Erweiterte Suche
|
Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Schneckenfressende Fische 60 l Aquarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 14:07
Hi,
ich hab mir durch irgendwelche Pflanzen Schnecken eingefangen -.-
des werden irgendwie immer mehr, obwohl ich schon viel weniger fütter.
Jetzt meine Frage, was gibt es für schneckenfressende Fische, die ich in ein 60l Aquarium setzen könnte?
Prachtschmerlen brauchen ja viel mehr Platz und Zebraschmerlen sind Schwarmfische und für 10 Fische hab ich glaub kein Platz mehr.
Besatz:
11 Neons
6 Guppys
3 Antennenwelze
Danke schon mal
Grüßle
Cleoo
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von spixi, 18.01.10, 14:28
Du sagst ja, dass du shon weniger fütterst.
Also ich würde, wenn dann Raubturmdeckelschnecken (RTDS)[link] einsetzen,
sie sind schneckenfressende Schnecken, sie haltem das Schneckenproblem im Rahmen.
Schneckenfressende Fische würde ich nicht dazu setzen, da drei Antennenwelse sowieso schon zu viel sind, du solltest sie an jemanden abgeben, der ein größeres Becken hat (mind. 80 cm).
Es gibt auch chemische Mittel um Schnecken zu bekämpfen, aber ich würde das mit den schneckenbekämpfenden Mitteln lassen.
Eine andere Methode wäre, eine Schneckenfalle.
Es gibt welche, die im Zoofachhandel erhältlich sind, mit denen habe ich jedoch noch keine Erfahrungen gemacht.
Das Einfachste ist, du baust dir selbst eine.
Du nimmst einfach ein Stück Gemüse, zum Beispiel ein Stück Karotte und befestigst es irgendwo im Becken, doch deine Welse werden sich sofort auf das Gmüse stürzen, sodass davon nicht mehr viel übrig bleibt für die Schnecken.
Mit Gemüse muss man auch immer aufpassen, dass es nicht zu lange im Aquarium bleibt, da es sonst zu einer Verschlechterung der Wasserqualität kommt.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Conny 13, 18.01.10, 14:28
Cleoo schrieb am 18.01.10, 14:07:
Hi,
ich hab mir durch irgendwelche Pflanzen Schnecken eingefangen -.-
des werden irgendwie immer mehr, obwohl ich schon viel weniger fütter.
Jetzt meine Frage, was gibt es für schneckenfressende Fische, die ich in ein 60l Aquarium setzen könnte?
Prachtschmerlen brauchen ja viel mehr Platz und Zebraschmerlen sind Schwarmfische und für 10 Fische hab ich glaub kein Platz mehr.
Besatz:
11 Neons
6 Guppys
3 Antennenwelze
Danke schon mal
Grüßle
Cleoo
Hi Steffi,
ich würde Dich bitten keine Fische mehr in das doch recht kleine Becke zu setzen. Der Besatz ist auch so schon r hoch. Antennenwelse gehören da auch nicht rein da sie einfach zu groß werden.
Man sollte nicht einfach Fische wegen einer Schneckenplage einsetzen. Frage mich manchmal wo eine Plage anfängt. Schnecken sind auch sehr nützlich, da sie abgestorbene Pflanzenreste, Futterreste etc. besetitigen.
Versuche es erstmal mit weniger Futter, was Du ja schon machst und mit absammeltn. Geht ganz gut, wenn man eine Scheibe Gurke reinlegt oder Tabs, so das sie sich dort sammeln können..
Benutze mal die Suchfunktion, dort wirst Du viele Fragen zu dem Thema ähnlich beantwortet finden.
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 14:48
Danke =)
Wie muss ich diese Schnecke dann füttern wenn irgendwann keine kleine Schnecken mehr da sind?
Frisst die einfach des Flockenfutter vom Boden oder?
Lg
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 14:49
Was für Erbsen??
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 14:50
stereotakt schrieb am 18.01.10, 14:19:
Hallo Cleoo! Schneckenvernichter sind Erbsen. Dein Aquarium ist ein Nano. Du kannst dir also höchstens(!!!) eine Erbse kaufen.
Was für Erbsen?
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 14:52
spixi schrieb am 18.01.10, 14:28:
Du sagst ja, dass du shon weniger fütterst.
Also ich würde, wenn dann Raubturmdeckelschnecken (RTDS)[link] einsetzen,
sie sind schneckenfressende Schnecken, sie haltem das Schneckenproblem im Rahmen.
Schneckenfressende Fische würde ich nicht dazu setzen, da drei Antennenwelse sowieso schon zu viel sind, du solltest sie an jemanden abgeben, der ein größeres Becken hat (mind. 80 cm).
Es gibt auch chemische Mittel um Schnecken zu bekämpfen, aber ich würde das mit den schneckenbekämpfenden Mitteln lassen.
Eine andere Methode wäre, eine Schneckenfalle.
Es gibt welche, die im Zoofachhandel erhältlich sind, mit denen habe ich jedoch noch keine Erfahrungen gemacht.
Das Einfachste ist, du baust dir selbst eine.
Du nimmst einfach ein Stück Gemüse, zum Beispiel ein Stück Karotte und befestigst es irgendwo im Becken, doch deine Welse werden sich sofort auf das Gmüse stürzen, sodass davon nicht mehr viel übrig bleibt für die Schnecken.
Mit Gemüse muss man auch immer aufpassen, dass es nicht zu lange im Aquarium bleibt, da es sonst zu einer Verschlechterung der Wasserqualität kommt.
Danke =)
Wie muss ich diese Schnecke dann füttern wenn irgendwann keine kleine Schnecken mehr da sind?
Frisst die einfach des Flockenfutter vom Boden oder?
Lg
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Blacky, 18.01.10, 14:59
Hallo,
Ich pflichte Conny bei. Eigentlich ist es ganz einfach, der Schneckenbestand reguliert sich von selbst nach Futterangebot. Eine Plage besteht eher selten, denn manch einer neigt dazu schon 20 Schnecken als zuviel anzu sehen und dass ist ein Fehler seitens des Aquariumbesitzers.
stereotakt schrieb am 18.01.10, 14:19:
Hallo Cleoo! Schneckenvernichter sind Erbsen. Dein Aquarium ist ein Nano. Du kannst dir also höchstens(!!!) eine Erbse kaufen.
Hallo stereotakt,
Ich bin zwar kein Moderator, aber ich bitte dich trotzdem in Zukunft solche Posts zu unterlassen, falls wirklich Zwerg oder Erbsenkugelfische gemeint sind, genauso wenig ist ein 54l Becken ein Nano. Dass hilft niemandem, aber vielleicht kommt jetzt ein 11 jähriger Bursche und liest dass und denkt wirklich, dass das der richtige Weg sei - lies dir am besten mal den ersten Absatz hier durch [link] vielleicht verstehst du ja dann warum ich so reagiere.
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 15:02
Conny 13 schrieb am 18.01.10, 14:53:
Damit war der Erbsenkugelfisch gemeint.
Aber wie gesagt bitte nicht einsetzen.
Ja die Raubturmdeckelschnecken begnügen sich auch mit dem Futter was sie finden. Extra füttern muß man nicht.
Wie gesagt probiere es erstmal mit absammeln.
Aber was ist viel? und welche Art Schnecken hast Du?
Ah okay..
mmh weiß nicht wie viel des sind, schon einige die hängen halt an den Pflanzen rum.. aber moimentan hält sichs noch im Rahmen, aber so wie die sich vermeheren wirds gaub bald zur ner richtigen Plage..
ich hatte sowieso nicht vor jetzt gleich irgendwelche schneckenfressende Tiere da rein zu setzen, nur wenns imer mehr wird.
Weiß nicht was des fr ne Art ist, die sind so dunkelbraun mit schwarzen Flecken..
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 15:20
Conny 13 schrieb am 18.01.10, 15:07:
Dann sind es bestimmt Blasenschnecken: [link]
Wie gesagt warte einfach noch mal ab. Diese Schnecken sind nützlich und sie werden deine Pflanzen nicht anfressen.
Wie schon gesagt nur abgestorbene Materialen.
Wenn Dir dann wirklich zu viele werden, sammel sie einfach mal ab.
Ne des sind dei nicht, ich glaub des sind die hier
[link]
sind die schädlich?
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von spixi, 18.01.10, 15:23
Das Problem mit den Schnecken hatte meine Oma in ihrem Becken auch schon mal, als ich dann zum Winter hin eine Heizung angeschlossen habe, hielt sich das Problem im Rahmen.
Wie warm ist dein Wasser?
Bei meiner Oma hatte es im Sommer ca.22-23°C und im Winter dann 26-27°C.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Matti, 18.01.10, 15:29
Blacky schrieb am 18.01.10, 14:59:
...
Ich bin zwar kein Moderator, aber ich bitte dich trotzdem in Zukunft solche Posts zu unterlassen, falls wirklich Zwerg oder Erbsenkugelfische gemeint sind, genauso wenig ist ein 54l Becken ein Nano. Dass hilft niemandem, aber vielleicht kommt jetzt ein 11 jähriger Bursche und liest dass und denkt wirklich, dass das der richtige Weg sei - lies dir am besten mal den ersten Absatz hier durch [link] vielleicht verstehst du ja dann warum ich so reagiere.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!
_________________ MfG Matti

Südamerika Becken: [link]
Gesellschaftsbecken 112 Liter [link]
LÄCHELN ! Ein Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 15:30
Es hat 25,26 Grad
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 16:59
Conny 13 schrieb am 18.01.10, 16:39:
Nein, wenn es diese auch ist kein Problem.
Kannst ja zur SIcherheit evtl. mal ein Bild einstellen.
Wo soll ich ein Bild einstellen?
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.01.10, 17:28
Hallo,
ich glaube, dass Du ja schon vom Kugelfisch abgekommen bist... Dennoch: Wenn Du einen Kugelfisch einsetzen würdest und auf "stereotakt" hören würdest hättest Du wahrscheinlich eh bald ein, zwei Probleme mehr:
Der Kugelfisch wäre einsam, da sie nicht gern alleine sind. Und der Erbsenkugelfisch würde Dir evtl. sogar an Fische gehen und diese verstümmeln.... Der würde nur in ein Artenbecken gehören und dann bräuchtest Du noch ein Becken um Schnecken zu züchten damit ihm sein Mäulchen nicht zu wächst weil die Zähne zu lang werden würden.
@Stereotakt:
Da Du so unqualifizierten Blödsinn verzapfst hab ich Deinen Beitrag mit der Kugelfischempfehlung negativ bewertet. Und Deinen Zuckersüßen Beitrag kontra Blacky's Bitte ebenso.
Ich würde hier auch der Raubturmdeckelschnecken-Empfehlung zustimmen. Viel Erfolg und Freude dann noch an Deinem Becken.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 17:48
Conny 13 schrieb am 18.01.10, 17:01:
kannst du hiermit einstellen. [link] Damm mit umschließen.
Versuchs einfach mal, wird schon.
ich hab doch schon ein link mit dem bild eingefügt..
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Cleoo, 18.01.10, 17:50
Mama-im-Einsatz schrieb am 18.01.10, 17:28:
Hallo,
ich glaube, dass Du ja schon vom Kugelfisch abgekommen bist... Dennoch: Wenn Du einen Kugelfisch einsetzen würdest und auf \"stereotakt\" hören würdest hättest Du wahrscheinlich eh bald ein, zwei Probleme mehr:
Der Kugelfisch wäre einsam, da sie nicht gern alleine sind. Und der Erbsenkugelfisch würde Dir evtl. sogar an Fische gehen und diese verstümmeln.... Der würde nur in ein Artenbecken gehören und dann bräuchtest Du noch ein Becken um Schnecken zu züchten damit ihm sein Mäulchen nicht zu wächst weil die Zähne zu lang werden würden.
@Stereotakt:
Da Du so unqualifizierten Blödsinn verzapfst hab ich Deinen Beitrag mit der Kugelfischempfehlung negativ bewertet. Und Deinen Zuckersüßen Beitrag kontra Blacky\'s Bitte ebenso.
Ich würde hier auch der Raubturmdeckelschnecken-Empfehlung zustimmen. Viel Erfolg und Freude dann noch an Deinem Becken.
Nee ich hätte mir eh kein Kugelfisch geholt, hab schon gehört dass die nicht so leicht zu halten sind.
Aber danke 
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von lehto, 18.01.10, 18:32
Mama-im-Einsatz schrieb am 18.01.10, 17:28:
Hallo,
ich glaube, dass Du ja schon vom Kugelfisch abgekommen bist... Dennoch: Wenn Du einen Kugelfisch einsetzen würdest und auf \"stereotakt\" hören würdest hättest Du wahrscheinlich eh bald ein, zwei Probleme mehr:
Der Kugelfisch wäre einsam, da sie nicht gern alleine sind. Und der Erbsenkugelfisch würde Dir evtl. sogar an Fische gehen und diese verstümmeln.... Der würde nur in ein Artenbecken gehören und dann bräuchtest Du noch ein Becken um Schnecken zu züchten damit ihm sein Mäulchen nicht zu wächst weil die Zähne zu lang werden würden.
@Stereotakt:
Da Du so unqualifizierten Blödsinn verzapfst hab ich Deinen Beitrag mit der Kugelfischempfehlung negativ bewertet. Und Deinen Zuckersüßen Beitrag kontra Blacky\'s Bitte ebenso.
Ich würde hier auch der Raubturmdeckelschnecken-Empfehlung zustimmen. Viel Erfolg und Freude dann noch an Deinem Becken.
Kann nur absolut zustimmen!
habe selbst ein reines 80er KuFi Artenbecken, mit 8 KuFis und einer Hand voll Boraras merah. Ggf. werden es mal 10 aber dann is auch gut.
Einen 20er Nano nutze ich nebenbei als reine Schneckenzuchtanlage.
Kann mich daher den Meinugen zu Erbsen- / Zwergkugelfischen nur anschliessen!
lg
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Sabine2589, 18.01.10, 20:50
Hallo,
ich würde erstmal die Gemüsevariante versuchen. Auch wenn die Antennis (denen das Gemüse übrigens richtig gut tut) alles wegfuttern. Die Reste reichen aus um die Schnecken anzulocken.
Auch ein Salatblatt an der Wasseroberfläche schwimmend lockt Schnecken an - hat den Vorteil, dass keine Welse rangehen, weil das Blatt immer \\\"zurückweicht\\\". Und dann einfach ablesen. Vielleicht nimmt Dir hier im Forum die Schneckis jemand mit nem gefrässigen Kugelfisch ab.
Chemie würd ich in diesem Fall immer vermeiden, da hier andere (o.g.) Möglichkeiten bestehen.
Solltest Du absolut keine Ergebnisse erzielen - RTDS einsetzen.
Sabine
_________________ Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!
Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]
Re: Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
Gepostet von Wasserfisch, 18.01.10, 21:14
Hi,
ich hatte kürzlich auch ein Schneckenproblem, es wurde immer schlimmer und schlimmer!
Inzwischen hat es sich erledigt, der Bestand hat sich von selbst reguliert und hat Gott sei Dank aufgehört, zu schrumpfen... puh...
Grüße
_________________ Gruß, Rich
Zuletzt geändert von Wasserfisch (26.05.13, 09:20)
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Schneckenfressende Fische 60 l Auarium
|
06.05.25 | 09:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 101
|