Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Krebse

Krebse

 Gepostet von apfelschnecke200, 14.12.11, 19:37

Hallo,ich wolte mal so fragen welche Krebse (außer Zwergkrebse)man in einem 60er oder 130er halten kann.


Danke im vorauß!!! grins :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Schwimmwühle , 14.12.11, 20:18

apfelschnecke200 schrieb am 14.12.11, 19:37:
Hallo,ich wolte mal so fragen welche Krebse (außer Zwergkrebse) oder sogar Hummer man in einem 60er oder 130er halten kann.


Danke im vorauß!!! grins :fisch:



Hi,

keine!

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von RoterNeon, 14.12.11, 21:46

Also ein freund von mir hatte mal zwei blaue australkrebse in seinem 180 liter becken das hat auch alles gut funktioniert bis auf das die krebse die wurzel durchs aq getragen haben den Kiese neu verteilt haben und nachher keine Pflanzen mehr da waren weil die Krebse alle mit ihren Tragbaren Heckenscheeren abgeschnitten haben.

du solltest dir erstmal ganz genau überlegen ob es dir das wert ist bevor du anfängst dir gedanken darüber zu machen welche du nehmen könntest.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Schwimmwühle , 14.12.11, 22:15

Hi,

in Becken mit 60cm oder 80cm Beckenlänge lassen sich nunmal keine anderen Krebsarten vernünftig halten. Cherax und Procambarus bitte erst ab einem Meter Beckenlänge, da hier auch die Grundfläche halbwegs groß ist.


MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von apfelschnecke200, 15.12.11, 19:26

Die maße des aq weiß ich jetzt nicht,aber so schaut das60er aus [link] und das 130er Becken [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Conny 13, 15.12.11, 19:47

apfelschnecke200 schrieb am 15.12.11, 19:26:
Die maße dea aq weiß ich jetzt nicht,aber so schaut das60er aus [link] und das 130er Becken [link]



Hi,

also wie bereits schon Schwimmwühle geschrieben hat, ist eine von Dir gewünschte Haltung in solchen Becken nicht geeignet.
Aber wie sieht es denn mit deinem Besatz im 54l Becken aus? Es wäre wirklich eher angebracht da mal den Besatz zu überdenken bzw. zu optimieren, anstatt was neues aufzubauen.
Es soll Dir ja auch Spaß machen, aber irgendwann bekommst Du vielleicht Probleme wie Krankheiten etc. und dann ist es zu spät.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von El Blub, 15.12.11, 20:49

Habe den Besatz auch gesehen. In der Aquaristik solltest du nicht nach dem "Zeigefinger-Prinzip" vorgehen: Auf alles zeigen, was dir gefällt und davon dann ein paar Exemplare ins Becken packen.
Du solltest dir von vorne herein überlegen, mit welchen Fischen du auf lange Zeit glücklich sein könntest und dann einen gut definierten Besatz erstellen.

Leider ist es ja häufig so: Man sieht neue Fische etc. (ich fand die blauen Floridakrebse auch klasse, als ich sie das erste Mal gesehen habe) und will die dann unbedingt haben. Wer sich dazu immer hinreißen läßt ist in der Aquaristik aber leider falsch.

Du bist 12 Jahre alt sehe ich, daher denke ich mal, du hast dein Aquarium noch nicht allzu lange. Ich würde dir also empfehlen: Mach dir mal ganz genaue Gedanken darüber, was du willst und pass deinen Besatz dann erstmal an.

Grüße, Flo

_________________
If I were to wish for anything, I should not wish for wealth and power, but for the passionate sense of potential, for the eye which, ever young and ardent, sees the possible.

NEUE BILDER!! [link]

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von El Blub, 15.12.11, 20:52

Sehe gerade durch Zufall noch etwas: Beckenbeleuchtung von 6:30 bis 21:15 ???
Das sind fast 15 Stunden Lichtzufuhr, was meiner Meinung nach extrem viel ist.

_________________
If I were to wish for anything, I should not wish for wealth and power, but for the passionate sense of potential, for the eye which, ever young and ardent, sees the possible.

NEUE BILDER!! [link]

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Tina99, 15.12.11, 21:35

In meiner Anfängerzeit fand ich Krebse auch sehr interessant und wollte welche halten.
Ich ging in den Fischladen und sah blaue Floridalobster.
Der Verkäufer meinte, in einem 25 l Becken könne man ein Päärchen halten.
Also kaufte ich das Becken, richtete es (ohne Pflanzen) ein und kaufte die Krebse.
Da das Becken zu klein war und es zu wenig Rückzugsmöglichkeiten gab, ermordete ein Tier das andere.
Dann stieß ich auf Aqua4you, meldete mich an und las die Beschreibung des Floridalobsters.
Nun kam ich endlich drauf, dass das Becken für die Krebse viel zu klein war und wollte den verbliebenenen Krebs abgeben. Der starb leider kurze Zeit später. :uh:
Ich möchte heute wieder einmal Krebse halten, allerdings bloß die nicht pflanzenfressenden Zwergkrebse, die sich auch mit Fischen vertragen.

Aber warum möchtest du keine Zwergkrebse? Da gibt es viele interessante Arten, z. B. der Texanische Zwergflusskrebs
[link]
Vor der Anschaffung eines neuen Tieres solltest du aber erst deinen gegenwärtigen Besatz im 60er Aquarium überarbeiten.
Große Krebse haben auch einen Nachteil: Sie lassen sich meistens nur ohne Fische halten, weil sie diese verspeisen würden, und sie fressen Pflanzen oder buddeln sie aus.
Da gibt es weniger Gestaltungsmöglichkeiten für dich und ohne Pflanzen sieht ein Aquarium (ausgenommen Malawi und andere Ostafrikabecken) nicht so attraktiv aus.

Mein Vorschlag wäre also: Optimiere erst deinen Besatz und dann kannst du vielleicht über die Anschaffung von Zwergkrebsen nachdenken.

Oder wie wäre es mit Garnelen?
Ich halte Red Fire in meinem 60 l Becken( Link in der Signatur). Sie sind wirklich hübbsch und eine Bereicherung für jedes Aquarium. Aber Vorsicht! Manche Fische fressen Zwerggarnelen.

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Blutsalmler14, 17.12.11, 00:40

Hey,
also ohne eine Besatzoptimierung geht da gar nichts!
Erst optimieren und dann über Besatzänderungen/vergrößerungen
nachdenken...

@Schwimmwühle
Naja jetzt muss ich aber doch ein bisschen klugschei*ern :D
Es lassen sich schon einige Procambarus-Arten
auf 80cm oder sogar 60cm halten .
Dabei handelt es sich um kleine und sehr friedliche Arten ,wie
P.llamasi und P.vasquesae .
Diese Arten sind jedoch nicht gerade häufig im Handel und (fast)
nur über Züchter aus dem Internet zu kaufen .
Ein sehr gut strukturiertes (viele Klettermöglichkeiten ,damit sich das Tier nicht immer aus dem ,doch erwas kleinen Grund ,aufhalten kann)und abgedecktes Becken mit 80cm Frontlänge reicht mMn schon für einen (allerhöchstens ein Paar ,wenn man weiß ,wohin mit dem Nachwuchs)P.clarkii/alenii ,natürlich
ist ein 100x40cm Becken besser geeignet ,aber 80x35 sind nicht unbedingt ein
No-Go.

_________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von Schwimmwühle , 17.12.11, 13:05

Hi,

ich halte davon halt gar nichts, egal ob die Art friedlich ist oder nicht. Procambarus sind halt keine kleinen Krebse und lieben es zu graben und ihre Umgebung umzubauen, deshalb finde ich es einfach nicht gut und artgerecht diese bei einer Grundfläche, wie sie bei einem Standard 60er oder 80er vorhanden sind.
Wenn man diese Tiere schon halten möchte, dann bitte unter optimalen Bedingungen.

MfG

SChwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krebse

 Gepostet von -lauer-, 18.12.11, 07:04

hallö.

ich kann nur wieder mal sagen je größer umso besser.
wenn man sich mit den tieren beschäftig(beobachtet) sieht man das die meisten fische(oder sonst ein getier) sich in größerren becken anders verhalten.
ich denke es muss jeder mit sich selbst ausmachen ob einer ein krebs/fisch von 10cm in ein 60cm becken stopfen will.
ihr habt ja auch kein bock in 10m² zu wohnen und direkt gegen ne wand zu latschen.

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Krebse

06.07.25 | 12:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 148



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz