Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Wasserpflanze desinfizieren?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Pflanzen » Thread #5779

Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Blacky, 15.12.06, 13:47

L134 schrieb am 14.12.06, 21:05:


Im Handel wo ich Pflanzen Kaufe, sind keine Fische in den Becken und aus Verkaufsbecken kaufe ich grundsätzlich keine Pflanzen. Diesen Ableger habe ich jedoch aus einem Aquarium einer bekannten, mag sein das ich da etwas pingelig reagiere, möchte allerdings jede Gefahr ausschließen da ich demnächst auch nicht zuhause bin und ganz davon abgesehen 150€ in Form von L134 da drin habe :wink:




das sind ja nichtnur 150€, du hast ja nicht nur die L134....

Ich würde genauso vorsichtig sein, den kaum hatte ich neue Pflanzen in meinem 54literbecken, schon bricht ne Krankheit aus( Pünktschen, alle Fisch inheralb eines Tages verseucht, die hälfte schon Tod :heul: )

ich würde es mit einer Lösung desinfizieren, jedoch nicht zulange. Kann man mal auch auf der Sprachverständnisebene von nem 13Jährigen reden der noch kein Chemie oder sowas hatte?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Goldfisch15, 15.12.06, 13:51

andreaqua schrieb am 15.12.06, 09:29:


Also bitte ..... das Cytoplasma der Pflanze besitzt einen bestimmten Salzanteil, aber doch niemals 100%, Kochsalz ist 100% SALZ .
Nun sag mir bitte wie da Pflanze und Kochsalz die gleiche Konzentration haben sollen?????



Ich verklage meinen Bio-Lehrer.

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von nicolechris, 15.12.06, 15:02

Blacky schrieb am 15.12.06, 13:47:



das sind ja nichtnur 150€, du hast ja nicht nur die L134....

Ich würde genauso vorsichtig sein, den kaum hatte ich neue Pflanzen in meinem 54literbecken, schon bricht ne Krankheit aus( Pünktschen, alle Fisch inheralb eines Tages verseucht, die hälfte schon Tod :heul: )

ich würde es mit einer Lösung desinfizieren, jedoch nicht zulange. Kann man mal auch auf der Sprachverständnisebene von nem 13Jährigen reden der noch kein Chemie oder sowas hatte?


Hast du nur neue Pflanzen eingesetzt? Die Pünktchenkrankheit kommt bestimmt nicht durch die Pflanzen. Die Krankheit wird durch Streß oder infizierte Tiere ausgelöst.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von greenbeer66, 15.12.06, 17:49

Goldfisch15 schrieb am 15.12.06, 13:51:


Ich verklage meinen Bio-Lehrer.



Naja, nur weil ihm die Cytologie nicht so liegt? :rolleyes:

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Blacky, 16.12.06, 13:52

nicolechris schrieb am 15.12.06, 15:02:

Hast du nur neue Pflanzen eingesetzt? Die Pünktchenkrankheit kommt bestimmt nicht durch die Pflanzen. Die Krankheit wird durch Streß oder infizierte Tiere ausgelöst.




Streß gibts höchstens beim WW, aber es ist nochnie was passiert( bis jetzt). Aber inerhalb eines Tages hat sich des auf allen Fischen angesetzt. Und Medikamente sowie Temperatur erhöhung hat bisher nix gebracht. aber dazu habe ich ja schon nen anderen thread aufgemacht :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von guppymama, 12.04.08, 21:55

Goldfisch15 schrieb am 14.12.06, 23:21:



ARGH KOCHSALZ HAT ABER EINEN GLEICH HOHEN SALZANTEIL WIE DAS CYTOPLASMA!!!


Reden wir hier über Kochsalz oder KochsalzLÖSUNG???



Der Thread ist zwar schon steinalt, aber irgendwie kommt da bei mir auch der Klugscheißer hoch. Was du meinst, ist physiologische Kochsalzlösung. Die hat einen Salzgehalt, der dem in der Zelle entspricht (bin jetzt nicht ganz sicher, ob es 0,9% waren, aber sowas in der Größenordnung). Kochsalz an sich ist nur das weiße Zeug, das du dir über dein Frühstücksei krümelst. Erst durch die Lösung in dieser oder jener Konzentration gewinnt es diese oder jene Wirkung.
Ich bin auf diesen Thread gekommen, weil ich auch gern Pflanzen, die ich verkauft habe, ein bisschen salzbaden wollte, um dem Käufer keine Untermieter mitzuliefern. Vielleicht hat ja noch einer, der da eine gute Konzentration kennt, dieses Thema noch abonniert?

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von NEON, 13.04.08, 02:26

Hallo,

Pflanzen desinfizieren ............... ich kann mich noch so dunkel erinnern da gab es mal vor vielen vielen Jahren ein bläuliches Mittel direkt beim Zoohändler zu kaufen.
Die Pflanzen mußte man ca 15 min drinnen baden ...... alles schön und gut man bekam keine Untermieter mit ins Becken aber viele der Pflanzen vertrugen das Mittelchen nicht.
Nach längerer Zeit bekamen sie aus unerklärlichen Gründen gelbe Blätter, durchsichtige Blätter und nach 14 Tagen war die Pflanze ohne Blätter und bekam auch keine mehr. Beim betrachten des Wurzelstockes und der Wurzeln fiel sofort auf das auch diese teilweise glasig waren.
Leider ist es schon 10 oder mehr Jahre her und ich habe den Namen und vorallem die Zusammensetzung vergessen.
Vielleicht gibt es heute schon bessere Mittel ........ nix ist fix

Aber die beste Vorsorge gegen Untermieter ist zu schauen wo man die Pflanzen kauft, wie die Aquarien aussehen .......
Ich habe meine Pflanzen und das waren und sind nicht wenige immer beim gleichen Verkäufer vom Internet gekauft und da dieser selbst züchtet waren die Pflanzen immer einwandfrei.

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von guppymama, 13.04.08, 21:02

Naja, ich hab die fraglichen Pflanzen gestern abend noch in Salzwasser gebadet. 3g/l, halbe Stunde, danach gründlich mit Frischwasser spülen. Bis jetzt sehen sie auch noch super aus.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von pilot, 13.04.08, 21:19

wie meinst du das untermieter?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Veronika, 13.04.08, 21:30

Untermieter sind z.B. Schnecken oder Ihre Eier, oder andere unerwünscht anhaftungen.

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Hugolinka, 14.04.08, 08:04

Hallo Gerald, das Mittel heißt Kalium Permanganat und das gibts immer noch. Kostet ca. 0,75 € in der Apotheke und da kommt man so ca. 10 Jahre mit hin.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Conny 13, 14.04.08, 10:20

Hugolinka schrieb am 14.04.08, 08:04:
Hallo Gerald, das Mittel heißt Kalium Permanganat und das gibts immer noch. Kostet ca. 0,75 € in der Apotheke und da kommt man so ca. 10 Jahre mit hin.



Das Mittel kostet ja nicht die Welt.
Bisher haben wir jedoch immer neue Pflanzen nur gewässert,gut abgespült ohne Probleme.Sollte auch reichen.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Fat Molly, 15.04.08, 20:32

Kaliumpermanganat geht doch! Man muß es nur sehr stark verdünnen (es sollte nur ganz blaß hell-lila sein) und die Pflanzen nachher gut abwaschen! Bei Pflanzen, wo ich mir nicht sicher bin mache ich das auch und hatte noch nie Ausfälle.
Kochsalzlösung dagegen schadet Pflanzen, welche empfindlich sind.
Zum Beispiel die Cabomba mag gar keine Salzlösung. Das würde ich nur bei unempfindlichen Pflanzen wie Anubias machen. Stark verdünntes Kaliumpermanganat ist da schon besser und wird auch in der Literatur zur Desinfizierung von Pflanzen empfohlen, wenn ich mich recht erinnere.

_________________
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Conny 13, 17.04.08, 11:08

Fat Molly schrieb am 15.04.08, 20:32:
Kaliumpermanganat geht doch! Man muß es nur sehr stark verdünnen (es sollte nur ganz blaß hell-lila sein) und die Pflanzen nachher gut abwaschen! Bei Pflanzen, wo ich mir nicht sicher bin mache ich das auch und hatte noch nie Ausfälle.
Kochsalzlösung dagegen schadet Pflanzen, welche empfindlich sind.
Zum Beispiel die Cabomba mag gar keine Salzlösung. Das würde ich nur bei unempfindlichen Pflanzen wie Anubias machen. Stark verdünntes Kaliumpermanganat ist da schon besser und wird auch in der Literatur zur Desinfizierung von Pflanzen empfohlen, wenn ich mich recht erinnere.



Wie genau wird denn das überhaupt gehändelt. Ist das Pulver oder sind das Tabletten.
Wie genau machst Du das? Interessieren tut mich das jetzt schon mal.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Fat Molly, 17.04.08, 16:45

Das Mittel färbt extrem. Man kann es übrigens auch für den wunden Säuglingspo nehmen (daher hatte ich es noch und kenne auch die Färbewirkung). Eine winzige Messerspitze reicht um eine ganze Badewanne tieflila zu färben. Es ist ein Pulver, was man am einfachsten so dosiert. Man nehme ein Gefäß, das keine Färbung annimmt, wie Glas und gebe 1 !!! winzigen Krümel hinein.
Meist ist das Wasser danach ziemlich lila. Dies schütte ich dann in meine Spüle und verdünne es so lange bis ich meine, daß es nur noch ganz blaß-lila ist. In dieser Flüssigkeit werden die Pflanzen kurz gebadet und abgewaschen. Danach ordentlich mit normalem Wasser die Pflanzen abwaschen und einpflanzen. Das war`s.
Der Umweg über das Gefäß ist wichtig, weil man sonst garnicht einschätzen kann, welche Farbe am Ende heraus kommt. Nach einer Weile entwickelt man Gefühl dafür.
Ich mache es auch nicht immer - nur wenn ich meine das etwas nicht stimmen könnte.

_________________
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Conny 13, 18.04.08, 11:23

Vielen Dank für deine tolle Erklärung. :thumb:
War heute morgen in der Apotheke mußte ja sowie hin und da habe ich mir das Zeug mal geholt. Habe sonst immer Salz genommen wenn ich mir unsicher war, passiert eigentlich sehr selten.
Trotzdem war das etwas komisch, die haben mich etliche Male gefragt für was ich das brauche.Kenne mich ja nicht so aus mit der Materie, die haben mir erzählt man könne mir den Zusatz ganz viel anstellen, Okay :tee: Seit dem 11. September letzten Jahres geben die das ohne Vorzeigen der Personalausweises nicht mehr raus. Wurde alles notiert. Das fand ich schon sehr heftig. :madgo:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von knutschi83, 18.04.08, 11:28

Conny 13 schrieb am 18.04.08, 11:23:
....
Trotzdem war das etwas komisch, die haben mich etliche Male gefragt für was ich das brauche.Kenne mich ja nicht so aus mit der Materie, die haben mir erzählt man könne mir den Zusatz ganz viel anstellen, Okay :tee: Seit dem 11. September letzten Jahren geben die das ohne Vorzeigen der Personalausweises nicht mehr raus. Wurde alles notiert. Das fand ich schon sehr heftig. :madgo:



Hallo Conny,

für einen persönlich, der sich nichts dabei denkt, ist das sicher heftig. Würde mir sicherlich auch so gehen. Aber ich finde es sehr gut, dass solche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Die Apothekerinnen gucken einen auch schon komisch an, wenn man nur eine kleine Spritze haben möchte (für Dünge-Dosierung). Da gehe ich auch immer schon mit nem komischen Gefühl rein. Man weiß ja nie, was die sich denken :rolleyes:

Sag mal, wenn ich Wasserpflanzen desinfiziere, tötet das dann auch eventuell vorhandene Krankheitserreger oder kleine Larven ab, die eventuell in den Pflanzen festhängen?
Ich möchte doch von meinem großen Becken die Muschelblume in mein neues AQ rein tun. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich mir nicht irgendwelche Parasiten eingefangen habe. Können die denn an den Wurzel der Schwimmpflanzen festhängen und mit dem obigen Zeug dann desinfizieren und abtöten?

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Conny 13, 18.04.08, 11:39

Es sollte schon so sein. Ich habe es wie gesagt noch nicht benutzt. Hier mal ein Link: Kaliumpermanganat [link]
Da Du ja wirklich nicht weißt was los ist, wäre das schon zu empfehlen. Inwieweit Muschelblumen die Salzkur überstehen kann ich nicht sagen.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von aquaristiker85, 15.11.12, 14:02

Hi mal ne kurze Frage, ich habe auch neue Aquarien Pflanzen und wollte die Pflanzen mit Kaliumpermanganat desinfizieren wollte.. Jetzt meine frage kann ich das [link] nehmen?

BG


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Wasserpflanze desinfizieren?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 15.11.12, 15:19

Gruess Euch.

Warum nicht Alaun in der Apotheke kaufen und die Pflanzen darin desinfizieren?
Das ist ja auch schon erprobt und wird bei Pflanzen angewandt um saemtliche Keime und Schnecken a zutoeten.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Pflanzen » Wasserpflanze desinfizieren?

06.07.25 | 05:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 153



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz