Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #23347

Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 11.07.11, 15:55

Hi,

Ich hab ein paar Apistogramma macmasteri in einem 80x35x40cm Becken zur Zucht angesetzt. Wasserwerte sind an die Fische angepasst.
Heute habe ich zum zweiten mal Eier entdecken können. Mir ist von meiner früheren apistogramma cacatuoides Zucht noch bekannt, dass die ersten 2-3 Versuche der Fische nichts werden.
Doch hier scheint das Männchen die Eier nichteinmal zu befruchten. Die Dame jagd ihn durch das ganze Becken, balzt ihn immer wieder an, aber er interessiert sich nicht dafür oder ergreift die Flucht.

Kann mir jemand sagen was da falsch laufen könnte?
Eigentlich vertragen die zwei sich super...

LG Marcel

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 11.07.11, 16:04

Hmm...

Sowas ähnliches hab ich bei meiner Kakadu-Nachzucht auch.
Der dominanteste Sohn meines ursprünglichen Männchens ist der absolute Chef im Becken. Lässt aber seine kleineren Geschwister (3 sinds noch) an die Mädels ran und interessiert sich nicht die Bohne für alle Balzversuche. Irgendwie seltsam oder?

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 11.07.11, 16:18

Ja ich versteh das auch nich, kann mir auch kaum vorstellen das es homosexuelle Fische gibt?!?!?

MFG

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von L 134, 11.07.11, 16:20

Nur.mal so zur theorie vielleicht ist das mänchen ja auch unfruchtbar und kann die eier deswegen nicht befruchten. Ich weiß nicht ob es.sowas gibt aber warum auch nicht.

_________________
Liebe Grüße L 134

Mein Aquarium [link] Update 11.11.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 11.07.11, 16:21

Hmm...

o tempora o mores (frei nach Asterix: Wie sich die Zeiten ändern)

Dann währe meiner aber eindeutig Sado! Er läßt seine Brüder immer nur so lange in Ruhe, bis sie in Beissreichweite sind.

Kein wirklich zärtliches Verhalten...

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von L 134, 11.07.11, 16:26

Warum sollte das nicht möglich sein bei menschen gibt es das doch auch und warum sollte er seine.brüder.in ruhe lassen, ist doch immernoch konkurenz.

_________________
Liebe Grüße L 134

Mein Aquarium [link] Update 11.11.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 11.07.11, 16:31

Nerjaaa schon klar das mit der Konkurrenz...

Das war mehr flax. Keine Ahnung ob ein Fisch merkt, dass er unfruchtbar ist...hmm.

Ist ja nicht so, dass die dann Potenzprobleme kriegen oder sowas...

Ich werds bald sehen, denn die drei überzähligen Männchen werden demnächst verkauft und dann werden wir sehen wie fruchtbar mein Platzhirsch ist.
Mädels sind genug vorhanden.

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 11.07.11, 18:43

Ich denke auch das man bei Unfruchtbarkeit ein normales Verhalten sehen müsste, eig. wären doch dann nur die Eier Unbefruchtet...
Naja mals sehn was die nächsten Wochen so ergeben...

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Gelöschter User, 11.07.11, 20:19

Hi,

hab ma in irgendeinem AQ-Magazin gelesen, das man sog. Feindfische einsetzen soll. Die Person damas wollte auch irgendwelche Apistogrammas züchten und es rührte sich nichts. Er setzte in das Becken nen Panzerwels ein und schon hat's funktioniert. Vielleicht kannst ja das mal versuchen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 11.07.11, 20:29

Nee Feindfische hab ich drin.... Streifenhechtlinge. Feindlicher gehts gar nicht mehr...(in der Größe)...

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von seiltaenzer67, 11.07.11, 20:42

Hallo,geht mir genauso,habe Kakadu,mac masteri und nijsseni im 260 ltr Becken, aber balzen tun nur die Kakadus,entweder unterdrückt der Macho die anderen oder ist wirklich andersrum.
Streit und Stress gibts im Becken zwar nicht, aber Nachwuchs wäre auch mal ganz schön.
Der Kakadu hat dafür beide Mädels angehimmelt und da gabs es sofort alles doppelt
Viele Grüße
Andreas


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 11.07.11, 23:10

Hmm...

@Seiltänzer

Bei verschiedenen Barschfamilien muss man für gut abgegrenzte Reviere sorgen und/oder für sehr viel Platz.

Ich hatte das mal mit Ramirezis und Kakadus. Obwohl mein Becken groß genug (laut Literatur) ist für zwei ZBB-Arten haben die Ramirezis den Kampf verloren.

Seitdem hab ich immer einen Boss unten (Mein Kakadu-Bulle) und einen oben (Mein Streifenhechtling_Häuptling).

So teilen sich die dominanten Tiere auf...

Edit: Hab überlesen, dass du keinen Krach hast...SRY...

Aber s kann schon sein, dass der Kakadu die anderen unterdrückt (mein letzter war fast 10cm lang)

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 12.07.11, 00:15

Platz ist genug... Ich werd wohl das mit dem Feindfisch versuchen... andere Ideen scheints ja leider nicht zugeben
LG

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 12.07.11, 11:47

Mehr als 10 Weibchen? Wer hat schon soviele in einem Becken? und dann sind die Fische vermutlich untereinander Feind genug....
LG

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 12.07.11, 11:52

Es sei denn die Weibchen sind auch alle andersherum....gg

Sry...Flax

Ich hab derzeit (glaube ich...unkontrollierte Vermehrung) 3 Mädels (Kakadus) und die vestehen sich ganz gut (Hab gehört, dass die Weibchen sich auch abwechselnd um die Jungen kümmern).

@fischauge

Vllcht ist das Gelege ja auch längst befruchtet und zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie net. Barsche sind ja Charactertiere. Hält man die Macmasteri eigentlich im Harem?
Wenn ja, dann würde ich einfach noch 1-2 Weibchen dazusetzen.

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von fischauge007, 12.07.11, 12:02

Die Eier sind noch da... Möglich das ich aus dem Verhalten falsch geschlussfolgert habe. Sie ist vorhin wieder aus ihrer Höhle gekommen und hat den Bock gesucht.... dann wieder ne runde durchs Becken gejagd und wieder zum Leich.
Ich wollte gestern noch ein Weibchen kaufen, war aber nur noch ein Männchen da....
LG

_________________
Hier mein Artikel über die Zucht von Bitterlingsbarben: [link]
Ist schon lange her...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

 Gepostet von Phillermann, 12.07.11, 12:07

Dann würd einfach mal abwarten und Tee trinken. Wie gesagt evtl noch ein Weibchen dazu...

MFG

_________________
Der will nur spielen

Meine Aqs:
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Apistogramma macmasteri, faules Mänchen

06.07.25 | 12:21 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 160



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz