Erweiterte Suche
|
Bau einer kleinen Schwimminsel
Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 30.03.08, 11:22
Hallo,
ich habe ich mir überlegt, für das geplante 54er Becken für meine Zwergkrallenfrösche eine Art kleine Schwimminsel zu basteln (auch wenn es nicht notwendig ist).
Welches Material kann ich denn da verwenden, damit die Insel auch schwimmt und nicht untergeht? Würde hier die Bauweise einer 3D-Wand funktionieren, in dem ich Styropor forme und mit Mörtel wie hier [link] bestreiche??? Schwimmt das dann aber auch???
Für Tips und Ideen bin ich sehr dankbar.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 30.03.08, 11:37
Also unbedingt schwimmen muss sie nicht; wenns nicht anders geht. Nur wäre es glaube ich schöner, wenn die Insel mehr im mittleren Bereich des Beckens ist.
Edit: Da ich jedoch den Wasserstand nicht ganz so hoch ansetzen darf, wird man die Schwimminsel sehen können. Daher sollte sie auch ein optischer Hingucker sein. Weshalb ich auf die Idee mit Styropor gekommen bin.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Veronika, 30.03.08, 13:08
Hi Knutschi,was hälst du von so einer Art Ponton, also 2-3 Kunstdtoffröhren geschlossennebeneinander mit Zwischenraum, mit einem Boden drauf. Der Boden kann aus Glas,Plexiglas,evtl sogar Kork sein, bei Kork bin ich mir nicht sicher ob der direkte Kontakt zum Wasser Schädlich sein könnte,aber daman auch normale Korken zum Aufschwimmen in der AQristik verwendet,wohl unbedenklich.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 30.03.08, 14:26
also die Idee ist ganz gut, aber ich weiß nicht ob mir das optisch zusagt. Ich möchte, dass die Schwimminsel (auch von unten her) sehr naturgetreu ausschaut.
Würde denn meine Vorstellung nicht funktionieren?
Würde hier die Bauweise einer 3D-Wand funktionieren, in dem ich Styropor forme und mit Mörtel wie hier [link] bestreiche??? Schwimmt das dann aber auch???
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Veronika, 30.03.08, 14:45
Hallo Dani,
das weiss ich leider nicht, sind denn alle Materialien Wassertauglich?
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 30.03.08, 14:54
Ich gehe davon aus, da Styropor und dieser Mörtel für die 3D-Aquarienwand gedacht ist, die IN das AQ gesetzt wird. Wenn dann würde ich naturlich nur mit Materialien arbeiten wollen, die auch für das AQ gedacht sind.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Blacky, 30.03.08, 15:58
Hi,
also Kork könntest du schon verwenden, das schwimmt halt nicht ewig. Mit einem Messe rund ein bisschen Moos könnte man das schon natürlich gestalten. Vll kann man auch mit gebrannten Ton da so eine kleine Landschaft drauf entstehen lassen. Die Frage ist eher wieviel das Kork trägt.
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Skalar63, 30.03.08, 16:56
Hi,
Wie wärs mit ner Korkinsel?
_________________ Take it easy
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Mystere, 30.03.08, 18:17
Hi,
habe auch Zwergkrallenfrösche und für sie in einem Dekoshop 2 Seerosen gekauft. Die schwimmen an der Wasseroberfläche und den Fröschen gefällt es.
mfg Ina
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Skalar63, 30.03.08, 19:23
Mystere schrieb am 30.03.08, 18:17:
Hi,
habe auch Zwergkrallenfrösche und für sie in einem Dekoshop 2 Seerosen gekauft. Die schwimmen an der Wasseroberfläche und den Fröschen gefällt es.
mfg Ina
Hi,
Statt seerosen würden bestimmt auch Tigerlotus oder Muschelblummen gehen.
_________________ Take it easy
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 30.03.08, 22:33
Mystere schrieb am 30.03.08, 18:17:
Hi,
habe auch Zwergkrallenfrösche und für sie in einem Dekoshop 2 Seerosen gekauft. Die schwimmen an der Wasseroberfläche und den Fröschen gefällt es.
mfg Ina
Hallo,
klingt interessant. Sind das Seerosen aus plastik oder wie muss ich mir das vorstellen?
@Skalar63:
Also eine Tigerlotus möchte ich mir nicht ins Becken pflanzen und Muschelblumen kommen definitiv ins Becken, die ich dann aus meinem 84er AQ herausnehmen werde. Aber ob die Frösche sich darauf setzen?! Fraglich.
Vielleicht versuche ich das einfach mal mit Styropor und Mörtel, wie bei einer 3D-AQ-Rückwand. Ein Versuch ist es wert - wenns untergeht: pech gehabt
Kork gefällt mir nicht so. Es soll auf alle Fälle eine kleine Insel werden, die naturgetreu ausschaut: Wie ein kleiner felsiger Landteil zum ausruhen.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Mystere, 31.03.08, 20:18
HI,
Meine Seerosen haben unten Plastik dran und der rest ist aus Stoff.
Du kennst doch künstlichen Blumen, die meisten schwimmen davon sehr gut und meine Frösche sitzen meistens drauf, vor allem in der Nacht.
Lg Ina
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 01.04.08, 07:46
Guten Morgen Ina
das mit der künstlichen Seerose klingt sehr interessant und werde mir das mal im Auge behalten. Wenn es nicht zu künstlich ausschaut, greife ich vielleicht auch auf so etwas zurück.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von greenbeer66, 01.04.08, 17:09
Skalar63 schrieb am 30.03.08, 16:56:
Hi,
Wie wärs mit ner Korkinsel?
Mit Moos drauf! Da kannst du dir gleich mal die emerse Form von Javamoos ansehen! Soll angeblich 1000 mal schöner als im Aquarium sein, habs aber leider noch nicht in natura gesehen!
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 01.04.08, 19:52
Skalar63 schrieb am 30.03.08, 16:56:
Hi,
Wie wärs mit ner Korkinsel?
greenbeer66 schrieb am 01.04.08, 17:09:
Mit Moos drauf! Da kannst du dir gleich mal die emerse Form von Javamoos ansehen! Soll angeblich 1000 mal schöner als im Aquarium sein, habs aber leider noch nicht in natura gesehen!
Hey....Das hat mich jetzt doch überzeugt.
Aber wie lang hält Kork im Wasser?
Ist Kork ungefährlich?
Kann ich für die emerse Form des Javamoos auch die submerse Art kaufen?
Wenn nicht, wo bekomme ich die emerse Form her?
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Blacky, 01.04.08, 20:03
knutschi83 schrieb am 01.04.08, 19:52:
Hey....Das hat mich jetzt doch überzeugt.
Aber wie lang hält Kork im Wasser?
Ist Kork ungefährlich?
Kann ich für die emerse Form des Javamoos auch die submerse Art kaufen?
Wenn nicht, wo bekomme ich die emerse Form her?
LG Dani
Hi,
bei Javamoos weiss ich es nicht, aber generell sind ja viele Pflanzen für emers gezogen und werden dann ins Aq gesetzt, wo dann erstmaöl die alten Blätter abgeworfen werden, Echinoderus z.b.
Es gibt in wirklichkeit nicht soviele echte Wasserpflanzen, die meisten sind Sumpfpflanzen wenn ich micht nicht irre.
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von greenbeer66, 01.04.08, 20:21
Ja, einfach die submerse For kaufen, und mal an der RAND der Insel binden. So sollte es dann noch teilweise im Wasser sein und dann die Insel lagsam zuwachsen!
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von greenbeer66, 01.04.08, 20:22
Ja, einfach die submerse For kaufen, und mal an der RAND der Insel binden. So sollte es dann noch teilweise im Wasser sein und dann die Insel lagsam zuwachsen!
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 01.04.08, 20:24
greenbeer66 schrieb am 01.04.08, 20:22:
Ja, einfach die submerse For kaufen, und mal an der RAND der Insel binden. So sollte es dann noch teilweise im Wasser sein und dann die Insel lagsam zuwachsen!
Und wie lange hält Kork im Wasser? Ich habe gelesen, dass Kork verrottet.
Dauert das recht lang, bis das dann die Korkplatte zugewachsen hat? Kork an sich find ich nämlich nicht so doll als Schwimminsel 
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von Skalar63, 01.04.08, 20:39
Hi,
Mein Bruder hatt Kork in seinem Schildkröten aq bestimmt schon 7jahre und er hatt zwar algen, schimmelt oder gammelt aber nicht.
_________________ Take it easy
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 01.04.08, 22:55
Skalar63 schrieb am 01.04.08, 20:39:
Hi,
Mein Bruder hatt Kork in seinem Schildkröten aq bestimmt schon 7jahre und er hatt zwar algen, schimmelt oder gammelt aber nicht.
Vielleicht nehme ich ja doch Deinen Vorschlag mit dem Kork und lasse es mit Javamoos zuwuchern.
Hoffe nur, dass die Oberfläche, wo dann die Frösche sitzen sollen, schnell zuwächst. Kork zu sehen gefällt mir nämlich nicht unbedingt.
Hatte jemand eine Ahnung, wie schnell oder langsam das geht?
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Gepostet von knutschi83, 01.04.08, 23:39
Nein, das ist richtig. Ich werde das AQ nicht bis ganz rauf füllen. Allerdings möchte ich meinen Fröschis nicht die Möglichkeit verwehren, sich "auf" das Wasser setzen zu können. Luft holen müssen sie ja. Sollten meine Fröschis aber diese Schwimminsel dann wirklich regelmäßig nutzen (was sicherlich sehr niedlich ist), könnte man über eine langsame Erhöhung des Wasserspiegels nachdenken, wobei in meinem Buch von Kriton Kunz unter "Das Aquarium" geschrieben steht, dass das Becken generell (!) nicht höher als 20 cm befüllt sein sollte.
In meinen Buch steht auch:
"Manchmal drängen die Tiere jedoch nach oben, klettern an den Scheiben empor und zeigen sich insgesamt unruhig. Die Vermutung liegt dann nahe, dass sie eventuell an Land möchten....Obwohl es von Zwergkrallenfröschen keine so ausführlichen Berichte über Landaufenthalte wie von ihren größeren Verwandten gibt, den Krallenfröschen und Wabenkröten, so wurden doch auch sie in der Natur schon an Land gefunden, so etwa im Schlamm oder in der feuchten Blattschicht am Rand ihrer Wohgewässer....Es schadet daher sicher nicht, wenn Sie Ihren Tieren einen kleinen Landteil einhängen. Ich bin sicher, dass sich dabei in der Zukunft noch manch interessante Beobachtung machen lässt."
Ich habe mich daher für eine Schwimminsel entschieden, um meinen Fröschen die Möglichkeit zu geben evtl. an Land klettern zu könnn. Ansonsten könnten sie nur Luft holen und wieder zurück ins Wasser oder an der AQ-Scheibe kleben, was mir nicht so bequem erscheint, wie an Land klettern zu können.
Ich denke, dass ich ihnen mit einer Schwimminsel evtl. ein schönes Plätzchen zum Ausruhen bieten kann - ob sie es dann annehmen, bleibt abzuwarten.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Bau einer kleinen Schwimminsel
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » Bau einer kleinen Schwimminsel
|
25.07.25 | 04:51 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 227
|