Erweiterte Suche
|
Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Gelöschter User, 27.02.10, 12:51
Hallo,
wieder eine Frage...
Fischbesatz: Funkensalmler und blaue Neon
Fressen diese außer Fertigfutter und Lebendzeugs auch gerne Pflanzen und wenn ja welche ?
Ich würde ihnen gerne die spezielle Grünkost mit ins Becken setzen, damit die Ernährung abwechslungsreicher wird.
Und falls noch jemand Teichlebermoss oder Triangelmoos abzugeben hätte , bitte mit Preisvorstellung melden.
Vorab danke.
Grüßle
Angi
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Zodde04, 27.02.10, 13:06
Hallo Angi ,
also ich habe bei meinen Rotkopfsalmlern und Feuersalmlern noch nicht beobachten können , dass sie von meinen Pflanzen gefressen haben , glaube es von Deinen Salmlerarten auch nicht . Es wird sicherlich vorkommen , dass sie mal an einem Blatt zupfen bei der Futtersuche , aber dann eher nach Futter anderer Art .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Mopani, 27.02.10, 13:08
Hallo!
Kann ich mir nicht vorstellen,höchstens junge Triebe...
Was fütterst Du denn?
Es gibt doch so viele verschiedene Fertig- Frost-Lebendfuttersorten.Zum Beispiel: 5 Frostfuttersorten,vegetarisches und ein anderes Trockenfutter,etwas gehackten Salat (blanchiert)
Und wenn Dir die Ideen ausgehen,leg einen Fastentag ein.
vg
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Gelöschter User, 27.02.10, 13:16
Hallo,
das ging ja schnell
Ich habe Hauptfutter, Granulat, Guppy-Farbfutter und Tabs mit viel Spirulina für Otos. Davon gebe ich wirklich nur winzige Mengen unter Abschalten des Filters während der Fütterung, weil ich das Wasser nicht belasten möchte.
Eben weil ich nicht zuviel füttern möchte aus Sorge vor schlechten Wasserwerten, hab ich mir überlegt, dass es mehr Sinn macht "kreislauf-aktive" Pflanzen einzubringen, die das biologische Gleichgewicht nicht so stören wie ein eventueller Futterüberschuss.
Nur so zur Anmerkung, meine blauen Neon haben mir meine Perlenkrautpflanze ( ich glaub, die heißt so) - die war etwas lädiert - toll saubergeputzt. Jetzt stehen nur noch die gesunden Triebe.
Grüßle
Angi
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Mopani, 27.02.10, 13:18
Hallo!
Dann ist Lebendfutter zu empfehlen.Übrigens finden die Tiere auch viele Mikroorganismen als Zusatzfutter im AQ.
vg
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Gelöschter User, 27.02.10, 14:13
Hallo!
Meine Salmler bekommen außer dem normalen Futter ab und zu Käse, Gekochte Kartoffel, und Gek.Nudeln aber nicht Handvoll sondern in ganz kleinen Häppchen zwischen 2 Fingern zerrieben die Menge ist etwa eine Messerspitze voll. Man beachte dabei das es auch gefressen werden muss ansonsten gibt es ärger mit den Wasserqualität. Das wichtigste finde ich ist aber eine Ausgewogene Fütterung mit allen Komponenten natürlich Lebend futter ist das A und O .
L.G.
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Veronika, 27.02.10, 16:41
Kaisarf schrieb am 27.02.10, 14:13:
Hallo!
Meine Salmler bekommen außer dem normalen Futter ab und zu Käse, Gekochte Kartoffel, und Gek.Nudeln aber nicht Handvoll sondern in ganz kleinen Häppchen zwischen 2 Fingern zerrieben die Menge ist etwa eine Messerspitze voll. Man beachte dabei das es auch gefressen werden muss ansonsten gibt es ärger mit den Wasserqualität. Das wichtigste finde ich ist aber eine Ausgewogene Fütterung mit allen Komponenten natürlich Lebend futter ist das A und O .
L.G.
HI
Was hat Käse und Nudeln im Aq als Futter zu suchen???
Kannst du uns mal erklären warum du das fütterst??
Gruss Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Ricxer, 28.02.10, 11:05
also die einzigen salmler die ich kenne die pflanzen fressen sind rautenflecksalmler.
also bei den die du hast kann man das eigentlich komplett auschließen.
_________________ schaut euch mein garnelenbecken an. freue mich über bewertungen... [link]
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Gelöschter User, 28.02.10, 13:28
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Veronika, 28.02.10, 14:52
Kaisarf schrieb am 28.02.10, 13:28:
Das Füttern mit Käse Krümel und Nudel Stückchen habe ich von einem Älteren Aquarianer und sollte nur der Vielfältigkeit der Fütterung beitragen. Natürlich brauch man Heutzutage wahrscheinlich dies nicht zutun bei dem Futter das es zu Kaufen gibt.
Es soll auch jeder selbst Entscheiden was man Füttert.
Ich selber habe keine Negativerfahrungen gemacht.
Tut mir leid, das du so denkst, denn sowas hat im Aq nichts zu suchen, es ist nicht gut für die Fische, verdauungstechnisch und belastet die Fische (Nieren, magen-Darmtrakt), ganz davon abgesehen, das es das Wasser unnötig belastet.
Wenn du deinen Tieren was gutes tun willst nehme was ernährungsphysologisch natürliches, wie überbrühte Brennessel u ausserdem bieten sich viele Gemüsesorten an. Und Lebendfutter.
Und nicht jeder ältere Aquarianer ist ein Vorbild oder hat sich mit der Thematik genügend auseinander gesetzt.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Mopani, 28.02.10, 17:21
Ricxer schrieb am 28.02.10, 11:05:
also die einzigen salmler die ich kenne die pflanzen fressen sind rautenflecksalmler.
also bei den die du hast kann man das eigentlich komplett auschließen.
Hi!
Und die ganz großen:Scheibensalmler,Distichodon,...
vg
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von aqua2010, 28.02.10, 17:39
Hi!!!
Also Käse,Nudeln usw. haben absolut nichts im AQ zu suchen!!!
Vielleicht mal ne scheibe Gurke oder Zuccini (sorry wegen Rechtschreibung) für die Fische aber sonst nichts groß!!!
Ich würde einfach auf Tieffrost futter schauen oder Fischfutter mit mehr Grünanteil schauen!!!
Lg Pascal
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Eri, 28.02.10, 23:09
Hallo!
Ich dachte immer, diese kleinen Salmler sind "carnivor", das heißt: Fleischfresser. In diesem Fall natürlich Insekten(larven), winzige Krebstierchen und Würmchen. Wieso dann Fischfutter mit hohem Grünanteil?
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Gelöschter User, 01.03.10, 14:45
Hallo ,
ich füttere bislang keine Kartoffel- oder Getreideprodukte, hab ich eigentlich auch nicht vor. Könnte mir aber vorstellen, dass die Tierchen, die von den Salmlern gefressen werden, sich zum größten Teil von Pflanzenresten ernähren, somit bekommen die Fischis selbst bei kontinuierlicher Verspeisung von "Fleisch" ihren Grünteil ab. Löwen fressen auch erst die Eingeweide ...
Ich weiß von Anglern, dass mit Kartoffeln, gekochten Nudeln und Getreide an den Angelplätzen "vorgefüttert" wird, um die Fische anzulocken. Wobei.... wenn die Fische satt sind, gehen sie doch wohl noch schlechter an den Haken..
Gruß
Angi
Re: Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
Gepostet von Kampffischi, 01.03.10, 18:27
Hallo,
also ich füttere 1mal im Monat ungekochte Spagetti. Mein Krebse, Garnelen und Welse lieben diese "Stiks". gut man darf es nicht übertreiben aber 1 mal ein 5cm langes Stückchen für jedes Aquarium schadet den WW und den Fischen sicherlich nicht. wenn du mal etwas anderes probieren möchtest dann kauf dir ertwas Weizen, koche diesen dann und nach dem Abkühlen kannst du den mal füttern. Ich kenne das aus der Karpfenzucht. Dort wird er oft eingesetzt um den Appetit der Fische anzuregen und um die Magenfauna zu stärken. Ich denke die sollte auch gut bei deinen Otos ankommen.
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Fressen Salmler Aq.-Pflanzen und wenn ja, welche am liebsten
|
04.07.25 | 14:14 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 134
|