Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



garnelen mit........

garnelen mit........

 Gepostet von Fisch@home, 01.03.08, 15:42

hey ich habe mal eine frage vertragen sich garnelen mit zwergfadenfische oder fressen die zwergfadenfische die garnelen auf????? und kann man die garnelen mit panzerwelsen, ohrgitter-hanischwelsen, keilfleckbärblinge und zwergfadenfische vergesellschaften???


danke schonmal :thx:

_________________
Fische sind nicht nur lecker sie sind auch schön anzusehen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von der Doc, 01.03.08, 15:46

Ich würde mich dieser Frage gerne anschließen und weiter nach der Zusammensetzbarkeit mit Guppys fragen?
Fressen die Guppys den garnelennachwuchs? Meine haben schon einige Eier dran gehabt, konnte bisher aber keinen Nelen-Nachwuchs entdecken!

_________________
Bild
[link]
Nette Community: [link]
funny Bananen-Game: [link]
Free Online-TV-Recorder: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Blacky, 01.03.08, 16:06

Hi,
also ich denke es kkommt auf das Verhalten der Art an- Räube rfallen natürlich raus.

Kleinere Bärblinge (Keilfleckbarben) halte ich für geeignet, Ohrgitter Harnichwelse sollte es keine Probleme geben und Panzerwelse eignen sich auch zur Vergesellschaftung.

Bei den Zwergfadenfischen weiss ich es nicht.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 01.03.08, 16:23

bei zwergfadenfischen bin ich mir auch nicht so sicher...
aber setzte keine neons ins becken! ein bekannter von mir hat 5 oder 6 amanogarnelen und zehn neons.(80l becken) am nächsten morgen war einer verschwunden... jetzt sind es nur noch vier oder fünf! so lange keine Panzerwelse neons fressen, oder die sich gegenseitig bis auf die knochen verspeisen, auch wenn das opfer ganz fit ist, würde ich neons und Amanogarnelen nicht in einem becken zusammen halten!!

aber sonst sind Panzerwelse kein problem. keilfleckbarben warscheinlich auch nicht und die ohrgitter-hanischwelse auch nicht..
soweit meine beurteilung :-D

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Gelöschter User, 01.03.08, 18:17

Amanogarnelen fressen definitiv keinen Fisch! Ausser der liegt schon tot am Boden.

Garnelennachwuchs wird wahrscheinlich von jedem Fisch gefressen, der auch "normales" Lebendfutter annimmt. Der Nachwuchs ist ja wesentlich kleiner, als zB Mückenlarven. Vergleichbar mit Wasserflöhen, die viele Fische verspeisen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Blacky, 01.03.08, 18:21

Hi,
mich würde es mal interessieren, worauf deine Aussagen sich stützen Jessy!

Bezüglich der Neons, es waren bestimmt nicht die Amanos, Neons sind leider zuweilen empfindlich, weil sie auch oft falsch gepflegt werden. Somit kann der Fisch eher an Stress zugrunde gegangen sein.
Oder dein Bekannter verwechselt die Amanos mit anderen, räuberischen Arten! Denk ich aber nicht....


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 01.03.08, 19:37

schon möglich. aber zwei der fische sind spurlos verschwunden. die können sich ja nicht in luft aufgelöst haben, oder :P ?
na ja wollte damit nur sagen, das man möglichst eine Neons nehmen sollte, doch wenn amanos wirklich keinen fisch fressen dann vergiss einfach meine aussagen :tee:

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Fisch@home, 02.03.08, 01:50

danke, weiß jetzt aber immer noch net ob sie sich mit zwergfadenfische vertragen!!!!^^

_________________
Fische sind nicht nur lecker sie sind auch schön anzusehen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 02.03.08, 07:31

Ich glaube da ist kein größeres Problem! Aber bei Amanogarnelen bekommst du sowieso nie nachwuchs.. besser gesat, der überlebt nicht, weil die im Salzwasser aufgezogen werden müssen;-) nur falls du dir die holen willst, was sehr gut währe, da sie die algen abweiden!

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von gerhard_, 02.03.08, 10:05

Nein, Zwergfadenfische dürften keinerlei großes Problem abgeben. Sie würden zwar für ihr maul angemessene größen fressen, aber sind sie zu groß kümmert sie es wenig. Zudem halten sich die Zwergfafis eher oben auf und die Garnelen ziemlich am Boden. Um was für Garnelen handelt es sich bei dir?
Amanos sind bestimmt kein Problem!
Auch bei Red-fire würde ich keine Angst haben, und wenn, dann wegen des Nachwuchs.
lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Blacky, 02.03.08, 14:06

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 01.03.08, 19:37:
schon möglich. aber zwei der fische sind spurlos verschwunden. die können sich ja nicht in luft aufgelöst haben, oder :P ?
na ja wollte damit nur sagen, das man möglichst eine Neons nehmen sollte, doch wenn amanos wirklich keinen fisch fressen dann vergiss einfach meine aussagen :tee:



Hi,
andere Fische und Garnelen knabbern schon tote Fische durchaus an, deshalb kann es gut möglich sein, dass er aufgefressen wurde, und oder die Überreste im Filter verschwunden sind.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von gerhard_, 02.03.08, 14:33

zu den Amanogarnelen: Im Handel werden heute auch viele Arten von Amanos angeboten, welchen die Nachzucht auch im Süßwasser gelingt!!
lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Fisch@home, 02.03.08, 18:11

hi
also haben tue ich noch keine, wollte nur mal fragen ob das gehen würde weil ich sie mir vielleicht holen will( wenns mit der vergesellschaftung ginge)
lg
sven

_________________
Fische sind nicht nur lecker sie sind auch schön anzusehen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von gerhard_, 02.03.08, 21:45

meines Erachtens und von meinen ERfahrungen mit Amanos und Red fire würde ich dir Amanos raten.
lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 14.03.08, 20:21

Hab ja mal geschrieben, dass die Amanos neons fressen.
Jetzt sind nur noch drei!!! übrig. Sieben stück sterben doch nicht einfach so, oder? Außerdem kann man wohl vermuten, das die Amanos die gefressen haben, wenn eine Amano an einem neon frisst und ihr dabei feste umschlngt, oder???

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von M&M, 14.03.08, 20:32

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 14.03.08, 20:21:
Hab ja mal geschrieben, dass die Amanos neons fressen.
Jetzt sind nur noch drei!!! übrig. Sieben stück sterben doch nicht einfach so, oder? Außerdem kann man wohl vermuten, das die Amanos die gefressen haben, wenn eine Amano an einem neon frisst und ihr dabei feste umschlngt, oder???


Die haben weder die Kraft dazu, noch das Verlangen danach!
Die fressen den Neon nur, wenn er schon tot war!
Deine Bekannter sollte mal lieber die Ursache für das Neonsterben suchen (Wasserwerte: zu hart?; Filter?), denn die Amanos sind 100-tig nicht der Grund!
MfG. Malte
PS: Er kann sich ja mal hier im Forum anmelden :wink: , dann kann man ihm besser helfen.

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Veronika, 14.03.08, 21:28

Also ich habe Amanos mit Fadenfischen und Welsen gehalten,es gab keine Probleme,auch an Jungfische von Guppys haben die Garnelen sich nicht vergriffen. Aber wenn ein Fisch stirbt wird er von den Garnelen gefressen und da ein Neon klein ist findest du auch keine Reste. Theoretisch könnte man gestorbene Fische sogar an Amanos verfüttern.
VG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 15.03.08, 08:23

werte und alles andere ist völlig ok. aber was soll man davon halten, wenn eine Garnele den Fisch umschlingt??

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von M&M, 15.03.08, 11:24

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 15.03.08, 08:23:
werte und alles andere ist völlig ok. aber was soll man davon halten, wenn eine Garnele den Fisch umschlingt??


Dann liegt der Fisch aber schon tot auf dem Boden, oder?
Vielleicht hat sie auch einen "Schredderfilter"?
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 15.03.08, 12:23

schredderfilter????
was ist das^^
alle fsche waren aber noch quiklebendig und sind kerngesund

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von M&M, 15.03.08, 12:28

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 15.03.08, 12:23:
schredderfilter????


Keine Ahnung was ein schresserfilter ist, ich kenn nur einen Schredderfilter. Manche Fische haben aus verschiedenen Gründen das Bedürfnis in der Filter zu schwimmen oder werden hineingesaugt und wenn sie dann in die Pumpe kommen, verletzt oder sogar getötet.

alle fische waren aber noch quiklebendig und sind kerngesund


Aha. Sicher, dass es Amanogarnelen sind?
Denn die machen sowas nicht! Die sind nämlich keine Räuber!
Hast du das schon mal selber gesehen oder nur aus Erzählungen?
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Blacky, 15.03.08, 12:53

Hi,
es gibt schon Raubgarnelen, die haben aber wennschon dennschon größere "arme" ums verständlich zu erklären, um nach Beut ezu schnappen. Abe rmir fällt da keine ein die wie eine Amanogarnelen aussieht.

Wenns echte Amaonas sind, nein.

Poste mal die Wasserwerte hier rein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 15.03.08, 13:20

die Wasserwerte weiß ich nich...
aber die sind für alle fische, die der hat (Panzerwelse, neons, vier Courios, kp wie die heißn, Platys und vier Amanos) völlig ok.
aber eine meiner Amanos hat auch mal mit meinem verstorbenen roten von Rio kurz gerangelt.
das Aq war ein komplettset von LIDL

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von M&M, 15.03.08, 13:45

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 15.03.08, 13:20:
die Wasserwerte weiß ich nich...
aber die sind für alle fische, die der hat (Panzerwelse, neons, vier Courios, kp wie die heißn, Platys und vier Amanos) völlig ok.
aber eine meiner Amanos hat auch mal mit meinem verstorbenen roten von Rio kurz gerangelt.
das Aq war ein komplettset von LIDL


Der Besatz ist schonmal verbesserungswürdig, allerdings sind eine Infos ja auch nicht so aussagekräftig.
Er soll sich mal hier im Forum melden. Stört/wundert es ihn eigentlich nicht, dass seine Garnelen seinen Fischbestand reduzieren? Hat er schonmal erfahrene Leute wegen diesem Problem gefragt?
MfG. Malte

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: garnelen mit........

 Gepostet von Karate, 18.07.08, 11:23

Also zum Thema Neaons werden von Garnelen gefressen.

Ich halte in einem 54 Liter Becken 5 Amano Garnelen, von denen drei ausgewachsen sind. Ich dachte auch immer, dass es sich bei den Garnelen um Pflanzenfresser hält, die lediglich tote Fische gerne fressen. Ich hatte auch nie Probleme mit ihnen.
Jetzt habe ich mir diese Woche 20 sehr kleine Neons gekauft. Da ich noch einen alten großen Neon im Becken hatte war der Besatz also: 21 Neons, 1 Antennenwels und die Garnelen.
Ich hatte die Neons gerade erst eingesetzt und habe sie beobachtet. Bis auf einen sahen auch alle sehr gut aus. Dann bin ich kurz weg gegangen und etwa 4 Minuten später schwamm eine der audgewachsenen Garnelen mit einem Neon in den "Armen" durchs Becken. Es war allerdings nicht der, der nach dem Einsetzen etwas angeschlagen aussah.

Da ich ja annahm die Garnelen sind Pflanzenfresser, dachte ich noch der Neon wäre wohl gestorben und die Garnele hat ihn sich geschnappt. Um Mitternacht schaute ich noch mal ins unbeleuchtete Becken und es fehlte dann noch ein Neon, diesmal der angeschlagene.
Was mir auffiel war, das die großen Garnelen sehr aktiv waren und sehr oft von hohen Wasserpflanzen quer durchs Becken schwammen.

Am nächsten Morgen schaute meine Freundin ins noch unbeleuchtete Becken uns sah als erstes wieder eine Garnele mit einem Neon. Es waren nur noch 13 kleine Neons übrig. Die Garnelen waren immer noch so aktiv und es sah aus als ob sie versuchten Neons zu fangen. Die Neons sind vor den Garnelen geflüchtet und schwammen dann zwischen Pflanzen, wo die Garnelen vieleicht eine Chance haben sie zu erwischen. Die Garnelen haben dann zwar 5 Stunden lang keinen erwischt, aber ich habe die Neons dennoch herausgefangen und zum Händler zurückgebracht.

Es ist für mich schwer vorstellbar, dass in der Nacht 6 Neons auf natürliche Weise sterben und am kompletten Vormittag kein einziger mehr.

Meine beste Erklärung ist, dass die Neons Nachts von den Garnelen gefressen wurden.


Achja, die Wasserwerte waren in Ordnung, ich habe ja die restlichen Neons zurückgebracht und die schauen sich ja auch die Wasserwerte an bevor sie sie zurücknehmen. Die Verkäufer konnten sich auch nicht vorstellen, das die Garnelen die Neons jagen, hatten aber auch keine andere Erklärung für das Sterben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » garnelen mit........

03.05.25 | 23:02 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 131



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz