Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #23123

zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von blonderpower, 20.05.11, 18:37

hey
ne freundin von uns hat ein 80er becken und im mom außer ihren 10 leopard-panzerwelsen ein zwergfadenfisch-pärchen drin jetzt würde sie noch gerne keilfleckbärblinge dazu setzten... ich habe aber bedenken geäußert, ob die keilfleckbärblinge den fadis nicht zu hektisch wären und ob sie an ihre fäden gehen würden!?
was meint ihr dazu?

zu den wasserwerten kann ich nichts genaues sagen außer zitat von ihr: "das würde passen"

danke für alle antworten im vorraus
glg

_________________
mein 54 liter [link]

mein 10 liter nano cube
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von woody2011, 21.05.11, 07:38

Hallo · Meiner Kenntnis nach hält die userin Wasserfee Honigguramis (verhaltensähnlich mit Zwergfadenfischen) und Keilfleckbarben zusammen - bei dieser Zusammenstellung hat sie soweit ich weis noch von keinen diesbezüglichen Problemen berichtet. Ggf. mal per PN nachfragen.
Bevor Du Deiner "Freundin" jedoch einen Rat erteilst, lass Dir doch bitte die Wasserwerte nennen - die Keilfleckbarben mögen es lieber etwas weicher in leicht sauerem Milieu, also niedrigem Ph-Wert, die Fadenfische sind da schon etwas tolleranter. Ich persönlich halte Trichogaster chuna mit Bitterlingsbarben - hier gibt's keine Probleme. Zum Einen werden im Regelfall unterschiedliche Wasserzonen genutzt, zum Anderen sind auch die Honigguramis recht durchsetzungsfähig und lassen sich nicht ärgern.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von Schwimmwühle , 21.05.11, 12:41

Hi,

wie woody schon sagte wären Wasserwerte echt gut;)
Sollten diese passen, kann ich dir aber sagen das diese Kombination bei mir vortrefflich funktioniert hat, habe damals Fadenfische, Keilfleckbärblinge und Dornaugen in einem 80er Becken gehalten.

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von Rose96, 21.05.11, 15:07

Hallo,

das wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt, um zu fragen, wie das mit Bettas und Keilfleckbarben aussieht ;)!

Der Verkäufer meinte, das sei kein Problem, da die Keilfleckbarben ja keine langen Flossen hätten... auf meine Nachfrage, ob die Keilfleckbarben denn was dem Betta tuen würden, meinte der nur: "Ach, nee!".

Ich hatte überlegt, erst mal ein Männchen zu holen und später vielleicht noch zwei Weibchen! Im Moment sind halt die 10 Keilfleckbarben, zwei junge Antennenwelse und drei Dornaugen. Bisher hatte ich mit dieser Kombination noch gar keine Probleme :)!

LG Rose

_________________
Hier gehts zu meinem Becken ;)!
[link]
Bitte bewerten!

Jetzt sind auch Bilder drin... oder eher ein Bild! Wer will, soll sich das mal angucken ^^!
-----------------------------

"Immer wenn du dich wehrst, gibt's Krach!" Olles Hansen Gedicht

"Wer aus Luft gemacht ist, sollte den Wind nicht beleidigen!"
'Merlin, wie alles began' von T.A.Barron ♥!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von spixi, 21.05.11, 19:08

Hallo,

bei einem 63l Becken würde ich auf jeden Fall auf Kampffischweibchen verzichten. Es würde nur Stress im Becken geben und in Folge vielleicht Fischkrankheiten. Es ist auch möglich, dass die Weibchen bis zum Tod vom Männchen gejagt werden. Bei mir ist allerdings vorgekommen, dass die Weibchen dem Männchen Bisswunden an den Flossen zugefügt haben.
Bei mir haben sich Espes Keilfleckbärblinge sehr gut mit Kampffischmännchen verstanden. Es gab keine Probleme.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

 Gepostet von blonderpower, 21.05.11, 20:32

hey
also erstmal viiieelen vielen dank für eure antworten!
ich werd sie jetzt erstmal nach den wasserwerten fragen

trotzdem noch mal dankeschööön
glg

_________________
mein 54 liter [link]

mein 10 liter nano cube
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » zwergfadenfisch und keilfleckbärblinge zusammen?

23.05.25 | 07:22 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 106



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz