Erweiterte Suche
|
Blüten als Fischfutter?
Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 16.04.11, 14:08
Hallo A4Yer!
Nachdem jetzt wieder alles zu blühen beginnt, hab ich mir die Frage gestellt, ob manche meiner Fische (Mollys, evtl. Ancistrus) Löwenzahn- und Ganseblümchenblüten fressen wollen. Natürlich aus dem Garten (keine Spritzmittel usw.) und gewaschen!
Nun meine Gedanken darum sind:
Verschmutzen die Pollen nicht zu sehr das AQ bzw. sind sie gut für die Fische?
Soll ich sie in frischem, gekochtem oder getrockneten Zustand ins AQ geben?
Werden sie angenommen?
Vielleicht hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps geben!
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von spixi, 16.04.11, 15:39
Hallo,
einige Aquarianer verfüttern Blütenpollen an ihre Garnelen. Sie enthalten auch Vitamine und Mineralien. Ob die Fische die Pollen oder Blüten fressen, weiß ich leider nicht.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Gelöschter User, 16.04.11, 16:02
Hy Habararin!
Ich weiß zwar nicht ob fische blüten fressn. Aber wenn du schon eine der zwei obengenannten zur auswahl hast, nimm nur Gänseblümchen, denn soweit ich weiß ist die Milch vom Lözahn etwas giftig. Also ich würde mich nicht drübertrauen. Und nimm bitte keine giftigen Pflanzen...
Liebe Grüße
der Metallpanzerwels-Vater Johannes
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Schwimmwühle , 16.04.11, 16:09
Hi,
ich würde von der Fütterung der beiden von dir in Betracht gezogenen Arten eher abraten, da vor allem die Blüten viele Bitterstoffe enthalten (vor allem die des Löwenzahns) und meist eher schlecht von omnivoren Tieren genommen werden. Ich würde es eher mit jungen Blättern dieser Pflanze versuchen, wobei es egal ist ob nun frisch oder getrocknet.
Kochen würde ich die Pflanzen nicht, da dann viele Nährstoffe verloren gehen.
MfG
Schwimmwühle
p.s.: Du kannst es auch mal mit Blütenpollen versuchen, diese gibts in verschiedenen Internetshops und auch bei manchen Imkern.
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 16.04.11, 16:11
Hi!
Danke für eure Antworten!!!
@ Spixi: Bekommen die Garnelen die Pollen frisch oder getrocknet?
@ Goldfischer: Ich lass dann mal den Löwenzahn weg!!!
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 16.04.11, 16:14
Hi!
Also soll ich die Blüten generell weglassen, Schwimmwühle? Oder nur von den 2 Pflanzen nicht?
Ich werd mich mal ein bisschen im Garten umschaun, was sich da noch findet!
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Gelöschter User, 16.04.11, 16:14
Hallo!
@ Schwimmwühle: Sogar Menschen essen Gänseblümchen und sie schmecken süßlich.
Liebe Grüße Johannes
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 16.04.11, 16:15
Hi!
Z. B.: Ich!!! xD
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Schwimmwühle , 16.04.11, 16:19
Goldfischer schrieb am 16.04.11, 16:14:
Hallo!
@ Schwimmwühle: Sogar Menschen essen Gänseblümchen und sie schmecken süßlich.
Liebe Grüße Johannes
eben die vollblühenden Blüten nicht, diese sind eher bitter und werden deshalb auch gerne in Salaten verarbeitet.
Außerdem macht es echt 0 Sinn Menschen mit Fischen zu vergleichen, wir besitzen ein anders aufgebautens Verdauungssystem und haben eine komplett andere Ernährungsweise (bezogen auf die Futtermittel).
Ich füttere generell keine Blüten, da sich dort eben viele Bitterstoffe befinden. Wenn du gerne was grünes verfüttern willst dann nimm doch die jungen Blätter der beiden Pflanzen oder stell ein Glas auf die Fensterbank und lass dort einen Stein richtig veralgen (am besten hierzu Dünger für Aquarien zugeben).
MfG
Schwimmwühle
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Gelöschter User, 16.04.11, 18:22
Hi.
Versuchs doch mal mit Wasserlinsen, die kannst du in einem externen Behälter selber züchten.
Meine Schleierschwänze fressen die ganz gern.
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 16.04.11, 19:15
Hi Flegel!
Wasserlinsen hab ich schon (eine echte Plage!!!).
Mollys fressen die auch, aber in geringen Mengen!
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Schwimmwühle , 16.04.11, 19:39
Bitterstoffe sind in der (Wolfs)milch beim Löwenzahn und nicht in den gelben Blüten!
Die Blüte ist nicht nur das Gelbe, sondern hat auch grüne Anteile, außerdem sind in allen Pflanzenteilen Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe enthalten.
Ich wieß aber nicht wie Fische auf Pollen reagieren?
Sie fressen sie oder auch nicht, mehr kann nicht passieren.
MfG
Schwimmwühle
Re: Blüten als Fischfutter?
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 17.04.11, 16:20
Hi!
Danke für eure Antworten!!!
Also ich werd dann mal losgehn und Gänseblumenblütenblätter (nur die weißen) und Löwenzahnblüten (nur die gelben) sammeln und mal schaun, was sie so damit machen.
LG Cory-Wels
_________________
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Eri, 17.04.11, 22:16
Hallo Cory-Wels!
Ich habe letztes Jahr (vor dem Frost) an meine Red-Fire-Garnelen Blüten der Kapuzinerkresse (überbrüht) verfüttert, das war echt der Hit! Morgens rein, mittags weg!
Man könnte auch mal die heruntergefallenen Blütenblätter von Kirsche, Apfel etc anbieten...
Zu den Pollen: Zeitweise landen erhebliche Mengen an Pollen von Windbestäubern auf der Wasseroberfläche natürlicher Gewässer. Ich denke, daß die schon gefressen werden, fragt sich nur, von wem. In der Natur bleibt nichts ungenutzt. Und Pollen enthalten viel Eiweiß.
Zu dem Milchsaft von Löwenzahn: Es kursiert immer wieder die Meinung, er sei giftig. Er ist aber genauso wenig giftig wie der Milchsaft von Kopfsalat und co. und diesem auch sehr ähnlich, da sie derselben Pflanzenfamilie angehören. Die Bitterstoffe sind je nach Pflanze verschieden stark enthalten (ja, es gibt auch unbitteren Löwenzahn; und eine Zuchtform des Salats, der Radiccio, enthält sehr viel Bitterstoffe). Ob Bitterstoffe die Tiere vom Fressen abhält (und welche Tiere), weiß ich nicht. Schnecken jedenfalls nicht...
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Tina99, 18.04.11, 09:49
Hallo
Ich verwend Blüten(auch Petunien,Geranien und alles was sich so findet) und Kräuter allerdings nur sehr fein zerrissen und zerpresst,in geringen Mengen also mit anderem selbstgemachtem Futter.
Den Fischen und Garnelen schmeckts gut.
_________________ Viele Grüße,
Tina
Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]
Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie
Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.
Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Segelkärpfling, 18.04.11, 12:32
Hallo,
bitte verwechselt Bitterstoffe nicht mit dem vom Menschen wahrnehmbare bittere Geschmack. Es liegt immer auch an der Dosierung und kaum ein Aquarienbewohner erreicht eine ähnliche Masse/Größe wie ein Mensch.
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Schwimmwühle , 18.04.11, 15:00
Es liegt immer auch an der Dosierung und kaum ein Aquarienbewohner erreicht eine ähnliche Masse/Größe wie ein Mensch.
Hi,
bei Geschmacksstoffen (vor allem bei bitteren Sachen) kommt es weniger auf die Dosierung an, da unsere Geschmacksrezeptoren da extrem empfindlich drauf reagieren.
Meinen Erfahrungen nach fressen omnivore Tiere eher selten bittere Sachen fressen, bei herbivoren sieht das schon anders aus
MfG
Schwimmwühle
Re: Blüten als Fischfutter?
Gepostet von Cory-Wels, 27.04.11, 14:06
Hi!
Danke, danke, danke für eure Antworten!!! 
Also ich habe den Mollys und Schwertträgern (die Welse wolltens nicht) gestern je 2 kleingeschnittene, kurz überbrühte (nachdem sie die frischen nicht genommen haben) Löwenzahn- und Gänseblümchenblüten gegeben. Alles wurde aufgefressen. Gekochte Löwenzahnblätter fressen die A-Welse gern. 
LG Cory-Wels
_________________
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Blüten als Fischfutter?
|
16.07.25 | 10:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 113
|