Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Bläschen auf Neons

Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 17.12.09, 12:52

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, habe aber schon eine Menge Tips aus dem Forum übernehmen können.

Nachdem ich mein neues AQ eingerichtet und den Filter eingelaufen lassen habe, habe ich vor 6 Tagen die Fische eingesetzt.

2 Panzerwelse
2 Antennenwelse
10 Neons

Seit gestern Abend haben die Neons Blasen an der Haut und an den Flossen. Es sieht so ähnlich aus, wie Luftblasen die nach dem Befüllen des AQ an der Scheibe hängen, nur kleiner. Den Fischen gehts sonst gut. Sie fressen und schwimmen normal umher.

Kann mir bitte jemand sagen, was der Grund für die Bläschen sein kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Mima


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 17.12.09, 13:04

Zu viel Gase im Wasser mit welchem Du evtl nachfüllst, Zu kaltes Wasser welches dann im Becken ausgast oder eben zu viel Sauerstoff der von den Pflanzen produziert wird.

Erstmal müsstest Du raus finden durch welche der genannten Möglichkeiten die Bläschen entstehen. Dann kann man Dir raten, wie Du das vermeiden kannst. Denn schädlich kann es für dir Fische schon werden.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Matti, 17.12.09, 13:04

Hi mima,

ich bin nicht der Experte aber, sollte sich die Fische anfangen zu scheuern und auch aufhören zu fressen, dann könnten es Ichthyo sein. [link]

Neonkrankheit würde ich aufgrund deiner Beschreibung mal
ausschließen.
Wenn du Fotos machen könntest, dann können dir die Experten hier, sicher gut weiterhelfen.

_________________
MfG Matti
Bild
Südamerika Becken: [link]
Gesellschaftsbecken 112 Liter [link]
LÄCHELN ! Ein Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 17.12.09, 13:09

Vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Pflanzen sind noch nicht so viele drin, kann ich daher ziemlich ausschließen.

Der letzte Wasserwechsel fand am Samstag statt. 20 l tempariert. Da sonst im AQ keine Bläschen sind, glaube ich nicht das es daher kommen kann.

Außerdem habe ich vor zwei Tagen den Luftsprudler vom Filter ausgemacht, damit nicht so viel C02 ausgespült wird.

Könnte es sich um einen Parasitenbefall handeln?

Gruß

Mima


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 17.12.09, 13:10

Hallo Matti,

vielen Dank, Fotos kann ich heute Abend einstellen.

Gruß

Mima


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 17.12.09, 14:32

Bläschen oder Punkte sind ein Unterschied. Es kann durchaus sein, dass sich die Fische mit Parasiten infiziert haben.

Aber dazu bräuchte man Fotos.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von derSchneider, 17.12.09, 17:06

Hallo Mima,

mir fällt hierzu die Gasblasenkrankheit ein. Ist nur eine Vermutung, keine Diagnose...

--> hier mal ein interessanter Link: [link]

_________________
Gruss André
---------------------------------------

Gesellschaftsbecken 240 Liter --> [link]

Nanobecken 37 Liter 6-Eck --> [link]

--> FOTO UPDATE !! ( 05.12.2009 )


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 17.12.09, 17:27

Hallo André
vielen Dank für die Info. Ich werde mir das heute Abend noch mal genauer anschauen.
Gruss Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 10:09

So, die Fotos habe ich gemacht. Nur wie krieg ich die jetzt gepostet? Kann mir da jemand helfen?

Gruß

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Conny 13, 18.12.09, 10:17

mima schrieb am 18.12.09, 10:09:
So, die Fotos habe ich gemacht. Nur wie krieg ich die jetzt gepostet? Kann mir da jemand helfen?

Gruß

Mike



Hi Mike,

hiermit geht´s ganz gut: [link]

Letzten Link wählen und mit Bild umschließen.

Edit: Hier ist es genauer erklärt. [link]

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 10:46

Hi Conny,
vielen Dank für die Hilfe. Ich werde es gleich mal versuchen.
LG
Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 11:03

Noch ein Versuch:

Bild

Ich hoffe jetzt ist was zu sehen!

