Erweiterte Suche
|
Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Cory-Wels, 05.05.11, 18:19
Hi!
Meinst du mit nichts fressen, dass sie nicht an das Futter gehen, das du ihnen gibt (das ist normal, sie ernähren sich von Kleinstlebewesen, die sie auf Blättern, der Scheibe und anderen Dekogegenständen runterfressen), wenn sie allerdings nur am Boden herumsitzen würde ich das weiterhin beobachten - auch in der Nacht.
LG Cory-Wels
_________________
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von snoopilie1982, 05.05.11, 18:23
Sie sitzen auf den Steinen und auf dem Boden und machen, "außer atmen" einfach nichts
LG
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Cory-Wels, 05.05.11, 18:27
Hi!
Welche anderen Fischarten hälts du in diesem AQ, wie sind die Wasserwerte, wie oft machst du einen TWW und hast du schon einen gemacht, seitdem du die Otos hast?
LG Cory-Wels
_________________
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von snoopilie1982, 05.05.11, 18:32
Ich bin ein Neuling. Habe bisher nur die Otos.
Teilwasserwechsel habe ich am Sonntag gemacht.
Temp.: 21-22°C
PH: 7,5
No2: 0
No3: zw. 10-25
GH: >7
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Cory-Wels, 05.05.11, 18:36
Hi!
Ist dir als Anfänger eh bewusst, dass Otos sehr stressempfindlich sind!
Temp. bitte auf min. 25°C!!!
Sonst passts. Aber den pH könnte man noch auf 6,8 senken, aber 7,5 gehn auch.
LG Cory-Wels
_________________
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von snoopilie1982, 05.05.11, 18:40
Ja, das ist mir bewusst, das die Guten ein wenig nervöse Dingelchen sind. Gut, dann mach ich die Temp. mal hoch
Wie krieg ich den PH Wert runter?
Danke für deine Hilfe!
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Schwimmwühle , 05.05.11, 18:50
Hi,
also Otocinclus ist als Erstbesatzt absolut nicht geeignet. Ich würde die Tiere wieder in die Zoohandlung zurückbringen.
Beinahe alle erhältlichen Otocinlus sind Wildfänge, zudem ist der Fisch empfindlich was die Wasserwerte angeht, ist ein Nahrungsspezialist und zudem bei hektischem Beibesatz extrem zurückgezogen.
Bitte diese Fische frühestens nach einem halben Jahr in ein gut bealgtes Becken einsetzen, am besten ein Artbecken. Leider wird dieser Fisch immer wieder als Erstbesatz empfohlen und geht dann meist recht schnell ein, was bei Anfängern zur Aufgabe des Hobbys führen kann.
MfG
Schwimmwühle
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Cory-Wels, 05.05.11, 18:52
Hi!
Bitte gerne! 
pH kriegst du mit Erlenzapfensud und diversen Chemikalien (frag am besten im Aquaristikfachgeschäft nach) runter.
LG Cory-Wels
_________________
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von snoopilie1982, 05.05.11, 18:57
Ja, ich muss zugeben, dass ich da wohl zu vorschnell war. Und ja, sie wurden mir tatsächlich empfohlen als guter Anfängerfisch. Zja, so sieht das mit der Beratung aus.
Ich denke darüber nach sie zurückzubringen.
Will sie ja auch nicht unnötig quälen.
Danke
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Fischpups, 06.05.11, 04:08
snoopilie1982 schrieb am 05.05.11, 18:57:
Ich denke darüber nach sie zurückzubringen.
Will sie ja auch nicht unnötig quälen.
Danke
Du sollst nicht darüber nachdenken sondern sie gleich zurückgeben.
Wenn dein Becken neu ist werden sie Verhungern.
Otocinclu setzt man an besten in ein ca. 9, besser 12 Monate altes AQ. Und noch besser Arten Becken.
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Prachtschmerle33, 06.05.11, 06:01
Ottos ernähren sich in der Regel von Algen und Kleinstlebewesen die in einem AQ erst nach ein paar Monaten zu finden sind. Deswegen empfielt es sich sie zurückzubringen (wenn das geht), da sie anders verhungern oder wenigstens hungern müssen!
_________________ Lg Michael
Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Wasserfisch, 06.05.11, 06:14
snoopilie1982 schrieb am 05.05.11, 18:40:Wie krieg ich den PH Wert runter?
Hi,
ich würde am PH-Wert nicht drehen. Ihn konstant zu halten scheint mir schwierig und bei jedem WW gibt es auf's neue eine Veränderung.
Ich halte es für besser, den Wert so zu belassen, wie er aus der Leitung kommt, solange es kein Extremwert ist.
Das sehen viele im Forum anders, das weiß ich.
Es ist meine persönliche Art damit umzugehen und funktioniert bei mir. Deine genaue Situation kenne ich ja nicht.
Ich hatte auch mal Otocinclen, die alle verhungert sind, meines Erachtens wegen der rabiaten Methode des Händlers beim "Herausklopfen" aus dem Kescher. Erst später wurde mir klar dass der Händler falsch mit ihnen umgegangen war. Heute würde ich darauf bestehen, sie aus dem Kescher herausschwimmen zu lassen.
_________________ Gruß, Rich
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Hugolinka, 06.05.11, 07:35
Hallo, mit Otos ist das so eine Sache. Ich finde sie in der Anpassungsphase schwierig, aber danach sind sie sehr problemlos. Ich hatte das gleiche Problem wie Du, aber das Becken war schon 1 Jahr in Betrieb. Sie haben auch nichts gefressen. Aber das müssen sie lernen. Zurückbringen würde ich sie auf keinen Fall, das Umsetzen ist für sie das Stressigste überhaupt. Mit ihren Odontoden können sie im Netz hängen bleiben und sich diese verletzen, dann verhungern sie wirklich. Am Anfang sausen sie halt entweder immer nur die Scheibe rauf und runter oder man sieht sie nicht. Du weisst ja auch nicht, was sie hinter sich haben, schliesslich sind der größte Teil der Otos Wildfänge.
Du musst ihnen mal Gemüse anbieten. Das Lieblingsgemüse aller Otos sind Zucchinis. In der Micro mit ein wenig Wasser kurz überbrühen, auf einen Schaschlikspiess spiessen und ab ins Becken. Jetzt musst Du Geduld haben. Wenn´s einer geschnallt hat ziehen die anderen nach. Das Wasser kann dadurch ein wenig milchig werden, das ist aber nicht schlimm. Biete Ihnen mal alles an, Kohlrabi, Kohlrabi-Blätter (auch überbrüht), Paprika, Möhren, Kürbis (ist gerade keine Zeit) aber natürlich nicht alles auf einmal. Auch wenn jetzt vllt. einige wettern, aber ich lasse das Gemüse immer lange im Wasser.
Ich kann Dir auch eine gute Internetseite von Hr. Remo Wiechert empfehlen, google mal danach. Auf Welse.net gibts auch gute Berichte, aber die machen einem auch ein bisschen Angst. Du musst nicht verzweifeln, aber wenn man solche Fressmaschinen wie Kampffische oder z.B. Platies kennt ist man doch irritiert.
Meine können sogar den gierigen Panzerwelsen das Futter streitig machen. Das wird schon klappen!
Viel Glück.
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von snoopilie1982, 08.05.11, 11:41
Lieben Dank für eure Hilfe!
Ich habe sie nicht zurückgebracht.
Ich habe die Temperatur ein wenig erhöht. Ich weiß nicht, ob es das war, aber auf einmal änderte sich deren Farbe von ziemlich blaß in dunkelgrau. Und sie sind schwer aktiv.
Ich nehme wirklich an, dass der Umzug vom Händler zu mir einfach zu viel für die Otos war und sie sich so langsam aber sicher eingewöhnen.
Das was ich ihnen zum Fressen anbiete nehmen sie leider noch nicht an, aber zumindest saugen sie die Blätter und Steine ab. Mit Gemüse habe ich es auch schon probiert. Haben sie noch nicht kapiert, aber ich gebe nicht auf! Danke euch!
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Eri, 10.05.11, 00:15
Hallo!
Ich biete meinen Otos an: hauchdünne Scheiben auf Schaschlikspieß (zweimal durchstechen, sieht dann aus wie ein Segel) von
frisch: Gurke
überbrüht: Zucchini, Süßkartoffel, Möhre, Eisbergsalat (auch den Strunk in Scheiben!)
gefroren und wieder aufgetaut: Gurke
Man sieht sie anfangs selten, sie huschen weg, sobald sie einen bemerken. Das legt sich mit der Zeit. Blätter und Steine ablutschen ist ihr Beruf, Gemüse ist Ersatznahrung. Ob sie genug haben, siehst du am Bauch. Ist er kugelig, haben sie reichlich. Ist er eingefallen, hungern sie.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von Hugolinka, 17.05.11, 08:30
Das ist doch super! Bis sie Welstabletten fressen hat´s bei mir sehr lange gedauert.
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
Gepostet von woody2011, 17.05.11, 08:56
Hallo · Gut gemacht. Wenn sie anfangen regelmäßig zu fressen, die Pflanzen und Deko abzulutschen und munter durch's Becken zu huschen haben sie sich wohl endgültig eingewöhnt und sind über den Berg.
LG
_________________

Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Hilfe meine Ohrgitterharnischwelse fressen nicht
|
06.07.25 | 12:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 160
|