Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Zwei Triops?

Zwei Triops?

 Gepostet von GuppyFan, 04.09.09, 15:10

Juhu ihr,

ich hab mal ein bisschen gegoogelt nach einem Besatz für mein 7 L Becken und bin auf Triops gestoßen. Die find ich cool, ich hab auch gleich jemanden angeschrieben, der sich mit den Viechern auskennt, und ihm ein Bild meines Beckens geschickt. Der meinte, ich könnte da problemlos zwei Triops drin halten - aber trotzdem wollte ich mal eure Meinung dazu hören.

(Eigentlich dachte ich an Garnelen, aber Triops ist mal was anderes, was nicht jeder hat...)

LG
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von D.F, 04.09.09, 15:12

Ich hatte auch mal Triops und zwei täten da schon gehen. Kommt halt auf den Bodengrund an.(FLÄCHE)

_________________
Liebe Grüße

Daniel Fischl ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Sony, 04.09.09, 15:28

GuppyFan schrieb am 04.09.09, 15:10:
Juhu ihr,
...

(Eigentlich dachte ich an Garnelen, aber Triops ist mal was anderes, was nicht jeder hat...)

LG
Lisa



ehm es gibt doch immer diese triops-sets?!^^
also ich kenne viele die diese tiere mal hatten xD
die waren vor ein paar jahren mal total in^^

_________________
LG Sony


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Segelkärpfling, 04.09.09, 15:44

Hallo,

7l ist aber für Triops wahrscheinlich auch keine Dauerlösung, wenn man folgendes Zitat aus der Wikipedia [link] liest:

[...] Triops cancriformis erreicht eine durchschnittliche Länge von sechs bis acht Zentimeter, die größten bislang gefangenen Exemplare elf Zentimeter. [...]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von GuppyFan, 04.09.09, 15:49

Hallöchen :P

Die Fläche des Beckens beträgt ca 43 cm².

Gibt's nicht auch verschiedene Triops-Arten? Da müsste dann eigentlich auch was kleineres dabei sein, oder? Ich google nochmal :)

LG

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Sony, 04.09.09, 15:55

ja gibt eas manche erreichen meine ich auch nur 2 cm [link]

_________________
LG Sony


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Kampffischi, 04.09.09, 16:44

Hallo,

du redest sicher vom australischen Triops?

also ich ich hatte auch mal welche und der wurde so 4-6 cm.
du brauchst ja mal einen Kanister destilirtes Wasser, damit du mal die Grundlebensbeduingungen erfüllen kannst. Kauf dir am besten noch Sand der so fein wie möglich ist. Gib am besten nur 10-20 Eier rein. und mit einer Membranpumpe, einen 2fach Verteiler hältst du die Eier und die Naupillen in bewegung. Es sollten nur so schnell blubbern das du noch einzele Blasen siehst.
Füttern musst du dan ab den 2ten Tag mit zerhexelten (Alte elek. Kaffemühle) Flockenfutter. Immer nur ein spitzchen von einem Messer, besser weniger als zuviel.
Viel glück beim Züchten!


@ all:

kan man auch das Wasser vom Trockner nehmen? ist ja auch desteliert.

Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.09.09, 17:42

Nein, Bernhard, solltest Du nicht. In dem Wasser sind Rückstände vom Waschmittel.
Es sollte nur reines destilliertes Wasser verwendet werden.

Mit dem destiliertem Wasser kann man die "Lebensbedinungen" auch nur hersetellen, wenn man dementsprechend Eichen- oder Buchenblätter zugibt. Am besten nimmt man Aquarienwasser, welches "weich" ist. Am aller- allerbesten wäre Regenwasser, wenn es schon sehr viel geregnet hat. Einen Luftsprudler benötigt man hingegen gar nicht. Triopse sind auf sauerstoffarmes, schnell schwindendes Wasser spezialisiert. Sie legen Dauereier. So eine Pfütze in welchem die im natürlichem Lebensraum leben, trocknet nun mal schnell aus.
Die beste Grundlage dazu wäre ein schöner Klumpen Mulm mit hineinzugeben. Davon ernähren sich die Tiere hauptsächlich. ICh würde dem Becken schon einen Monat Zeit geben, um "einzufahren".
Ohne Filter, mit viel Licht (mindestens 12-16 Stunden, um Algen zu bilden!) mit ordentlich Mulm und feinem Sand.
Jetzt kommt es natürlich drauf an, welche Art Du möchtest. Die meisten Triops leben nur 3 Monate. Das Set von Kosmos ist nicht schlecht. Allerdings funktioniert es mit ein wenig "Änderung" der Gebrauchsanweisung (siehe oben ;-))) besser.
Den Sand holst Du einfach raus, wenn Du gesehen hast, dass die Krebse einen Eisack hatten und schon feste gebuddelt hast. Den kannst Du schön trocknen lassen und hast schon die nächste Generation Triops daheim. Den Sand immer wieder verwenden, da manche Eier, um den Bestand zu sichern, nicht bei jeder Wässerungsperiode schlüpfen. Wenn partout keiner schlüpft aus dem aufbewahrtem Sand, einfrieren, auftauen, wässern, einfrieren...

Viel Glück.
Und Dein Becken reicht für die kleinen Locker aus.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von buntbarschfreak, 04.09.09, 19:30

hi,
jetzt mische ich mich auch mal mit ein. ich bin der autor der artbeschreibung über triops. dort steht geschrieben wie ich die besten erfolge hatte. ich habe festgestellt das sprudler, pflanzen und ähnliches erst später dazugegeben werden dürfen, da sonst ein naupliensterben wahrscheinlich vorprogrammiert ist. ich persönlich habe für die aufzucht ein 20liter aq dass ich mit sand befülle (mit eier natürlich, schicht ca.1-1,5cm) und fülle dann ungefähr 5cm destilliertes wasser darüber. und fülle wenn die nauplien geschlüpft sind jeden tag immer einbisschen mehr wasser ein bis das aq vollist. in diesem becken lassen sich problemlos 10 Triops longicaudatus halten. dein becken ist für die zucht meiner meinung nach geeignet. und mach dir keine sorgen dass es zuviel werden. sind zuviel im becken nimmt der kannibalismus zu und es stellt sich eine dem platz entsprechende population ein. ich hoffe ich konnte dir helfen.
übrigens: willst du eier von triops longicaudatus haben.

_________________
glg Tom :fisch:


Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!

Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.09.09, 20:22

Klar. Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen. Ich hatte allerdings nur mit meiner "umgemodelten" Gebrauchsanweisung Erfolg. Die Eier sollten halt immer wieder unter Wasser gedrückt werden.

Auf Pflanzen kann man meiner Meinung nach getrost verzichten.Als Verstecke und Futter dienen den Triops die ins Wasser gelegten Blätter. Um das Wasser schnell weich zu bekommen kann man auch den zweiten Aufguss eines Teebeutels schwarzen Tees verwenden.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von buntbarschfreak, 04.09.09, 20:34

Mama-im-Einsatz schrieb am 04.09.09, 20:22:
Die Eier sollten halt immer wieder unter Wasser gedrückt werden. Was in Deinem Falle der Sprudler übernahm.



sprudler verwende ich erst wenn die ziemlich groß sind, weil die nauplien einfach meiner meinung nach zuempfindlich für störungen. mit dem teebeutel finde ich echt toll. das muss ich unbedingt mal irgendwann ausprobieren.da hat eben jeder soseine erfahrungen uind jeder denkt seine variante könnte die beste sein.

_________________
glg Tom :fisch:


Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!

Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.09.09, 20:37

Hm. Habe das mit dem Sprudler auch bemerkt. Leider zu spät. HAbe es editiert, da die Aussage ja nicht stimmt. Hatte diese Aussage von einem vorhergehendem Poster in Kopf und dachte irgendwie, dass Du das warst.

Aber.. Irrtum erkannt.

Entschuldige

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Kampffischi, 04.09.09, 20:56

Hallo,

ich hab immer ein kleines Gefäß genommen und nur einen Schlauch reingehängt. Klapt bei den Salinen auch super.

aber zu meiner Frage von vorhin:
kan man auch das Wasser vom Trockner nehmen? ist ja auch desteliert.


Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.09.09, 21:10

Nein, Bernhard, solltest Du nicht. In dem Wasser sind Rückstände vom Waschmittel.
Es sollte nur reines destilliertes Wasser verwendet werden.


Also destilliertes Wasser von Wasser ohne Zusätze. Das ist zwar weich, das vom Trockner und definitiv tot, aber nicht für's AQ geeignet. Das müsstest Du nochmals mit großen Reagenzgläsern destillieren, in welchen sich die Waschmittel/Weichspülerrückstände ablagern würden. Wurde mir zumindest gesagt.
Also cih würd das Risiko nicht eingehen. Dann lieber Wasser in nem Topf kochen und den Dampf in nem Extragefäß auffangen... Aber viel zu umständlich??

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von ingehamo4, 05.09.09, 08:19

Hi

Auf keinen Fall Kondenswasse aus dem Trockner verwenden!!
Auch beim Verdampfen (Verdunsten) werden Giftstoffe durch den Dampf in das Destilat mitgerissen.
Man müsste es mehrfach destilieren, um ein reines Wasser zu erhalten, was dann aber wegen dem enormen Energieverbrauch in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen steht.
Die billigste Variante für dich wäre erstmal ein 20 Liter-Kanister destiliertes Wasser aus dem Baumarkt (etwa 5€;), was Du wieder mit etwas Leitungswasser oder Mineralien aufhärtest, da destiliertes Wasser totes Wasser ist, wo nichts überleben würde.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von Kampffischi, 05.09.09, 12:11

Hallo,

hab ich mir gedacht das es nicht geeignet ist.
Ingo nimmt man normalerweise nicht nur Destilirtes Wasser mit den "Teebeutel"? oder reicht das wenn man 1 Teil Leitungswasser und 6 Teile (?) dest Wasser.

Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwei Triops?

 Gepostet von GuppyFan, 05.09.09, 14:51

Huhu =)

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Wie gesagt, ich weiß noch nicht, ob ich mich für die Triops entscheide oder doch nur Schnecken reinsetze. Aber trotzdem vielen Dank =)

LG
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Zwei Triops?

06.08.25 | 10:05 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 158



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz