Erweiterte Suche
|
Axolotl Fuß
Axolotl Fuß
Gepostet von Ninner, 21.09.14, 14:35
Hallo,
Wir haben seit über ein Jahr axolotls. Bisher verlief alles immer gut mit denen, Doch seit ein paar Tagen fing es an, dass sich bei einem lotl die Haut vom kompletten bein/Fuß ablöst. So als würde dir Farbe abpellen. Heute allerdings sieht das Bein und der Fuß einfach nur wie ein skelett Fuß/Bein aus, die ganze Haut bis auf ein paar "fetzen" hat sich abgelöst.
Was könnte das sein und woran könnte es liegen? Quält sich das lotl bzw sollte man es lieber Erlösen? Normal können ja Körperteile bei denen nachwachsen, aber das sieht schon ganz schön übel aus.
Freue mich auf schnelle Antworten.
_________________ Neue Bilder!!!>>>[link]
Neues Garnelenbecken>>>[link]
Würd mich über Bewertungen und Kommis freuen!
MfG Ninner
Re: Axolotl Fuß
Gepostet von neomot, 21.09.14, 14:43
Hi Ninner,
Hast Du vielleicht ein Foto?
Wie sehen die Kiemenäste aus, sind die ok?
Hast Du irgendwelche Fressfeinde im Becken?
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (21.09.14, 14:45)
Re: Axolotl Fuß
Gepostet von Ninner, 21.09.14, 16:07
Bild hab ich leider keins und läßt sich auch eher nicht gut machen.
Die kiemenäste sehen normal aus.
Außer den drei lotls sind noch 3 goldfische im Becken, die aber bisher keine Probleme bereitet haben und wie gesagt die Leben schon über ein Jahr so zsm und bisher ging alles gut.
_________________ Neue Bilder!!!>>>[link]
Neues Garnelenbecken>>>[link]
Würd mich über Bewertungen und Kommis freuen!
MfG Ninner
Re: Axolotl Fuß
Gepostet von neomot, 21.09.14, 19:05
Hi Ninner,
ohne Foto ist kaum möglich da was zu sagen.
Kannst du Die Wunde denn etwas genauer beschreiben?
Wie sehen die Wundränder aus, Farbe ect.
Gibt es Beläge, wenn ja wie sehen die aus?
Au jeden Fall würde ich den Kollegen schon einmal in ein extra Becken/Behältnis verfrachten damit er Ruhe hat und sich nicht die Wunde weiter am Bodengrund verunreinigt und/oder aufscheuert.
Eine flache Plastikwanne tut es dafür schon. Je nach Volumen der Unterbringung wird ein Sprudelstein nötig sein um die Sauerstoffversorgung sicher zu stellen. Heizung braucht er ja eh keine.
Weiteres kann man veranlassen wenn man eine ungefähre Ahnung hat was ursächlich für die Wunde ist.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (21.09.14, 19:11)
Re: Axolotl Fuß
Gepostet von Ninner, 21.09.14, 22:38
Also zu der Wunde: das axolotl ist von der farbe Her Schwarz und man sieht den Fuß und das Bein nur noch als Knochen an, an denen einzelne Fetzen (schwarze und weiße) dran hängen. Anfangs sah man das "knochige" noch garnicht und es waren nur vereinzelt Fetzen am Bein zu sehn, wie als würde es sich einfach ablösen. Von bissspuren oder ähnlichem, dass ganze Teile vom Bein fehlen, gabs keine Spuren. Jetzt sieht es so aus als würde noch ein Bein betroffen, Denn das andere vorderbein verblasst auch irgendwie. So fing es beim anderen auch an. Es wurde weißlich (lotls Farbe wie gesagt, eig Schwarz) und dann fing es an sich nach und nach abzulösen.
Zudem kann ich auch noch sagen dass das lotl sehr sehr dünn ist, es frisst zwar aber anscheinend nicht genug =/
_________________ Neue Bilder!!!>>>[link]
Neues Garnelenbecken>>>[link]
Würd mich über Bewertungen und Kommis freuen!
MfG Ninner
Re: Axolotl Fuß
Gepostet von Eri, 22.09.14, 10:15
Hallo!
Wahrscheinlich kann dir in diesen Foren besser geholfen werden: Axolotl-Forum [link] oder [link] . Hört sich nach einer Krankheit an.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Zuletzt geändert von Eri (22.09.14, 10:20)
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Axolotl Fuß
|
13.05.25 | 01:37 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 122
|