Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Nachwuchs bei Papageienplaty

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #6889

Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 21.02.07, 18:15

Ich habe meine Papageien Platys vor 2 Tgen gekauft, und Heute habe ich junge im wasser enteckt. Ich bin sofort in die Zoo Handlung um die Jungen in ein spezieles Netz zu tun. Habe nicht alle erwischt. Kommen jetzt noch mehr? Habe mal gelesen das die Geburt mehrere Tage lang geht, und die Papageienplatys bis zu 120 Jungen bekommen kann? Bis jetzt habe ich 5stk. erwischt.

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Boyzhurt, 21.02.07, 23:27

platys fressen ebenso wie guppys ihre jungen, wenn man nicht schnell genug ist. in einem gut bewachsenen AQ sollten die jungtieren aber ausreichend verstecken haben und auch ein paar durchkommen.
ob die geburt tage dauern kann, weiß ich allerdings nicht.


boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 22.02.07, 00:27

Also da hast du dich verlesen : bis zu 30 St. können es werden. Eine Geburt zieht sich über Stunden hin, aber von Tagen weiß ich auch nichts.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 22.02.07, 18:19

Ich habe es in meinem Aquaristik buch gelesen. Sollte es stimmen ist mein Aquarium überbeszt und Inzucht Gefahr drot.

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Bianca-17, 11.03.07, 01:16

Hallo!

Ich wollte mal fragen, ich habe 1 Mickeymaus platy weibchen und 2 Jungfische (7 Monate alt) Und Korallenplaty-jungfische in dem gleichen ALter . Ab welchen ALter sind sie Geschlechtsreif?

Kann ich Korallenplaty´s mit Mickeyplaty´s kreuzen?

Kann ich mit dem SOhn und mit derMickeyplaty mama zusammen züchten? Oder ist das schlechte Inzucht?

Ich möchte nämlich nur die schönen Farbschläge was der Sohn hat weiterzüchten!

Kann ich das Machen?

_________________
:fisch: :fisch: NEUES AQUARIUM :) Bitte Bewerten ;):fisch: :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 11.03.07, 16:22

Hallo Bianca

Zur Zucht wird das trächtige Weibchen in ein Sonderbecken mit einer Wassertemperatur 23bis 27c. gesetzt. Je nach alter und Grösse wirft das Weibchen 20-150 lebende Junge. Diese können innerhalb von sechs bis acht Monaten geschlechtsreif und nach einem vollen Jahr ausgewachsen sein.

Die Zucht mit familienverwanten würde ich dir abraten, da Inzuchtgefahr drot.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüsse Daniela :tee:

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 11.03.07, 17:15

luci22 schrieb am 11.03.07, 16:22:
Hallo Bianca

Zur Zucht wird das trächtige Weibchen in ein Sonderbecken mit einer Wassertemperatur 23bis 27c. gesetzt. Je nach alter und Grösse wirft das Weibchen 20-150 lebende Junge. Diese können innerhalb von sechs bis acht Monaten geschlechtsreif und nach einem vollen Jahr ausgewachsen sein.

Die Zucht mit familienverwanten würde ich dir abraten, da Inzuchtgefahr drot.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüsse Daniela :tee:


Hoppla bis zu 150 Baby´s ??
Also bei meinen BSP schaffen die W allerhöstens 30 St.
Hast du ein W welches schon 150 St. auf einmal geboren hat???
Ich halte solche Behauptungen für Humbug. :rolleyes:

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 11.03.07, 17:34

Hallo, das steht in meinem profesionelen Handbuch. Sollte also stimmen.

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 11.03.07, 18:56

Ich hol dich ja ungerne aus deinen Träumen, aber die die diese Bücher schreiben haben so gut wie kaum Ahnung von dem was sie da schreiben. Ich VERSICHERE dir das es ein W kaum auf mehr als 30 Baby´s schafft und das hat nichts mit der Größe des W zu tun. Das ist einfache Mathematik.
Berechne mal den Umfang eines W welches 150 Baby´s im Bauch hat :confused: :rolleyes:
Die würde ja platzen.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 11.03.07, 19:14

