Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



zwei arten salmler in einem becken?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #24061

zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 30.11.11, 01:45

hallo liebe community

ich frage das eigentlich nur ungerne weill ich mir die antwort eigentlich denken kann aber ich wollt mal eure meinung hören.

ich hab mir ja vor einiger zeit ein 325l becken mit den maßen 130x50x50 zugelegt und fahre bis auf das kleine blaualgenproblem das fast gelöst ist ganz gut.

ich habe mir überlegt eine zweite salmler art für das becken zu holen und wollte mal von euch wissen was ihr davon haltet.
ich finde das becken ist bis jetzt gut besetzt und würde ein paar fische mehr auchnoch vertragen ohne das es zu vollgestopft aussieht.

der jetzige besatz ist:
1 maronie buntbarsch paar
5 LDA 25(pitbull pleco)
5 marmorierte panzerwelse
23 feuersalmler

23 feuersalmer hört sich zwar viel an aber ich hab sie jetzt schon 2 jahren ca und sie sind grademal 1,5cm groß und werden warscheinlich auch nicht größer. meistens sind sie im ganzen becken verteilt und von daher auch nicht wirklich auffällig. ich habe mir nen schwarmfisch anders vorgestellt am anfang :lol:
ich würde mir gerne noch so 15-20 neonsalmer oder sowas in der richtung dazu kaufen. aber nix was zu groß wird weil die maronis der ``blickfang´´ bleiben soll.

ich denke das es eigentlich gehen würde vom platz her aber ich bin mir nicht 100% sicher.
ihr könnt euch mein becken ja mal ansehen und mir ewentuell einen ratschlag geben. ich will das becken eigentlich nicht aufs maximum besetzen aber etwas atraktiver hätte ich es schon gerne.

danke im vorraus ^^

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Yellow Molly, 30.11.11, 06:07

Ich habe auch zwei salmer in meinem becken und meins ist deutlich kleiner als deins. Ich habe blaue kongosalmer und rote phantomsalmer .... Das klappt super sie knabbern sich nicht an und sind auch sonst im allgemeinen friedlich ^^

_________________
Liebe Grüße!
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Schau doch mal bei meinen Becken vorbei:

[link]
24l

[link]
180l

Meerwasser
[link]

Und mein Aquarien Blog für noch mehr Bilder und Beschreibungen:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Gelöschter User, 30.11.11, 09:24

Hi Lauerchen.
Also mit der Ausgerechneten Anzahl an Litern kannst du noch was einsetzen.
Was hälst du vom Zitronensalmler? 10-15 denke ich passen noch bei dir rein. [link]

Gruß Clemens


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 30.11.11, 11:33

ahoi clementinchen ^^

nee die zitronen salmer gefallen mir nicht so besonders. hab wie gesagt an neons oder rotkopfsalmler gedacht. da muss mal etwas mehr farbe rein in das becken schwarze phantomsalmler gefallen mir eigentlich auch aber ich glaub dann fallen die feuersalmler nichtmehr auf. aber danke für die antwort

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Gelöschter User, 30.11.11, 12:50

Na ich dachte nur, wenn alle Fische rot sind wärs auch blöd.
Schwarzen Phantomsalmler finde ich auch echt schick.

Vielleicht nimmste ja grüne Neons oder schwarze ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 30.11.11, 13:00

mal sehen was reinkommt. bin irgendwie unentschlossen was besatz angeht ^^

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Gelöschter User, 30.11.11, 13:01

Das kenne ich, bin die Unentschlossenheit in Person, aber das wird schon noch Lauer.

Mach doch nen Blauwal rein ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Eri, 30.11.11, 15:13

Hallo Christoph!

Klar gehn 2 Salmlerarten, kommt in der Natur auch vor.

Man sollte sich darüber klar werden, was man von den Salmlern erwartet. Ich schau mir dazu auf Youtube Videos der verschiedenen Arten an, dann seh ich die Bewegungen unt das Verhalten.

Neons (P. innesi) verteilen sich genauso im ganzen Becken. Stehen bevorzugt zwischen den Pflanzen.
Blaue Neons (P. simulans) verteilen sich nur, wenn sie absolute Ruhe haben. Ansonsten agieren sie als Schwarm. Bevorzugter Aufenthaltsbereich: direkt (5-10cm) über der bodennahen Bepflanzung, am liebsten mit Deckung von oben.
Rote Neons: Der Eindruck im Riesenbecken im Fressnapf Aachen: Stehen zwischen Vallisnerienbüscheln im Freiwasser als Schwarm. Deckung von oben, reichlich Abstand zum Betrachter.

Rotkopfsalmler sind immer in Bewegung (von rechts nach links und zurück), agieren als Schwarm.

Schwarze Phantomsalmler sind in deinem dunklen Becken vielleicht nicht der Hit. Man wird nur das Silberne um den Schulterfleck sehen, und die Augen. Ansonsten verteilen sie sich, und verteidigen ihr Kleinrevier erbittert.

Vielleicht wirst du mit Brilliantsalmlern glücklich, die glitzern bei ihren Schaukämpfen...

Schau ruhig noch ein Weilchen rum, in anderen Becken und in Filmchen...

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 30.11.11, 15:27

hi Eri

danke für deine antwort.
ich glaub es wedern rote neons. die gefallen mir eigentlich am besten und kommen in meine teefarbenen wasser bestimmt auch super zur geltung. meine feuersalmler sind durch das wasser knall orange.

hab eigentlich nur gefragt ob das geht weill ich das becken nicht zu vollstopfen will aber ihr seid ja der meinung das es kein problem ist ne weitere art einzusetzen.

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von woody2011, 30.11.11, 22:14

Hallo "lauerchen" (?)· Bist Du auf Südamerika eingeschossen, oder dürften es auch Bärblinge sein? Boraras merah oder B. Brigittae sehen im Schwarm auch super aus und dürften kaum größer werden als Deine Feuersalmler.

Bei Südamerika fallen mir sonst noch die Kaisersalmler ein, etwas Größer als Deine Salmler, aber als farblicher Kontrast sicherlich gut geeignet.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Gelöschter User, 30.11.11, 22:19

Hmm also wenn du Barben auch magst kann ich dir Eilandbarben empfehlen, die sehen hammer geil aus. Die Männchen haben ein Farbenkleid mit tiefdunkelroten Flossen.
Vermehre die ja auch. Die werden auch nur so 3cm groß.

Gruß Clemens


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 30.11.11, 22:58

ahoi

eilandbarben sind zwar schön und gut aber sind keine südamerikaner. und wenn ich mir mal barben hole dann nur perlhuhnbärblinge.

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Maik92Zwickau, 02.12.11, 10:49

hey also das geht volkomm in einem becken ich habe auch neonsalmer und glühlichtsalmer,
bei mir haben sich sogar beide arten eig zusammgeschlossen also schwimmen immer alle zusammen durchs becken sieht ganz klasse aus :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von -lauer-, 02.12.11, 12:43

wie groß ist dein becken denn?
ich denke nicht das meine feuersalmler sich mit anderen zusammenschliessen^^ die sind immer kreuz und quer im becken verteilt. ich hab ja gedacht das wenn die maroni buntbarsche größer sind das sie etwas ängstlicher werden und sich mal als schwarm zeigen aber pustekuchen^^

ich warte mal ab bis weinachten vlt bekomm ich ja welche geschenkt ^^

_________________
mfg christoph
325l Südamerika
[link]

garnelen becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Lachssalmler, 03.12.11, 17:45

Wie wäre es mit Lachssalmler...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Conny 13, 03.12.11, 18:16

Lachssalmler schrieb am 03.12.11, 17:45:
Wie wäre es mit Lachssalmler...



Ich glaube nicht das diese Art zur Auswahl steht, werden wohl ein bissl zu groß.


Wir haben auch 2 verschiede Salmlerarten im Rio 180l. Funktioniert auch gut. Heute würde ich es wohl eher nicht mehr machen, nur bei einem größeren Becken.

Aber meine Tendenz wäre auch wie hier schon mal erwähnt wurde rote Neon´s. Sehen einfach toll aus und wenn´s passt umso besser.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von meixon, 03.12.11, 21:32

hallo Lauer,

hatte auch 2 Salmlerarten im 200er.
Glühlichtsalmler und schwarze Phantomsalmler.
Fand das Becken nach längerer Betrachtung zu klein für beide.
Lieber eine Art, dafür mehrere.


Grüße meixon :kaffee:

_________________
Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Bild

Aq-Fibel für Einsteiger [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Malazak, 06.12.11, 10:22

Ich würde sagen, dass es ok ist, wenn du noch eine Salmlerart dazu tust. Solange die sich dann vertragen.
Machste halt nur einen kleinen neuen Schwarm von 8 - 10 Exemplaren. Kommt darauf an, was du willst und wie groß die neuen Salmler werden.
Ansonsten schlisse ich mich denn vorpostern an. Die, die du hast aufstocken.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwei arten salmler in einem becken?

 Gepostet von Eri, 06.12.11, 15:10

Hallo!

Ich hatte eine Zeitlang nur Blaue Neons im 80cm-Becken, fand aber den einen Schwarm aus optischen Gründen nicht befriedigend, deshalb sind Schmucksalmler dazu eingezogen. Jetzt sieht das Becken ansprechend besetzt aus, aber nicht überfüllt. Die beiden Fischarten scheinen sich zu ergänzen (vom Verhalten her).

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » zwei arten salmler in einem becken?

12.05.25 | 07:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 135



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz