollieren und ggf. austauschen.
E) mal in den Artikeln schauen wie Eri den Duengeplan ausgearbeitet hat. Da erhalten alle Pflanzen was sie benoetigen.
Und beantworten was Neomot gefragt hat.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: HILFE, Algenattacken!
Re: HILFE, Algenattacken!
Re: HILFE, Algenattacken!
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von neomot, 07.08.13, 16:26
Hallo Annika,
auf den ersten Blick würde ich sagen ganz klarer Fall von Nährstoffüberschuss, oder eben Pflanzenmangel.
Je nachdem wie man es nun dreht.
Da der Pott erst vier Wochen läuft ist ein Algenbefall nicht weiter verwunderlich ud auch nicht weiter dramatisch.
Gehört ja fast schon fast dazu zum Einlaufen.
Ich würde einfach noch eine Menge schnell
wachsender Pflanzen einbringen.
Beispielsweise Hornkraut oder Rotula.
Dein Betta mag es ja ohnehin etwas grüner wenn ich nicht irre.
Wenn Dein Leitungswasser gute Werte hat kannst du auch nen TWW mach um um NO3 etwas zu senken.
ISt aber auch nicht unbedingt nötig und vielleicht auch kontraproduktiv was das einlaufen betrifft.
Ansonsten spaarsam füttern und dem Becken einfach die Zeit geben die braucht um sich zu regulieren.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: HILFE, Algenattacken!
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von neomot, 07.08.13, 20:43
Hi Annika,
da scheiden sich Geister.
Viele schwören drauf, viele kommen ohne sehr gut klar.
Hängt sicher auch davon wieviele Pflanzen man letztentlich haben will und welche Ansprüche man an aussehen und Wachstum stellt.
Meine wachsen auf jeden Fall besser mit meiner selbst gebastelten Bioanlage.
Sicher werden heir noch einige zu Wort melden die in dem Thema eher bewandert sind als ich.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von Eri, 08.08.13, 11:22
Hallo!
Sieht eher nach Blaualgen aus. Lies dich da mal ein.
[link]
[link]
Hilfreich ist, wenn man eine Dunkelkur vermeiden will, die Strategie: Grob alle Algen entfernen / Filter-Mulm aus einem gesunden Becken einbringen / evtl Schnellwachsende pflanzen / Mit Kaliumkarbonat (Pottasche) einmalig düngen.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von Vladimo, 13.12.14, 17:38
Hallo
Ich habe solcherlei Probleme besser im Griff, habe aber auch einige Posthornschnecken angesiedelt, die leider auch zum Problem werden können.
Zuletzt geändert von Blacky (24.10.15, 18:01)
Re: HILFE, Algenattacken!
Gepostet von nAnTE, 13.12.14, 17:49
Wie lange beleuchtest du denn dein Becken?
Kommt Sonnenlich drauf?
Desweiteren würde ich die Leuchtstoffröhre wechseln. Nimm die AquaGlo, wenn du nur eine Leuchtstoffröhre einsetzen kannst. Die AquaGlo hat eine geringere Beleuchtungsstärke als die SunGlo
_________________ Wie ich mir die artgerechte Aquaristik vorstelle:
[link]
Zuletzt geändert von nAnTE (13.12.14, 17:50)
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » HILFE, Algenattacken!
|
02.07.25 | 09:12 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 139
|