Erweiterte Suche
|
Erfahrungen mit Flubenol
Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Betta fusca, 17.08.08, 21:00
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Einsatz von Flubenol gegen Planarien gemacht?
Ich habe mich gefragt, wann das Zeug anfängt, zu wirken...
Freitag habe ich in meinem - garnelen- und fischfreien - 72 Liter Becken die erste Behandlung mit Flubenol P (Paste) gemacht, Dosierung 1 ml auf 25 l - also 3 ml.
Allerdings habe ich dumme Nuss vergessen, vorher die Kohle aus dem Filter zu nehmen - kein Wunder, dass die Planariengesellschaft nur ein müdes Lächeln für das Ganze übrig hatte.
Also habe ich gestern abend (ohne Kohle, versteht sich! ) noch einmal mit 4,5 ml "nachgeschossen".
Jetzt liegen auf dem Kies einige ziemlich dämmrige Planarien herum, die sich seit Stunden nicht mehr rühren - nichts desto trotz gibt es immer noch Kandidaten, die munter die Scheiben herunterwanden!
Die Schnecken, die ich beim Absammeln übersehen hatte, zeigen übrigens bisher keine nenneswerten Beeinträchtigungen.
Wie lange dauert es denn üblicherweise, bis all' diese Viecher abgemurkst sind? Und sollte ich noch einmal nachbehandeln?!
Die Mistviecher halten ja wirklich mehr aus, als ich dachte!
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Rainbow 1, 18.08.08, 14:02
Hallo!
Es gibt immer zwei Dinge die vor einer Behandlung zu machen sind:
1.)
Den Filter reinigen und alle Stoffe die Medikamente entfernen können entnehmen. Das ist wichtig, da die Biomasse im Filter allein schon ein beträchtliches Abbaupotenzial besitzt.
2.)
Mulm absaugen, da auch hier Medikamente abgebaut werden können.
Diese Vorgehensweise sollte bei jeder Behandlung und egal mit welchem Medikament erfolgen, denn sie schont die Umwelt und den Geldbeutel.
In der Regel ist es so, dass in gut eingefahren Aquarien durch die vorhandene Biomasse nach 24h keine Medikamente mehr nachzuweisen sind, außer es handelt sich um Stoffe die gezielt gegen Bakterien vorgehen. Doch auch bei diesen wird das Potenzial geschwächt, So das man gegebenenfalls nachdosieren muß.
Wenn man diesen Fehler öfter macht, kommt es zu den bekannten Resistenzen.
Ich verwende das Pulver. Dies ist jedoch für Laien nicht zu empfehlen, da hier 0,3g auf 100l reichen. Ich benutze es um die immer wieder mit Futter eingeschlepte Hydra zu beseitigen, da reicht aber schon ein Hauch für den Erfolg.
Bei voller Dosierung zur Behandlung von Würmern konnte ich jedoch eine Unfruchtbarkeit bei einigen meiner Regenbogenfische feststellen. Dies kann zwischen 6 Monaten und einem Jahr dauern. Somit wird dieses Präperat nur im äußersten Notfall eingesetzt,z.B. wenn andere Produckte nicht mehr helfen. Eiern und Jungfischen scheint es jedoch nicht zu schaden.
Also viel Glück bei der weiteren Behandlung!
Gruß Micha
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Rainbow 1, 18.08.08, 15:15
Hallo!
Also bei meinem Hydraproblem dauert es meist so drei bis fünf Tage. Dann ist nichts mehr zu sehen. Aber wie gesagt, da gibt es nur einen Hauch von Flourbenol ins Becken.
Gruß Micha
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Betta fusca, 18.08.08, 15:21
Hallo Micha!
Danke für die Info. Das stimmt ja mit meinen Beobachtungen in etwa überein - die Planarien, die ich gestern beobachten konnte, machten bereits keinen sehr fitten Eindruck mehr, und das war der dritte Tag der Behandlung. Mal sehen wie es heute abend aussieht - ich werde das Becken aber vorsichtshalber noch einige Tage so "stehen lassen".
Bzgl. der Dosierungserhöhung hatte ich absolut keine Hemmungen, da in dem Becken ja ohnehin keine Fische oder Garnelen mehr vorhanden waren.
LG
Betta fusca
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Diskusman, 19.08.08, 02:30
Hallo Micha,
habe gerade gelesen das Du Unfruchtbarkeit bei deinen Regenbogenfische in Verbindung mit Flubenol festgestellt hast. Finde es sehr interessant und wollte fragen ob du es bei anderen Fischarten auch feststellen konntest?
Mir ist das gleiche beim Einsatz von Clont aufgefallen bei meinen Diskus wo danach mind. 1/2 Jahr kein Gelege mehr durch kam. Habe Ewigkeiten gesucht bis ich herausgefunden habe das es am Clont lag.
Von Flubenol habe ich allerdings so etwas noch nicht gehört. Das würde allerdings bei meinen fischen derzeit so einiges erklären.
Meine Garnelen scheint es jedenfalls nicht Unfruchtbar zu machen, die machen weiter wie die Karni...
Allerdings habe ich mit der zucht meiner L-Welse so meine Probleme in 2 Becken, vielleicht ist darin der grund zu suchen.
Gruß Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!! 
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Rainbow 1, 19.08.08, 10:27
Habe es zum Glück nur drei mal bei Fischen einsetzen müssen und es war jedes mal das gleiche. Bei meinen Ancistrus ging dann auch nichts mehr.
Bei deinen L-Welsen kommt es darauf an ob sie schon zusammen gelaicht haben und wann Laichzeit ist.
Gruß Micha
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Diskusman, 23.08.08, 04:08
Hallo Micha,
Wie lange hat es denn gedauert bis diese dann wieder gelaicht haben?
Die Welse haben schon gelaicht aber das ist ne Weile her, simuliere gerade die Regenzeit aber es tut sich nicht viel, werde wohl weiter auf suche gehen wegen unfruchtbarkeit in Verbindung mit Flubenol.
Gruß Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!! 
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Rainbow 1, 23.08.08, 08:36
Hallo!
Dauerte so ein halbes bis 1 Jahr.
Übrigens bei Wildfängen bringt es nichts Regenzeiten zu immitieren, die haben meist feste Zeiten in denen man das versuchen kann.
Gruß Micha
Re: Erfahrungen mit Flubenol
Gepostet von Diskusman, 23.08.08, 20:40
Hallo nochmal,
Es sind noch Wildfänge die ich habe, aber ohne Regenzeitsimulation habe ich bis jetzt noch keinen Nachwuchs gehabt. Mußte immer etwas nachhelfen. Nur mit kaltem Wasser ist es nicht getan.
Bei welchen WElsen ist es bei dir aufgefallen?
Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!! 
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Erfahrungen mit Flubenol
|
19.05.25 | 08:54 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 125
|