Erweiterte Suche
|
Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von lei, 27.10.11, 15:19
Hallo liebe Forengemeinde,
bin ganz neu hier und habe auch gleich ein Anliegen. Werde als erstes mal mein Becken beschreiben, damit man evtl. hier schon ein Problem erkennt dass ich vielleicht noch nicht gesehen habe.
Habe ein 160L Becken mit Eheim Aussenfilter 2215, Jäger Heizstab (Temp. 25-26° , Heller Sand als Bodengrund, Ein Savannenholz, Kokusnusshöhle usw. viele Pflanzen (leider noch nicht genug, nächste Woche werden noch ein paar mehr schwimmpflanzen geliefert) darunter, Haarnixe als Schwimm u. Bodenpflanze, Wasserpest, Anubis, Eine Schwertpflanze deren genauere Art ich nicht weiss, und Tausendblatt, sowie im vorderen Bereich kleinere Gräser. Habe an Besatz:
4 Ausgewachsene Guppy Weibchen/4 Männchen sowie noch ca. 4 Junge Guppys (auch Weibchen)
3 Blaue Fadenfische (1m/2w)
5 Metalpanzerwelse / 3 Schwarzii Welse
So ich pflege seit 19 Jahren 60L Becken, das erste mal seit 2 Monaten ein 160L Becken. Habe mich auch ausführlich über die Pflege der mir relativ neuen Fadenfische belesen.
Alles ist soweit in ordnung, es gibt mehrere Versteckmöglichkeiten und alle Fische sind weitestgehend friedlich. Ein blauer Fadenfisch macht mir aber seit ca. 1 Woche sorgen. Er frisst kaum und ist sehr blass, es ist das Weibchen, soweit ich das bei der größe (es ist ein Jungtier) beeurteilen kann. Wenn sie frisst, dann nur Flockenfutter aber nur in sehr sehr geringen Mengen, sie sieht auch ziemlich dürr aus im Vergleich zum rest. Die anderen fressen alles. Tubifex, Flockenfutter, Frostfutter (Artemia u. Blutwürmer) und Futtertabletten sowie auch gerne lebendes wie Artemia u. Cyclops.
Ich weiss ehrlich nicht was ich noch machen soll damit sie mehr frisst, ich hab sogar manchmal das gefühl dass sie zu langsam ist, selbst wenn ich es ihr direkt vor die Nase streue. Die anderen sind viel schneller und sie wirkt auch ein bisschen teilnahmslos.
Habt ihr ne Idee? Was könnte ich noch ausprobieren? Ich kann sie doch nicht in mein Aufzuchtbecken stecken zum fressen...das ist doch viel zu viel stress oder?
Ich werde heute Abend mal ein Foto von ihr machen, vielleicht hilft das auch bei der Ursachenforschung.
Ach ja, Wasserwerte messe ich nicht. Habe ich früher gemacht und mich damit aber total verrückt gemacht, glaube auch ehrlich nicht dass es daran liegt. Habe mir aber die Fische schon aufgrund der Wasserhärte ausgesucht.
Danke und tut mir leid für länge,
Liebe Grüße,
lei
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Re: Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von sebastian919, 27.10.11, 16:57
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,
Ich würde das mit den Wasserwerten an deiner Stelle nicht unterschätzen!!
Habe auch ein Asienbecken mit Zwergfadenfischen und da ist mein Ph-Wert in Keller gerutscht, dabei ist mir das Weibchen hops gegangen. :{
Gibt es vlt. noch andere (auch äußerliche) Symptome??
oder ist dir was am Verhalten des Fisches aufgefallen??
_________________ suche blaue-, weiße schwertträger und grasblättrigen Wasserschlauch ...
bis auf das bild ist mein 1. becken fertig, schauts euch an und sagt mir was euch gefällt/ verbesserungswürdig ist 
[link]
Re: Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von lei, 27.10.11, 21:32
Hallo!
Danke für die rasche Antwort kann nur leider heute keine Bilder mehr machen, mein Freund hat die Kamera verschleppt...
Also am Verhalten ist mir halt aufgefallen dass sie sich teilnahmslos hinter Pflanzen aufhält und extrem blass ist, nicht so gefärbt wie die anderen beiden. Die anderen beiden schwimmen munter durchs AQ und verhalten sich völlig normal, das Männchen thront geradzu über allem aber sie wirkt einfach schlapp. Habe gerade nochmal gefüttert und es wurde auch von ihr gut angenommen also ich habe noch Hoffnung.
Ja du hast recht mit den Wasserwerten. Ich sollte das schon wenigstens ab und an kontrollieren. Habe es nur so lange nicht mehr gemacht weil alles gut lief und dadurch auch kein Equipment mehr parat, war alles nicht mehr brauchbar. Aber es wäre ja so dass die anderen Fische, zumindest die Fadenfische ein wenig auffälliger wären wenn der PH sich so drastisch verändern würde. Da ist aber echt nix. Die sind wie eh und je.
Mein Gedanke war. Dass ich hier ein Männchen anstatt Weibchen habe. Es sind alles drei Jungtiere und demnach war es schwer festzustellen. Wäre doch möglich dass er von dem anderen Männchen unterdrückt wird...
Na ich werde hoffentlich morgen Fotos machen können.
Aber danke für deine Antwort. Warscheinlich mahce ich auch noch einen teilwasserwechsel, mal sehen wie sie darauf reagiert.
Lg,
lei
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Re: Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von Eri, 27.10.11, 23:09
Hallo!
Den Gedanken mit dem unterdrückten Männchen hatte ich auch direkt.
Der andere Gedanke war: Würmer?
Ich würde sie/ihn mal testhalber extra setzen. Blüht das Tier dann auf, ist es klar. Wird es kränker, hast du den Krankheitsherd schon aus dem Becken raus, und kannst gezielt behandeln.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von lei, 28.10.11, 20:07
Hey!
auch dir danke für die schnelle Antwort. Also ich weiss nicht...habe sehr viel im verdacht, also sehr viele Krankheiten die es sein könnten. Heute morgen war ich mir noch sicher dass sie sich evtl. "erkältet" hat, kommt ja nicht so selten vor bei Fadenfischen. Habe auch schon nachgelesen aber nichts über Symptome finden können, lese nur immer dass sie dann verkümmern.
Ich habe nämlich auch zwei Beulen im hinteren Flossenbereich entdeckt, also dort wo die Flosse endet. Kann nicht sagen ob sie einfach nur sehr dünn geworden ist und es deshalb so auffällig ist oder ob es tatsächlich zu dieser mysteriösen Erkrankung gehört. Die Beulen könnten ja alles mögliche sein, Parasiten also Würmer so wie du schon erwähnt hast oder Tuberkulose...
Sie hat heute nicht gefressen, spuckt alles wieder aus. War zeitweise nur am Boden in einer Ecke zu finden, dann mal nur oben. Jetzt momentan nur unten.
War dann beim Zoohändler und habe mir ein Medikament geholt welches sämtliche Krankheiten abdecken soll, da ich ja nicht weiss was es ist und es zusehens schlimmer wird sah ich den dringenden Bedarf zu handeln. Ach ja gestern habe ich noch einen Teilwasserwechsel gemacht und sie in ein anderes Becken, brachte alles nichts.
Mal sehen ob das Medikament was bringt. Ich befürchte ja eher nicht
Halte euch dann auf dem laufenden.
Vielleicht könnte noch ein Mod. so freundlich sein und dieses Thema in Krankheiten verschieben, ich glaube da gehört es eher hin Danke!
LG,
lei
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Re: Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
Gepostet von lei, 29.10.11, 11:36
Hallo zusammen,
der Fisch ist tot. Gestern habe ich mir Abends noch Gedanken gemacht, dass ich den Fisch heute erlösen würde wenn das weiterhin so geht. Gestern Abend schwamm er quer durch Quarantäne Becken, allerdings taumelte er.
Heute lag er in der Wassernixe.
Danke für die Hilfe. Ich hoffe ich habe bald besseres zu berichten. Fotos vom Aquarium folgen auch in kürze.
LG,
lei
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Blauers Fadenfisch Weibchen frisst fast nicht
|
16.07.25 | 11:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 115
|