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 11:09

Das sind keine Bläschen, sondern Parasiten.

Die Punkte sind zu weitläufig verteilt. Hast Du evtl noch mehr Bilder von anderen Fischen?
Sehen alle Deine Neons so aus?
Der hier ist recht mager, der Bauch eingefallen.

Kannst Du Wasserwerte posten?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 11:10

Hier noch ein Bild vom Rücken. Man kann darafu deutlich die Bläschen erkennen.

Weis jemand was das ist?

Bild

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 11:15

Hallo Conny,
nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

**************************

Hallo Katharina,

die Neons sehen in etwa alle so aus.
Die Wasserwerte:

GH 16
KH unbekannt
PH 8
NO2 0
NO3 25

Ich hoffe, das hilft weiter.

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 11:41

Also mir sieht das nach Ichthyo aus. Im Anfangsstadium. Was ja eigentlich typisch wäre für die Neons, da sie sehr stressempfindlich sind. Deine Wasserwerte sind leider nichts, gar nichts für Neons. Diese haben gerne weiches Wasser :-( .

Du solltest unbedingt und schnellstens behandeln. Ich würde einzig ektol crystal fluid empfehlen und wenn dies nicht hilft ein "richtiges" Medikament. Da kann Dir Dein Zoohändler dann (wenn das andere nicht wirkt) kompetent weiterhelfen, das Angebot ist recht weitläufig.

Aber: Sind auch die anderen Neons so dürr? Wie sieht denn der Kot von den erkrankten Neons aus? Was fütterst Du und wie oft, wie viel?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Conny 13, 18.12.09, 11:56

Hi Mike,

wenn ich die Bilder mit dem JBL Online Hospital vergleich, würde ich Katharina zustimmen. Du kannst aber selbst dort mal reinschauen und vergleichen: [link]

Die Werte sind natürlich absolut besch.... für die Neon´s.
Schau mal in die Fischdatenbank, dort findest Du dann auch Info´s.

Was natürlich hilft, da bin ich leider überfragt.
Da kannst Du hier mal die Suchfunktion nach Ichthyo abfragen, da findest Du bestimmt einige Empfehlungen.



_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 11:58

Hallo Katharina,

ja, mit den Wasserwerten hast Du sicherlich recht. Als ich die Neons vor einer Woche gekauft hatte, war der PH Wert noch bei 7,2. Den Anstieg kann ich mir noch nicht erklären.
Hilft es, wenn ich destilliertes Wasser zugebe?

Kannst du mir bitte noch näheres zu ektol cystal fluid sagen. Wie wirkt das? Und wo bekommt man das?

Da ich inzwischen auch denke, dass es sich um Ichthyo handelt, habe ich in Erwägung gezogen, eine Behandlung mit Salz und erhöhter Temperatur durchzuführen. Anscheinend mögen die Neons und die Panzerwelse das aber nicht so gerne. Hast du damit schon Erfahrung gemacht?

Zur Fütterung:
Der Zoohändler hat uns gesagt, wir sollen 1 x täglich eine kleine Fingerspitze Flockenfutter geben. Das haben wir bisher auch so gemacht. Ich werde aber heute noch Lebendfutter besorgen. Ich denke, da haben die Fische mehr davon.

Einige Neons sind ein bischen kräftiger. Ich dachte, die sind so dürr, da sie noch jung sind. Ist das falsch?

Mit dem Kot habe ich noch keine Erfahrung. Auf was muss ich da achten?

Gruß

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 12:15

mima schrieb am 18.12.09, 11:58:
Hallo Katharina,

Hilft es, wenn ich destilliertes Wasser zugebe?



Das hilft auf jeden Fall. Du müsstest Dich dann beraten lassen, wie viel dest. Wasser auf welche Menge Leitungswasser muss und ob Du noch spezielle Mineralien beimengen musst.

mima schrieb am 18.12.09, 11:58:
Kannst du mir bitte noch näheres zu ektol cystal fluid sagen. Wie wirkt das? Und wo bekommt man das?

Da ich inzwischen auch denke, dass es sich um Ichthyo handelt, habe ich in Erwägung gezogen, eine Behandlung mit Salz und erhöhter Temperatur durchzuführen. Anscheinend mögen die Neons und die Panzerwelse das aber nicht so gerne. Hast du damit schon Erfahrung gemacht?



Das ektol crystal habe ich empfohlen, da ich immer eine auf den Deckel bekomme wenn ich Salzbehandlungen empfehle. Dieses Mittel ist einfach zum leichten Aufsalzen, der Hauptbestandteil besteht zu 98% (glaube ich) aus Kochsalz. Dieses Mittel ist einfacher zu dosieren als Streusalz und die Rechnerei fällt weg. Wenn Du aufsalzen wolltest kannst Du dieses Mittel nehmen.

Wenn Du mit "richtigem" Salz aufsalzen möchtest und nicht weißt wie, frag einfach noch mal nach, ich würde es Dir gerne erklären. *zwinker* Ich salze gerne auf. Was hier aber umstritten ist. [link] wäre ein Artikel den ich dazu geschrieben habe. Wobei wohl noch Diskussionen zu fehlen.

mima schrieb am 18.12.09, 11:58:
Zur Fütterung:
Der Zoohändler hat uns gesagt, wir sollen 1 x täglich eine kleine Fingerspitze Flockenfutter geben. Das haben wir bisher auch so gemacht. Ich werde aber heute noch Lebendfutter besorgen. Ich denke, da haben die Fische mehr davon.



Du musst ja nicht nur Lebendfutter füttern, eine gesunde Mischung aus Flockenfutter, gefrorenem Lebendfutter und lebendem Lebendfutter, Gemüse und Obst wäre halt ideal um die Gesundheit zu erhalten.

mima schrieb am 18.12.09, 11:58:
Einige Neons sind ein bischen kräftiger. Ich dachte, die sind so dürr, da sie noch jung sind. Ist das falsch?



Nee, also dieses Foto zeigt einen mageren Neon und das soll so nicht sein. Die Fische jeglichen Alters sollten immer eine gewisse Körperrundung aufweisen. Am besten sieht man sich dazu einfach viele Fotos der jeweiligen Art an.
Darum fragte ich nach dem Kot.

mima schrieb am 18.12.09, 11:58:
Mit dem Kot habe ich noch keine Erfahrung. Auf was muss ich da achten?

Gruß

Mike



Einfach beschreiben, wie der denn aussieht, wenn da was rauskommt. Du wirst gewiss einen mal "kackern" sehen. er kann so aussehen:
"schleimig", schwarz, weiß, grau, grün, mit Luftblasen, ohne, beige usw.
Je nachdem was vorliegt kann man auch anhand des Aussehens vom Kot auf gewisse Erkrankungen Rückschlüsse treffen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 12:31

Liebe Katharina,

ich danke dir sehr für deine Erklärungen. Deinen Artikel übers Aufsalzen habe ich mit Interesse gelesen. Es leuchtet mir ein, dass diese Methode für die Fische schonender als eine medikamentöse Behandlung ist.

Wenn Du für mich eine "Anleitung" hast wäre ich dir sehr dankbar. Eigentlich wollte ich mit "Himalayasalz" aufsalzen, da in diesem Salz alle Elemente entahlten sind. Das ist wohl doch nichst so optimal, oder?

LG

Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 13:32

Bevor Du mit einer Salzbehandlung beginnst solltest Du das Wasser den Bedürfnissen der Fische anpassen. Durch Aufsalzen mit Kochsalz erhöhst Du den Leitwert.
Neons und Panzerwelse bevorzugen in etwa die gleichen Werte.

Dies solltest Du aber über 12-24 Stunden hinweg machen. Ich kann Dir nicht sagen, wie viel dest. Wasser Du dem Leitunswasser beimengen müsstest um die gewünschten Werte zu erreichen. Da muss sich jemand anderes zu melden oder Du fragst im Handel nach.

Die Fische haben schon mit diesen Bedingungen zu kämpfen. Jetzt aufsalzen würde mehr kaputt als gut machen.

Wenn Du das Wasser gewechselt und dann angepasst hast gehst Du zum Aufsalzen so vor:

Du nimmst Dir einen 10l Eimer, füllst den mit Leitungswasser auf, gibst dort je Liter Aquarienwasser nur 1,5 Gramm Salz rein.

(Nehmen wir Dein Becken: geschätzte 110 Liter Wasser x 1,5 gr. Salz ergeben 165 Gramm Salz in dem Eimer)

Dann belüftest Du es entweder mit einer Membranpumpe ein paar Stunden oder rührst es öfter um.

Dann benötigst Du einen Becher (ca. 250-300ml) und gibst das Salzwasser becherweise in das Aquarium. Am besten in den Filterauslass, damit sich das Salzwasser gut verteilt.

Zwischen den einzelnen Bechern sollten 30 min bis zu einer Stunde liegen, damit die Fische nicht an einem osmotischem Schock sterben. Wenn Du siehst, dass ein Fisch "taumelt" oder ruckartig schwimmt musst Du mehr Zeit zwischen den einzelnen Bechern lassen.

Du erhöhst schrittweise und immer um ein bis max. zwei Grad die Temperatur in dem Becken bis Du auf 28-29°C bist. Bitte belüfte das Becken zusätzlich, da bei so hoher Temperatur zu viel Sauerstoff ausgetrieben wird.

Zumeist wird empfohlen das Salz 5-7 Tage in dem Becken zu lassen. Ich tendiere aber zu 7-10 Tagen Dauersalzbad, da bei mir nach dieser Zeit kein Ichthyo mehr aufgetreten ist.

Wenn Du dann das Wasser wieder salzfrei bekommen möchtest solltest Du langsam und bedächtig über drei Tage hinweg täglich ca. 30% Wasser wechseln. Auch hier musst Du langsam vorgehen, damit die Fische nicht am osmotischem Schock sterben. Ich tausche an einem Tag von Morgens bis Abends 30% Wasser Literweise aus. Also entnehme ich in der Früh die 30% Altwasser und fülle nach und nach auf.
Danach können Deine Wassertests noch andere Werte (u.Umständen sogar Nitrit) anzeigen wenn diese nur Süßwassertauglich sind. Das liegt am Salz - ist ja klar ;-)

Mit den darauf folgenden Wasserwechseln entfernst Du nach und nach die restlichen Salzmengen die noch im Wasser sind.

Ich hoffe dies ist so verständlich. Wenn nicht, nochmal nachfragen.

Edit: Sei aber darauf gefasst, dass die mageren Neons sterben (können) - egal ob Du mit Salz, Medikamenten oder gar nicht behandelst. Wenn sie überleben ist es gut, nur sei nicht überrascht. Ist zwar traurig, aber das lehrt dann doch die Erfahrung.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Conny 13, 18.12.09, 13:50

gelöscht da falsch gepostet, sorry. :shy:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.12.09, 13:52

Conny, Du steckst im Falschem Thread, oder irre ich mich?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von WasserFlo, 18.12.09, 13:59

Conny 13 schrieb am 18.12.09, 13:50:
Oja da habt ihr zwei schon vollkommen Recht.
Ich denke mal es wird sich nicht jeder damit befassen, etwas zu tun. Um ehrlich zu sein, ich glaube es geht manchen sogar am Bobbes vorbei. Was man selber tun kann hat Katharina ja schon geschrieben. Aber wenn nicht alle am selben Strang ziehen ist das nicht machbar. Was machen denn die armen Länder, die haben ganz andere Probleme.



Gehört das vllt. in den Klimawandel Thread?

Wie haste das denn geschafft? :D

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bläschen auf Neons

 Gepostet von mima, 18.12.09, 14:47

Liebe Katharina,

vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen. Hoffentlich geht alles gut.

LG
Mike


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Bläschen auf Neons

15.05.25 | 10:44 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 111



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz