Erweiterte Suche
|
Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 15:42
hallo erst mal ich bin ein neuling
so nun habsch mal ne frage wer von euch hat ahnung in der aufzucht von Grünflossebuntbarschen ich habe zwar schon mal glück gehabt aber wollte mal mehr raus schlagen bei meiner nächsten zucht nun die frage wie tut man die junge tiere aus meinen grossen becken bekommen da ich es immer mit nem kecher versucht habe und sie meistens da durch gehen bitte helft mir
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von buntbarschfreak, 22.06.09, 18:46
hi ille,
es gibt zwei möglichkeiten. entweder du wartest bis sie größer sind und fängst sie wenn sie nicht mehr durch die maschen passen oder du kaufst ein feineres netz.aber du tust dann schon die alttiere mit ins aufzuchtbecken. ich bin nämlich gerade bei vilen buntbarschen und anderen brutpflegenden arten stark gegen eine künstliche aufzucht,da so das natürliche aufzuchtverhalten der nächsten generationen dann verloren gehen kann.
ich hab gehört das der grünflossenbuntbarsch/ zebrabuntbarsch sehr gebährfreudig ist. deshalb kannst du schnell in jungtieren versenken wenn du alle separierst und die meisten davon werden überleben.
_________________ glg Tom 
Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!
Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 18:52
naja bis jetz hab ich immer nur grünflossenbarsch gehabt nun hat zum ersten mal mein alpino grünflossenpärchen geleicht und ich nur diese haben will da ich nur das eine habe ich weiss das es gebär freudige tiere sind nun habsch die idee gehabt nur noch auf diese alpino zu gehen weil das hammer tiere sind und die sich hier nur so drum schlagen schade sie sind heute geschüpft und ich weiss wenn ich sie drin lasse hab ich net lange freude dran dacht im inet habsch gelesen das man sie irgend wie absaugen kann davon habsch kein plan wie
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von Marion87, 22.06.09, 18:55
Lieber Ille,
da ich selber Grünflossenbuntbarsche/ zebrabuntbarsche halte würde ich dir raten wenn du sie wirklich rausfangen willst ein sehr fein gliedriges Netzt extra für Jungfische zu nehmen und die rausgefangenen Fische in ein ungefähr 80cm aufzuchtbecken zu geben (bei mir schwimmen sie aber immer bis zu einer größe von 2cm mit ihren Elterntieren im Artenbecken). Zu schnelleren Aufzucht und guten Fütterung nimmst du am besten Pantoffeltierchen die werden von den Fischen sehr gerne genommen aber auch alle anderen Arten von lebend fütter ist gut für sie nur sollte es ihrer größe entsprechen.
_________________ Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!

[link]
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von buntbarschfreak, 22.06.09, 19:10
das mit dem absaugen istne sehr gute idee,wenn du sie einzeln setzen willst. da kannst du ja nen nicht also dicken schlauch nehmen, damit zur brutstätte und dann ansaugen und in ein gefäß laufen lassen. achte dabei auf gleiche wasserwerte zwischen aufzucht- und normalen becken. bei barschen haben sich bei mir unteranderem mikrowürmer sehr gut bewährt: sie sind leicht und billig nachzuzüchten (explosionsartige vermehrung möglich) und sie sind sehr nahrhaft und immer frisch. ich habe im moment mit der ausbeute von drei gläsern ca. 150 kleine achtbindenbuntbarsche sattgekriegt. ich nutze gleich die gelegenheit und biete mikrowürmeransätze und jungbarsche an. wer interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
_________________ glg Tom 
Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!
Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 19:10
gut dann warte ich mal noch nen tag mal schauen wie ich sie da raus bekomme und hoffe es gelingt mir irgen wie wäre schade sie sterben zu sehn weil jetz habsch was ich wollte grins
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 19:12
jetz habsch das wo nach ich gesuch habe ich hab echt nicht gewusst wie ich es anstellen habt tausend dank klasse sache dieses forum
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von Marion87, 22.06.09, 19:39
Sag mal ille in welchen abständen laichen den deine beiden Prachtexemplare? würde gerne wissen bei meinen ist es so alle sechs wochen und bei dir?
Lieben Gruß Marion
_________________ Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!

[link]
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 19:46
na ich hatte das glück das ich so wie die weg waren sofort neu angesetzt hatten ca 3 woche ich hab ne hälft von einer kokosnuss genommen die habe sie mit herzen auf genommen diese albino haben jetz das erst mal geleicht deswegen bin ich stolz drauf
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von Marion87, 22.06.09, 20:17
Kann ich verstehen ich habe aauch einen albino zebrabuntbarsch und der ist ein kleiner schatz er ist einer der quilirgen Sorte, ich warte jetzt schon mal wieder auf nachwuchs und hoffe das mein weibchen endlich in laich stimung kommt... machst du irgentwas besonders um sie zum laichen zu bringen?
_________________ Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!

[link]
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von Marion87, 22.06.09, 20:17
Kann ich verstehen ich habe aauch einen albino zebrabuntbarsch und der ist ein kleiner schatz er ist einer der quilirgen Sorte, ich warte jetzt schon mal wieder auf nachwuchs und hoffe das mein weibchen endlich in laich stimung kommt... machst du irgentwas besonders um sie zum laichen zu bringen?
_________________ Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!

[link]
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von ille, 22.06.09, 20:20
ne einfach nur in ruhe lassen und sie eimal höhstens in der woche fütern aber dann lebend sowie rotfedern da fahren sie besonders drauf ab hab ich gemerkt weil trocken futter auf weile würde mich auch net glücklich machen lg
Re: Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
Gepostet von sozucki, 04.03.11, 20:57
haben die albinobuntbarche auch rote augen denn sonst sind es keine albinos sondern nur so gezüchtete tiere das sie weiß aussehen
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Aufzucht von Grünflossenbuntbarschen
|
22.07.25 | 14:14 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 159
|