Erweiterte Suche
|
Spezielles Filtermaterial von JBL
Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von Bize, 06.11.08, 03:22
Hi!
Ich war vorgestern mal in unserem Zooladen stöbern und hab da ein paar sich interessant anhörende Filtermaterialien von JBL gefunden. Jetzt würde mich mal interessieren was ihr davon haltet und ob schon jemand Erfahrung damit sammeln konnte.
Ich verlinke mal direkt auf die JBL-Homepage zur Produktbeschreibung:
BioNitrat EX [link]
Nitrat EX [link]
ClearMec Plus [link]
Gruß
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von baerwurzl, 06.11.08, 13:23
das verlinkten auf spezielle JBl-Seiten der Homepage geht leider nicht...
_________________ Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________
Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von Golly, 06.11.08, 19:39
Hallo Jürgen
Habe mit Nitrat EX sowie BioNitrat EX Erfahrung gemacht ,aufgrund des NO³ Gehalts des Leitungswasser .
Nitrat EX ist ein Harz wie Kati und Ani (Ionenaustausch).
Es ist in der Lage bis 9000 mg in wenigen Stunden zu binden .
Danach einfach mit 100g Kochsalz Regenerieren .
Es ist einfach und gut .
Damit habe ich früher mein Wasser aufbereitet weil wir bis 50mg/l NO³ im Leitungswasser hatten.
Sollte aber nicht im Meerwasseraquarium eingesetzt werden .
Bei BioNitrat EX ist es noch einfacher .
Vier Beutel in der Packung ,sind für 200 l ,einfach in den Filter fertig .
NO³ ist dann kaum noch nachweisbar .(mit Sera Test unter 10mg/l.)
Ist aber nicht Regenerierbar .
_________________ Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht


Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von Bize, 07.11.08, 05:13
Hi!
Wie lange hält das BioNitrat EX deiner Erfahrung nach? Bei Herstellerangaben bin ich da immer skeptisch, weil die wollen ja verkaufen...
Ich weiß noch nicht genau wie ich das einsetzen würde, entweder in den Außenfilter rein oder in eine extra Filterkammer, die hinter dem Außenfilter geschaltet wird. Oder als Bypass...
@ Blacky:
Von dem Zeug erhoffe ich mir ja die Wasserwechsel in zumindest größeren Abständen machen zu können.
Gruß
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von Golly, 07.11.08, 18:41
Hallo Jürgen
Wie lange hält das BioNitrat EX deiner Erfahrung nach? Bei Herstellerangaben bin ich da immer skeptisch, weil die wollen ja verkaufen...
Ja ich auch :
Nach 14-16 Monaten tausche ich die Beutel im 180er Becken aus . Bis dahin kein anstieg der Werte . ( Drei Beutel )
Im Alten 240 er hatte ich vier Beutel ca. ein Jahr mit leichtem Überbesatz .
Mein Fazit die angaben stimmen bei dem Produkt .
Das gleiche kann ich auch noch über PhosEx ultra sagen.
Ich weiß noch nicht genau wie ich das einsetzen würde, entweder in den Außenfilter rein oder in eine extra Filterkammer, die hinter dem Außenfilter geschaltet wird. Oder als Bypass...
Das überlasse ich Dir je langsamer desto besser .
wenn Du möchtest kann ich dir die Gebrauchsanweisungen scannen und Dir mal per E-Mail senden .
Heute haben wir in Frankfurt noch max. 15mg/l No³ im Leitungswasser ,und keines mehr in unseren Becken .
Edit:
@ Blacky:
Von dem Zeug erhoffe ich mir ja die Wasserwechsel in zumindest größeren Abständen machen zu können.
Durch Urlaub und Krankheit musste ich 8 Wochen auf einen Tww versichten und kein anstieg der No³ oder Ph4 werte
_________________ Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht


Re: Spezielles Filtermaterial von JBL
Gepostet von Bize, 07.11.08, 22:30
Das hört sich ja schon mal gut an, ich glaub ich werd mal etwas meine Filteranlage umbauen.
Die Gebrauchsanweisung wäre toll (außer es steht das selbe drin wie in der Produktbeschreibung bei JBL), ich glaub meine Emailadresse ist im Profil ja öffentlich zu lesen.
Danke für das Feedback!
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » Spezielles Filtermaterial von JBL
|
10.05.25 | 06:40 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 146
|