Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kugelfisch, männlich oder weiblich?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #14547

Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von shesha, 11.11.08, 17:17

wie erkenne ich ob es sich bei meinem kugelfisch um ein männchen oder weibchen handelt? :help: :thx:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von aeterna, 11.11.08, 22:46

1. was für ein kugelfisch
2. wenn du selbst Das nicht weisst, hast du dich wohl auch nicht ausreichend vor dem Kauf informiert.
3. Da du in deinem Becken eh alles Mögliche drinne hast, gehe ich davon aus das du auch den Kufi dort drinne hast?! Was völlig falsche Bedingungen sind...

_________________
UPDATE: Das 240er (Regenbogen) jetzt mit Video [link]
Hier hat sich auch einiges verändert - das Kufi-Becken auch mit Video: [link]
Ausserdem das Schneckenbecken & mein Aquaristischer Anfang:
Schnecken: (Update folgt) [link]
Mein 1. AQ [link]
Freu mich immer über gute Bewertungen ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Mary-Ray, 12.11.08, 06:45

Sag einfach mal was es für ein Kugelfisch ist, dann kann ich dir sicherlich helfen, hab n bissl ahnung von Kugelfischen ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von shesha, 12.11.08, 17:18

aeterna schrieb am 11.11.08, 22:46:
1. was für ein kugelfisch
2. wenn du selbst Das nicht weisst, hast du dich wohl auch nicht ausreichend vor dem Kauf informiert.
3. Da du in deinem Becken eh alles Mögliche drinne hast, gehe ich davon aus das du auch den Kufi dort drinne hast?! Was völlig falsche Bedingungen sind...



sehr freundlich. hat wohl jemand gute laune ^^ na gott sei dank weißt du ja bestens bescheid. haha

hier der name: mit latein weil du ja sicher profi bist.
Palembang-Kugelfisch (Tetraodon biocellatus)

er ist in einem 112 liter becken, da ich mittlerweile 3 becken habe, mit nem kafi udn 10 roten neons.



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Kampffischi, 12.11.08, 17:25

Hallo,

na gegen dich bin ich ja ein scheiserl was du vom besatzzusammensetzung hast!
lol hast du da gewürfelt? nein scherz!

nein 1 dein mecken ist kür den kugli ist zu klein und kugli und neons brauchen unterschiedliche werte!

lies bitte einmal dies [link]
ich würd den kugelfisch aben weil du wirst sicher keine externe schneckenzucht hast und dan währe zumindes 1 becken artgerecht besetzt!

Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von aeterna, 12.11.08, 17:42

Ich bin sicher kein Profi, aber ich weiss zumindest das man sich vor dem Kauf informiert, und es nur wenige Kugelfische gibt die in einem Süßwasseraquarium gehalten werden können. Der Palembang gehört übrigens nicht dazu! - Er gehört in ein Brackwasserbecken und bestimmt nicht zusammen mit Neos und/oder bettas!!

_________________
UPDATE: Das 240er (Regenbogen) jetzt mit Video [link]
Hier hat sich auch einiges verändert - das Kufi-Becken auch mit Video: [link]
Ausserdem das Schneckenbecken & mein Aquaristischer Anfang:
Schnecken: (Update folgt) [link]
Mein 1. AQ [link]
Freu mich immer über gute Bewertungen ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von shesha, 12.11.08, 18:14

gott kann ich einfach mal ne antwort auf meine frage haben?????

meinem kugelfisch gehts prima. er lebt, frisst udn mach auch sonst was ein kugelfisch halt so tut.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Kampffischi, 12.11.08, 18:38

aha und was tut so ein kugelfisch so?

ich weiß sie sehen so aus als ob ihnen nichts fehlen würde aber in einem jahr ist der im großen meer!
wenn du dir ein größeres aquarium besorgen würdest und darin deinen kugelfisch im brackwasser halten würdest dann könnte er in frieden und gesund alt werden!
und bitte leg dir eine externe schneckenzucht an weil wenn dein kugelfisch nicht in bestimmten abständen schnecken beckommt wachsen seine zähne so weit das er dan verhungern muss!
und das wünsche ich keinen kugelfisch!

bitte hör auf uns und google noch einwenig über die koreckte haltung von kugelfischen!

da wirst du deine antwort auf deine frage finden!
meines wissen kann man das nur sehr schwer erkennen!

Lg.Bernhard

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! grins

Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^

Killibecken 60er -> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Mary-Ray, 12.11.08, 22:37

Schau doch einfach mal in meine Beckenbeschreibung, dann weisst du ungefähr wie du sie halten solltest, wobei mein Becken auch noch etwas zu klein ist. Aber ohne Brackwasser (Mischung zwischen Salz und Süßwasser) wird er dir DEFINTIV sterben. Egal was manche behaupten das sie sich daran anpassen. Das ist bullshit.

Und ob männlein oder weiblein kannst du jetzt sowieso noch nicht erkennen, und außerdem ist es eh egal da die fische sich ohne Brackwasser eh nicht in ihrem normalen verhaltensmuster zeigen.

Danke


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 20.12.08, 11:00

Hallo,

An alle Vorredner... Ich finde es nicht gut, wenn immer gleich geschimpft wird. Man(n) Frau kann doch auch anders erklären, warum ein Fisch wie gehalten werden sollte. Und warum die Art Brackwasser benötigt. Wenn sowas nett und nachvollziehbar erklärt wird, haben die meisten Halter ein Einsehen und stellen dem Tier ein Artgerechtes Habitat zur Verfügung.

Dein Tetraodon Biocellatus sollte im Brackwasser gehalten werden weil:

Sie ausschließlich Widfänge sind. Eine Nachzucht im Aquarium ist immer nur per Zufall entstanden. Diese Tiere leben mal im Süsswasser, dann spült es dort Meerwasser rein und dann hast Du das sogenannte Brackwasser.
Meinen Tieren mache ich folgendes:
Kaufen, ins Brackwasser, zwei Monate Brackig, 80% Wasser raus, Frischwasser rein, 4 Wochen im Frisch-Brackwasserverschnitt, Brackwasser rein und dann eben viel länger Brackwasser belassen. Das ist die ähnlichste Variante wie man die natürliche Umgebung eines Tetraodon Biocellatus nachstellen kann. So kann es auch zur Eiablage kommen. Diese Tiere laichen nur im Brack ab und zwar meist nach einer Einspülung von Meerwasser ins Süsswasser verbunden mit dem schlagartigem Sauerstoffverlust, welcher sich schnell wieder einspielt.

Und zu Deiner Geschlechterfrage:
Noch ist es niemandem gelugen, Merkmale zur Geschlechterbestimmung zu finden. Was Du liest (die Farbkraft, die Körperform oder die Größe) sind Vermutungen.
Du kannst Glück haben und das gewünschte Päärchen erwischen, aber Nachwuchs kannst Du nur bekommen, wenn Du die Tiere im Brackwasser hälst.

Und warum jeder schreit, dass diese Tiere im Süsswasser-Gesellschaftsbecken sterben werden:

Sie sterben nicht sofort. Sie werden nur leider keine 10-12 Jahre alt sondern eben nur (manchmal!) bis zu 5 Jahre. Die Organe sind auf Salz- und Süsswasser ausgelegt, brauchen die Mischung (Brackwasser) um nicht zu verkümmern oder anders Schaden zu nehmen. Die Biocellaten sind im Süsswasser oftmals sehr anfällig gegenüber Krankheiten. Wobei es auch schon Berichte gibt, in welchen Biocellaten erfolgreich (mit gelegentlichen Salzbädern) bis zu 5 Jahre im Süssewasser gepfegt werden.

Und zu den Schnecken: Solange sie/er/jeder Kufi-Besitzer darauf achtet, entsprechend hartes Futter zur Verfügung zu stellen, sind Schnecken nicht jeden Tag notwendig. Sie sind definitiv notwendig, aber so eindringlich wie alle predigen ist es nicht vonnöten. Ich habe eine riesen Schneckenzucht und werfe jeden Tag zu meinen Biocellaten ca. 4 Schnecken rein. Mein Gott, sind da viele drin, die garnicht gefressen wurden, die nun so groß sind, dass ich sie rausholen muss. Im Brackwasser liegen auch viele Steine rum. Und meine beiden "nagen" regelrecht an denen. Sie bekommen Muschelfleisch, Garnelen und soooo viele Schnecken. Aber sie wollen net nur Schnecken. Aber angeboten werden sollten sie immer.

Grüße,
Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Blacky, 20.12.08, 11:15

Ich finde es eher erstaunlich das viele meinen, dass die meisten Kugelfischarten seien Brackwasserfische, was wahrscheinlich daran liegt das vorallem eben diese 2-3 öfters verkauften Arten Brackwasserbewohner sind.

Man sollte sich vorallem bei solchen eher speziellen Fischen mal genauer informieren bevor man was verbreitet, was nur teilweise stimmt ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kugelfisch, männlich oder weiblich?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 20.12.08, 12:52

Jo.

Nicht alle sind Brackwasser oder Meerwasserkugelfische. Die Brackwasserkugelfische sind am bekanntesten, da dort die Halter die meisten Probleme haben und Händler diese eben als Süsswasserfische verkaufen.

Grüße,

Katharina

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Kugelfisch, männlich oder weiblich?

18.05.25 | 07:43 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 110



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz