Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Krallenfrosch-zu dick oder krank??

Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Lany4444, 15.01.08, 23:45

Hallo,
ich bin neu hier und ich habe ein Problem mit meinem Krallenfrosch, eigentlich ja ein Zwergkrallenfrosch, aber ich finde ihn recht groß!
Er ist seit einiger Zeit sehr dick geworden, nun weiss ich nicht ob er einfach "nur" fett ist oder diese Ballonkrankheit hat. Wenn er schwimmt schwabelt sein ganzer Bauch, aber er ist sonst ingesamt sehr dick, also auch an den Beinen.
Leider hab ich ihn mit zu wenig Wissen gekauft und er lebt jetzt seit 4 1/2 Monaten in meinem 60cm Aquarium mit Platys, Welsen und Mollys zusammen. Wo ich jetzt auch gelesen hab daß das wohl nicht so toll ist. Ausserdem vertragen die wohl auch nicht so viel Strömung oder??
Tja, nun hab ich schon bei einem Tierarzt einen Termin gemacht, aber der wird ihn ja sicher punktieren und an den Haltungsbedingungen kann ich ja leider im Moment nichts ändern , da ich kein 2tes Becken habe. Ich würde ihn gerne abgeben, wo er artgerecht gehalten werden kann, aber jetzt auf die schnelle jemanden finden, das klappt sicher nicht. Ja, was soll ich tun mit dem armen Tierchen??
Er hat auch öfter rote Mückenlarven bekommen, was ja ( das weiss ich jetzt auch ) zu dieser Ballonkrankheit führer kann. Ich kann ihn nur leider auch nicht auf Diät setzen, da er ja alles in sich reinschaufelt und ich die Fische ja füttern muß.
Kann mir jemand schnell helfen??
Liebe Grüße
Eure Lany


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von knutschi83, 15.01.08, 23:47

Hallo Lany,

kannst Du ein Bild von Deinem Frosch machen und es hier reinstellen?

Hat Dein Frosch Schwimmhäute zwischen den Zehen? Zwergkrallenfrösche haben insgesamt Schwimmhäute und Krallenfrösche haben an den Vordergliedmaßen keine Schwimmhäute!

Edit:
Zwergkrallenfrosch: [link]
Krallenfrosch: [link]

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Lany4444, 16.01.08, 00:05

Hallo Dani,
dann ist das wohl doch ein Krallenfrosch, er hat nur hinten Schwimmhäute!
Mit Fotos ist das so ne Sache, da ich da nicht so bewandert auf dem Gebiet bin müßt ich da erst mal meine Schwester her bitten um mir dabei zu helfen. Mal sehn ob sie morgen kann.
Aber was mach ich nun mit dem armen Frosch, er ist so noch sehr fit, schwimmt und frisst!
LG


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Conny 13, 16.01.08, 00:12

Hallo Lany,

natürlich wäre jetzt ein Bild sehr hilfreich.
Habe eben beim googeln einen Link mit einem zwar kleinen Bild gefunden, aber schau mal ob das denn auch so aussieht,
Informationen zu dieser Krankheit bekommst Du dort.[link]

Tut mir leid wenn´s wirklich so ist.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von knutschi83, 16.01.08, 00:12

Ich bin momentan viel beim Lesen zu Zwergkrallenfrösche, da ich mir ein Artenbecken einrichten möchte. Leider bin ich noch nicht sehr bewandert, was Frösche/Krankheiten anbelangt, aber noch weniger Krallenfrösche. Aber Du kannst Dich vielleicht hierhin wenden [link] (pipidae.de - eine sehr gute Seite zu Fröschen!!!!) Habe mich wegen ZKF auch dort angemeldet. Belies Dich dort einfach mal und vielleicht findest Du ja auch eine Lösung.
Nine hier im Forum hat ein Zwergkrallenfrosch-Becken und kennt sich sehr gut aus auf diesem Gebiet. Vielleicht kann sie Dir ja weiterhelfen.

Es tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht wirklich weiterhelfen konnte!

Viel Glück weiterhin!

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Lany4444, 16.01.08, 00:21

Hallo Conny,
Danke für den link, auf dieser Seite war ich auch schon und genau so prall sieht meiner nicht aus ( oder noch nicht?? ).
LG und gute Nacht
Lany


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Lany4444, 16.01.08, 00:23

Danke Dani, das werd ich morgen mal in Angriff nehmen. Jetzt ist es schon spät, ich muß mal ins Bett!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von Conny 13, 16.01.08, 00:29

Lany4444 schrieb am 16.01.08, 00:21:
Hallo Conny,
Danke für den link, auf dieser Seite war ich auch schon und genau so prall sieht meiner nicht aus ( oder noch nicht?? ).
LG und gute Nacht
Lany



Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Gutes Nächtle. :schnarch:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von knutschi83, 17.01.08, 09:20

Mit welchen Fischen hast Du Deinen Krallenfrosch eigentlich vergesellschaftet? Aufgrund ihres "räuberischen" Lebens sollten Krallenfrösche nämlich lieber in Artenbecken gehalten werden, da es vorkommt/vorkommen kann, dass Krallenfrösche die beilebenden Fischis anknabbert oder auffrist. Hast Du noch nie einen Fisch vermisst?

--> Übrigens findest Du hier [link] auch Fotos von Krallenfröschen. Vielleicht ist ja Dein Frosch doch nicht krank, sondern einfach nur etwas dicklich. Ein Foto Deines Frosches wäre sehr hilfreich.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von PLAYA, 02.03.09, 20:42

hallo bin neu hier und habe deinen beitrag gelesen also meine beiden frösche haben leider die ballon krankheit :heul: weiß leider nicht was ich machen soll habe sie jetzt mal in einem bad aus salzen gesetzt mal gucken was passiert aber denke nichts.habe gelesen du hast einen termin beim tierarzt gemacht bei einem ganz normalen? mhm warst denn schon mit den fröschen da und was haben sie gemacht und leben sie jetzt noch? würde mich über ne antwort freuen weiß nämlich nicht weiter


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Krallenfrosch-zu dick oder krank??

 Gepostet von sMiles, 03.03.09, 17:22

Also das man viele Amphibien nicht mit Fischen vergesellschaften sollte (wegen ihrer "räuberischen art";) ist übertrieben. Ich selber halte einen spanischen Rippenmolch mit 10 Kardinalfischen und nem Harem Kampffische zusammen und die fressen sogar ganz friedlich nebeneinander. Also entweder is mein Molch ein Hippi oder diese Panikmache das der mir mein Aquarium leerfrisst is völliger quatsch.

_________________
lunstar@web.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Krallenfrosch-zu dick oder krank??

03.05.25 | 23:45 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 112



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz