Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #13322

Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von Segelkärpfling, 21.07.08, 20:42

Hm, ich hab seit ner Weile ein "Pärchen" Paradiesfische (Macropodus opercularis). Zumindest hab ich sie so bestellt, als Männchen und Weibchen.
Der Laden hat sie dann von einem Züchter bezogen. Also hab ich die beiden mitgenommen, waren beide recht farblos. Aber das Weibchen war wesentlich heller und hatte kürzere Flossen.
Zuhause hab ich dann gesehen, dass das Weibchen etwas abgenagte Flossenränder hatte und diese auch leicht eingerissen waren. (Ich weiß, man schaut sich Fische schon im Laden genau an, aber leichte Flossenschäden sind ja kein Beinbruch)

Nunja, die Flossen sind mittlerweile geheilt, die Fische haben sich eingewöhnt und schöne Farben angenommen, aber das Männchen verhält sich dem Weibchen gegenüber nicht sehr nett. Jagt es quer durchs Becken, beißt ihm in die Seite beim Füttern und spreizt aggressiv die Kiemendeckel.
Zum Glück hab ich genug Fluchtmöglichkeiten im Becken und das Weibchen entkommt immer schnell,...
...Sofern es ein Weibchen ist.
Denn da bin ich mir von Anfang an unsicher, allein schon wegen der angeknabberten Flossenränder, es gibt ja auch diese unterdrückten Männchen und dann verhält sich das richtige Männchen auch noch so aggressiv gegenüber dem Weibchen.

Hier mal Fotos von den beiden.
[link] Das ist das definitive Männchen, wie zu erkennen sein dürfte. Er ist ca. 7-8cm lang
[link] Das ist das angebliche Weibchen, die Flossen sind mittlerweile verheilt, es ist etwas dicker und farbloser als das Männchen und 6cm lang.

Vielleicht kann mir jemand Sicherheit in der Geschlechterbestimmung geben und wenns doch ein "Pärchen" ist, wieso ist dann er so gemein? Oder ist er noch zu jung? Die beiden wurden erst dieses Jahr aufgezogen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von L134, 21.07.08, 20:57

Der Fisch auf dem zweiten Bild hat deutlich kürzerer Flossen, sowohl was die Dorsale wie auch die Schwanzflosse angeht. Geschlechterbestimmung bei jungen Makropoden ist immer schwierig, meistens gibt es auch wesentlich mehr Männchen im Handel. Ich würde mich nicht festlegen wollen, Weibchen würde ich aber mal zumindest nicht ausschließen. :dream:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von Segelkärpfling, 21.07.08, 21:01

Danke schonmal. Besonders die unterdrückten Männchen bilden ja auch keine längeren Flossen aus. Aber könnte die Aggression des Männchens auch ganz normal sein? Bin gutgläubig von harmonisierenden Pärchen ausgegangen...

Wenn es echt zwei Männchen sein sollten, wär ich echt enttäuscht, weil ich sie extra als verschiedengeschlechtlich bestellt habe und diese Fische normalerweise nicht im Sortiment meines Zooladens sind.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von l.ö.l, 21.07.08, 21:45

hmm sieht mir nach nem weibchen aus aber könnte auch stressbedingt sein da unterlegen, also die möglichkeiten sind weibliches männchen oder weibchen auf jeden fall viel glück ;)

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von freshtom, 21.07.08, 21:51

Hallo,
Mein Männchen jagt meine Weibchen auch quer durchs Becken, auch mit Kiemenspreizen und heftiges anstupsen(was durchaus wie beissen ausehen kann).Aber es endet dann in diesem Balztanz ,der dann meistens mit der Eiablage aufhört. Bei meinen Paradiesfischen kann ich auch öfters beobachten,das die Weibchen miteinander "kämpfen".
Ich würde die beiden einfach mal länger beobachten.Wenn sie sich nach einer Hetzjagt mal eng umschlingen,dann ist es garantiert ein Pärchen.

_________________
Meine kleine Unterwasserwelten ;-)

[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von Rainbow 1, 21.07.08, 21:59

Hallo
Es sieht so aus als ob das zweite Tier deutlich jünger ist. Ich wäre mir da nicht sicher ob es sich um ein Pärchen handelt. Übrigens habe ich mir immer eine Gruppe zugelegt, da meist nur Männchen zu bekommen sind. Das liegt daran das die Paradiesfische meist zu warm gehalten und gezüchtet werden. Schon bei 24°C verschiebt sich das Geschlechterverhältnis zu Gunsten der Männchen. Bei 27°C gibts dann nur noch ein Geschlecht. Da Nachzuchten meist aus Südostasien kommen erklärt sich dieser Überhang von selbst. Die wenigen Webchen die dabei entstehen werden in der Regel aussortiert, da sie für die weitere Zucht benötigt werden.
Sollte man mal das Glück haben Tiere von einem Züchter zubekommen sollte man zuschlagen. Am besten beim Züchter selbst.
Gruß Micha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von L134, 21.07.08, 22:40

Segelkärpfling schrieb am 21.07.08, 21:01:
...

Wenn es echt zwei Männchen sein sollten, wär ich echt enttäuscht, weil ich sie extra als verschiedengeschlechtlich bestellt habe und diese Fische normalerweise nicht im Sortiment meines Zooladens sind.



Die Zoohändler und Großhändler haben ja auch nur Augen im Kopf und können des anhand dessen beurteilen. Ich würde auch eher zum Pärchen tendieren, in Anbetracht dessen und das es bei jungen Tieren eben sehr schwierig ist, würde ich dem Händler da keinen Vorwurf machen, auch wenns für dich sicher nicht ideal ist.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von L134, 21.07.08, 22:42

Rainbow 1 schrieb am 21.07.08, 21:59:
Hallo
Es sieht so aus als ob das zweite Tier deutlich jünger ist. Ich wäre mir da nicht sicher ob es sich um ein Pärchen handelt. Übrigens habe ich mir immer eine Gruppe zugelegt, da meist nur Männchen zu bekommen sind. Das liegt daran das die Paradiesfische meist zu warm gehalten und gezüchtet werden. Schon bei 24°C verschiebt sich das Geschlechterverhältnis zu Gunsten der Männchen. Bei 27°C gibts dann nur noch ein Geschlecht. Da Nachzuchten meist aus Südostasien kommen erklärt sich dieser Überhang von selbst. Die wenigen Webchen die dabei entstehen werden in der Regel aussortiert, da sie für die weitere Zucht benötigt werden.
Sollte man mal das Glück haben Tiere von einem Züchter zubekommen sollte man zuschlagen. Am besten beim Züchter selbst.
Gruß Micha



Danke für die Erklärung! :thumb: Jetzt weiß ich auch warum es im Zoohandel oft nur Männchen gibt, das ist mir nämlich auch vermehrt aufgefallen. Richtige Weibchen hab ich eigentlich nie gesehen...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von Segelkärpfling, 21.07.08, 22:58

L134 schrieb am 21.07.08, 22:40:


Die Zoohändler und Großhändler haben ja auch nur Augen im Kopf und können des anhand dessen beurteilen. Ich würde auch eher zum Pärchen tendieren, in Anbetracht dessen und das es bei jungen Tieren eben sehr schwierig ist, würde ich dem Händler da keinen Vorwurf machen, auch wenns für dich sicher nicht ideal ist.



Ne, nicht dem Händler. Ich meinte den Züchter, da der ja extra diesen Auftrag bekommen hatte. Ist übrigens einer aus Deutschland. Dem Laden mach ich da keinen Vorwurf, die Händlerin hatte noch nie Makropoden gesehen, bevor diese kamen...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

 Gepostet von Stefan_B, 22.07.08, 13:23

Das zweite Bild zeigt einen sehr jungen Makropoden, schaetze vom Alter ungefaehr 7-8 Monate.
Mein Nachwuchs ist nach 6 Monaten noch ein Stueck kleiner, und faengt jetzt erst an mit der Faerbung. Die Musterung bekommen sie schon recht frueh. Auch mit der Geschlechterbestimmung bei Makropoden ist das anfangs nicht leicht. Von der Flossenform her, bin ich mir bei deinem zweiten Bild jedoch sehr sicher, dass es sich dabei um ein Weibchen handelt.

Zum Verhalten:

Das ist voellig normal.
Auch mein Weibchen wurde vom Wildfang als auch vom Maennchen vom Haendler regelmaeßig gejagt, angeschubst etc.
Auch das abbeißen der Flossen passiert, solange das nicht ueberhand nimmt.
Selbst meine zwei Maennchen beißen sich gerne mal in die Flosse und zeigen sich gegenseitig, wer den "groeßeren" hat als wenn sie miteinander balzen.

Beobachte das ganze weiter und lass dem kleinen Makropoden viel Zeit. Er scheint auch ein ganzes Stueck kleiner als dein Maennchen zu sein, was viel ausmacht!

_________________
[link]

Mitgearbeitete Artikel:

- Macropodus Opercularis [link]
- Mikrogeophagus altispinosus [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Männchen angedreht? (Paradiesfisch)

16.07.25 | 10:09 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz