Erweiterte Suche
|
Kaktuswels / L114
Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 00:42
Hallo @,
mein Mann brachte mir heute 1nen Kaktuswels (muÃte über den Namen Lachen, sah nicht aus wie ein Kaktus & ist auch nicht grün ) mit, für mein Malawi AQ.
Weil ich eigentlich 1 oder 2 meiner Antennenwelse hinzu setzen wollte, jedoch man mir sagte, dass dies nicht mit den Werten hinhaut.
Aber nun egal, hatte es auch nicht gemacht.
Wie gesagt, er hatte sich in dem Zoohandel erkundigt, über 1nen Wels für dieses AQ, sagte Ihnen die Wasserwerte und auch die MaÃe des AQ.
Hatte sie wohl heimlich abgeschrieben,
Nun meine Frage an euch: Ist das OK? Kann ich ihn drin lassen und was muà ich beachten.
Man hatte auch zu meinen Mann gesagt, dass er bis zu
25-30 cm groà wird, da er aber der einzige Bodenbewohner ist und auch bleibt, ist das OK.
Ist es das wirklich?
[link]
Danke für eure Tip`s und Meinungen.
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von Boyzhurt, 11.03.07, 00:52
30cm wären schon hart, ebei gerade mal 120cm becken länge. der wird ja dann bestimmt auch recht breit sein... denke der wird auf dauer zu groÃ.
vll kann dir dieser bericht auch noch infos geben [link]
boyzhurt
_________________ Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO
10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen
[link]
Bitte mal ansehen und bewerten
Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 01:14
Hallo Boyzhurt,
erstmal DANKE für den Link, sehr Informativ.
Wollte mir auch zuerst 1nen Fiederbartwels zulegen, aber er wird noch gröÃer & kommt zudem vom Tangania. Auch passt er nicht zu den Werten.
Darauf hin hatte ich auch hier im Forum gefragt, welchen Wels ich hinzu setzen kann, aber keine Antwort erhalten.
Deshalb wollte ich mich erst einmal erkundigen, mein Mann kam mir zuvor.
(Meinte es ja nur gut)
Der NEUE ist auch erst ca. 4 cm groÃ, nur wenn er jedoch zu groà wird, muà ich mir was anderes für
IHN überlegen.
Soll ich auch noch eine Wurzel für ihn ins AQ legen, hätte noch eine die ich dort hinein geben kann?
Oder weiÃt du einen Wels, den man besser dazu setzen kann?
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von L134, 11.03.07, 01:57
Hallo satan!
L - Welse gehören generell nicht in Malawibecken. Sie haben andere Ansprüche an die Wasserwerte, es ist kein lebenswichtiges Holz vorhanden, es ist viel zu hell und die Nahrungsaufnahme gestaltet sich auch schwierig bei dieser Gesellschaft!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 02:22
Hallo,
wie gesagt, ein Geschenk und dann auch aus 1nem guten Handel (Name egal).
Kannst du mir denn einen anderen Wels benennen der dort hinein psst?
Vll kann ich diesen gegen den anderen eintauschen?
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von L134, 11.03.07, 10:06
satan schrieb am 11.03.07, 02:22:
Hallo,
wie gesagt, ein Geschenk und dann auch aus 1nem guten Handel (Name egal).
Kannst du mir denn einen anderen Wels benennen der dort hinein psst?
Vll kann ich diesen gegen den anderen eintauschen?
satan
Kuckuckswelse, Synodontis multipunctatus.
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von Luky, 11.03.07, 10:25
Kaktuswelse sollten erst in einem AQ über 3 m gepflegt werden. Sie werden 50 cm groÃ!
Tausche ihn lieber wieder um.
_________________ Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von L134, 11.03.07, 10:31
Luky schrieb am 11.03.07, 10:25:
Kaktuswelse sollten erst in einem AQ über 3 m gepflegt werden. Sie werden 50 cm groÃ!
Tausche ihn lieber wieder um.
3m halte ich für etwas übertriebe, in ein 120er Becken würde ich ihn allerdings auch nicht dauerhaft lassen! Im Aquarium werden die Tiere keine 50cm, aber trotzdem groà genug. In einer Zoohandlung habe ich einen etwa 30cm langen Pseudacanthicus gesehen... habe das Bild noch auf meinem Handy.
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von nicolechris, 11.03.07, 10:48
Ich hab auch den L114 bei mir im Becken. Er wächst sehr sehr langsam bis jetzt. Ich hab ihn mit 6 cm gekauft vor nem guten halben Jahr wenn nicht sogar noch länger und jetzt ist er gerade mal 7cm. Als junger Wels frisst er Pflanzen und Fleischnahrung. Als gröÃerer frisst er mehr Fleisch (Fisch). Also ich denke du kannst ihn ne Weile im AQ lassen so lange die Wasserwerte passen.
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 11:16
Hallo,
erst mal für eure Tip`s und Meinungen, wollte mir ja auch den Fiederbartwels (war ja auf der Suche) holen, doch da meinte der Verkäufer, dass dieser nicht in ein Malawi AQ gehört & auch ganz andere Werte hätte.
Zum anderen habe ich jetzt gelesen, dass man den Fiederbartwels in der Gruppe (5 Tiere)halten soll und nicht alleine.
Aber ich weis nicht, wäre das nicht zuviel, bei einer BL von 120 cm?
Deshalb hatte ich ihn mir auch nicht zugelegt.
Nun bin ich etwas
Wie gesagt er/sie ist erst ca. 4 cm, hat also Zeit noch zu wachsen.
satan
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von L134, 11.03.07, 11:31
satan schrieb am 11.03.07, 11:16:
Hallo,
erst mal für eure Tip`s und Meinungen, wollte mir ja auch den Fiederbartwels (war ja auf der Suche) holen, doch da meinte der Verkäufer, dass dieser nicht in ein Malawi AQ gehört & auch ganz andere Werte hätte.
Zum anderen habe ich jetzt gelesen, dass man den Fiederbartwels in der Gruppe (5 Tiere)halten soll und nicht alleine.
Aber ich weis nicht, wäre das nicht zuviel, bei einer BL von 120 cm?
Deshalb hatte ich ihn mir auch nicht zugelegt.
Nun bin ich etwas
Wie gesagt er/sie ist erst ca. 4 cm, hat also Zeit noch zu wachsen.
satan
pH 8,0 ist aber nicht unbedingt artgerecht für einen L - Wels.
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von Boyzhurt, 11.03.07, 12:03
also wenn der wels wirklich so extremlangsam wächst, dann kann der sicher ein gewisse zeit bei euch bleiben. wenn man ihn aber gegen einen wels tauschen kann, der von der gröÃe und von den werten her passt, dann würde ich das machen. habe aber nicht ganz so die ahnung von welsen, da bei uns keine im AQ sind und auch nicht passen.
boyzhurt
_________________ Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO
10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen
[link]
Bitte mal ansehen und bewerten
Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 14:31
Hallo,
soll ich den trotzalledem eine Wurzel ins AQ legen?
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von L134, 11.03.07, 14:39
satan schrieb am 11.03.07, 14:31:
Hallo,
soll ich den trotzalledem eine Wurzel ins AQ legen?
satan
Ich glaube Pseudacanthicus brauchen theoretisch gar keine Wurzeln... Informiere dich mal bei L - Welse.com. Schaden tuts in jedem Falle nicht... Aber der pH - Wert ist auf Dauer echt nicht ideal.
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von satan, 11.03.07, 22:18
Hallo @,
für die Meinungen.
@ L134: habe bei L-Wels.com nachgefragt; zwar bisher nur 1 Antwort erhalten, aber dort war man auch der Meinung, dass der Fiederbartwels besser geeignet wäre.
Aber vll kannst du mir auch beantworten, ob es normal ist, dass mein L114 kaum zu sehen ist?
Habe ihn heute 1x kurz zu Gesicht bekommen.
Was mache ich, wenn sie ihn nicht zurück nehmen (Zoohandel), damit ich diesen gegen den Fiederbartwels tauschen kann.
In meinen 200 L kann ich ihn dann erst recht nicht unterbringen.
Habe dort schon den Antennenwels.
Und muà ich wenn getauscht wird, wirklich mehrere Fiederbartwelse nehmen?
satan
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von nicolechris, 12.03.07, 10:02
L134 schrieb am 11.03.07, 14:39:
Ich glaube Pseudacanthicus brauchen theoretisch gar keine Wurzeln... Informiere dich mal bei L - Welse.com. Schaden tuts in jedem Falle nicht... Aber der pH - Wert ist auf Dauer echt nicht ideal.
Richtig. Aber ein Wurzel als Versteck freut sie auch.
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von nicolechris, 12.03.07, 10:06
satan schrieb am 11.03.07, 22:18:
Hallo @,
für die Meinungen.
@ L134: habe bei L-Wels.com nachgefragt; zwar bisher nur 1 Antwort erhalten, aber dort war man auch der Meinung, dass der Fiederbartwels besser geeignet wäre.
Aber vll kannst du mir auch beantworten, ob es normal ist, dass mein L114 kaum zu sehen ist?
Habe ihn heute 1x kurz zu Gesicht bekommen.
Was mache ich, wenn sie ihn nicht zurück nehmen (Zoohandel), damit ich diesen gegen den Fiederbartwels tauschen kann.
In meinen 200 L kann ich ihn dann erst recht nicht unterbringen.
Habe dort schon den Antennenwels.
Und muà ich wenn getauscht wird, wirklich mehrere Fiederbartwelse nehmen?
satan
Das ist ganz normal das sie sich anfangs kaum zeigen. Diese Art ist sehr scheu so lange sie klein sind und je mehr sie wachsen um so öfter kommen sie aus ihren Verstecken.
Les mal hier
[link]
[link]
_________________ Liebe GrüÃe nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Kaktuswels / L114
Gepostet von Luky, 13.03.07, 09:26
Es tut ihm nicht gut. Ich würde das komplett mit den L-Welsen lassen! Eventuell ein Antennenwels (der wird wenigstens nicht so groÃ), aber auch der schwimmt lieber in Wasser von PH-Wert unter 7.
Malawischichlieden sind doch Algenfresser. Also für was brauchst du unbedingt einen Wels???
_________________ Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Kaktuswels / L114
|
07.05.25 | 21:09 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 104
|