Wem soll ich denn jetzt meinen Glauben schenken, dir, eine herkömmliche Person, die tagtäglich nichts anderes zu tun hat, als auf Foren die Klugscheisserin zu spielen oder einem Professor Doktor Gwynne Vevers, der sein Leben lang Tropische Süsswasserfische studiert hat?
Ich würde sagen, dass die Antwort so klar wie das Wasser meines Aquariums ist,
Weitere Meinungen deinerseits werde ich zukünftig ignorieren, da du offengesagt hier eine auf "ich bin ja so was von schlau" machst. :schnarch:

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 11.03.07, 19:20

Danke für die Klugscheißerin :thx:
Aber meine PlatyDamen sind dann wohl die GROßE Ausnahme und zu Dumm um mehr als 30 Baby´s zu gebären.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 11.03.07, 19:47


Autor Vevers, Gwynne:
Titel Aquariumfische.
Verlag Hallwag, Ostfildern,

Erscheinungsjahr 1981.
Format/Einband 20 cm, Gebundene Ausgabe, HC, OU
Bemerkungen gut erhalten ISBN 3444701322
Sprache des Buches de
Medium Bücher
Stichwort(e) Kategorien - Kochen & Lifestyle - Haustiere - Fische - Aquarienfische

Preis 2,42 EUR + 3,00 EUR Versand
__________________________________________

Sorry aber das sagt schon alles :rolleyes:

Übriegens das hier, Blut und Lunge. Dein Körper. Ravensburg : Lesen-und-Freizeit-Verlag, 1984. S. 23 8° , Broschur , ist ein weiteres BUCH deines Proffs :thumb:

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 11.03.07, 20:24


[link]


soviel zum Thema Klugscheisser.

Jetzt hör endlich auf mich zu nerven!

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von billa, 11.03.07, 20:41

[link]
Soviel zu Thema
Hier wird sogar nur von 10 Jundfischen geredet

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Sebastian, 12.03.07, 11:15

luci22 schrieb am 11.03.07, 19:14:
Wem soll ich denn jetzt meinen Glauben schenken, dir, eine herkömmliche Person, die tagtäglich nichts anderes zu tun hat, als auf Foren die Klugscheisserin zu spielen oder einem Professor Doktor Gwynne Vevers, der sein Leben lang Tropische Süsswasserfische studiert hat?
Ich würde sagen, dass die Antwort so klar wie das Wasser meines Aquariums ist,
Weitere Meinungen deinerseits werde ich zukünftig ignorieren, da du offengesagt hier eine auf "ich bin ja so was von schlau" machst. :schnarch:



Hallo!

Ich finde besorgniserregend was du da schreibst. Wenn deine "schlauen" Bücher bereits alle Fragen beantworten, was suchst du dann in diesem Forum?

Es mag ja sein, dass dein Professor Doktor was anderes schreibst, aber hier bei a4y kannst du auf die praktischen Erfahrungen vieler Aquarianer zurückgreifen, welche die Fische schon mehrmals tatsächlich und erfolgreich gezüchtet haben, während sich dein Doktor da nur theoretisch damit beschäftigt hat.

Ach ja, weißt du was ich richtig armselig finde? Wenn man hier eine Frage stellt und dann die Leute, die sich die Mühe geben, eine Antwort für dich zu erstellen als Klugscheißer zu bezeichnen. So ein Verhalten wünschen wir hier nicht! Also reiß dich in Zukunft bitte etwas zusammen.

_________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Tinchen1905, 12.03.07, 12:56

Hallo!

@Luci22: Du solltest deine Postings ewtas bedachter schreiben. Mann versucht dir nur zu helfen, bzw. auf deine Fragen zu Antworten.

Also, ich kann Billa nur Recht geben.
Habe selbst Papageienplaty´s, mehr als 15 Jungfische kommen bei der Geburt nicht raus. Das mit den 10 Stück, wie es im Zierfischverzeichnis beschrieben ist, haut im Durchschnitt hin. Diese Erfahrung beruht auf meiner 1 1/2 jährigen Haltung von Papageienplaty´s.

Das eine Papageienplaty-Dame 150 Jungtiere wirft kann ich mit nicht vorstellen, überleg mal ein Junges ist zum Zeitpunkt der Geburt ca. 2-3 mm groß. Davon passen keine 150 Stück in den Bauch des Muttertieres, diese würde wirklich platzen.



LG Tina


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 12.03.07, 16:49

Hallo Hugo,

wieso kümmerst du dich nicht besser um deine(n) Fi sche(iss)
musst ja nicht hingucken, wenn dir meine Beiträge nicht passen.
Ich lasse mir von niemanden den Mund verbieten, schon gar nicht von Klugscheissern.
Also Hugo, füttere deine Fische und lass mich in Ruhe.

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Sebastian, 12.03.07, 16:55

Hä? Hugo?? Hab ich was verpasst???

_________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Bianca-17, 12.03.07, 16:56

So nun jetzt mal schluss mit Beschimpfungen!

Wenn ihr euch streiten wollt dann, geht bitte woanders hin. Ich möchte Informationen über Platys sammeln, und nicht eure blöden Bemerkungen!

Ich habe Korallenplatys mit dem Alter 7 Monate, ab wann kann man die Geschlechter erkennen? Bis jetzt ist alles gleich!

Kann ich Mickeyplatys mit Korallenplatys kreuzen?

_________________
:fisch: :fisch: NEUES AQUARIUM :) Bitte Bewerten ;):fisch: :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Pete, 12.03.07, 16:57

luci22 schrieb am 12.03.07, 16:49:
Hallo Hugo,

wieso kümmerst du dich nicht besser um deine(n) Fi sche(iss)
musst ja nicht hingucken, wenn dir meine Beiträge nicht passen.
Ich lasse mir von niemanden den Mund verbieten, schon gar nicht von Klugscheissern.
Also Hugo, füttere deine Fische und lass mich in Ruhe.



Hier schauen einige auf Deine Beiträge.
Ich persönlich beispielsweise finde Dein Verhalten unmöglich!
Etwas mehr Freundlichkeit wäre sicher angebracht.
Meine bescheidene Meinung...

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von Pete, 12.03.07, 16:58

Sebastian schrieb am 12.03.07, 16:55:
Hä? Hugo?? Hab ich was verpasst???



Na Hugo natürlich, kennst den etwa nicht? :teufel:

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von baerwurzl, 12.03.07, 17:06

luci22 schrieb am 12.03.07, 16:49:
Ich lasse mir von niemanden den Mund verbieten, schon gar nicht von Klugscheissern.



:-D ...da gibts schon mittel und Wege :-D

_________________
Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 12.03.07, 17:19

OK dann werdet Ihr recht haben und ich wird mein Buch weg werfen und eine Anzeige erstatten Betreff ungenauigkeit, und wird in Zukunft nur auf solche Leute wie Ihr eingehen wo ich nicht kenne und noch nie gesehen hab.

Und wenn ich vom Forum ausgeschlossen wird ist das auch OK.

Adio miteinander.

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von baerwurzl, 12.03.07, 17:24

kennst du deinen Doktor besser als uns? :-D
wir reden immerhin mit dir...

edit: Adio!

Nachtrag: ich habe hier vor einem Jahr nach Rat gesucht und bin seitdem wunderbar beraten worden! Ich bin sehr froh über die Hilfe, die ich hier erhalte und der Aspekt, dass dieses Wissen aus der Praxis kommt und tatsächlich bereits funktioniert hat ist mir lieber als jeder Doktortitel!
Ich kanns dir nur ans Herz legen! :thumb:

ich finde sicherlich noch einige ander Bücher wo wieder andere Daten angegeben sind - welchen vertraut man dann? Lieber die eines jemanden ders selber schon öfter gesehen/getestet hat - das trifft nicht nur dieses konkrete Beispiel an.
Ein großes Problem in der Aquaristik ist außerdem dass es extrem VIELE Meinungen gibt und man oft nicht weiß was richtig ist.
Du wirst hunderte von Meinungen in hunderten von Büchern finden...

_________________
Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Nachwuchs bei Papageienplaty

 Gepostet von luci22, 12.03.07, 17:27

Vertraue lieber einem Doktor als dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
TETRA AquaArt Aquarium 60L. 3 Papageienplatys, 2 Leopardenpanzerwels :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:1234>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Nachwuchs bei Papageienplaty

08.05.25 | 01:41 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 118



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz