Erweiterte Suche
|
Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von marjell, 19.06.07, 22:53
Hallo Forum!
Ich habe in meinem 80-cm-Aq zehn Keilfleckbärblinge, fünf Metallpanzerwelse und ein Panda-Zwergbuntbarsch-Pärchen. Der Antennenwels ist ausgezogen, weil er das Gelege der Barsche allzu lecker fand. Am Samstag habe ich fünf Amano-Garnelen erstanden. Als sie abends nach reichlich Zeit zum Anpassen ins Aq kamen, schien alles gut. Sie flitzten fröhlich durch die Gegend. Aber seitdem wurden sie auch nicht wieder gesehen.
Kann sein, dass sie in der Blätterschicht versteckt sind. Wühlen will ich nicht.
Aber kann es auch sein, dass die Barsche sie verspiesen haben? Der Händler sagte mir, Amanos gingen gut mit den Pandas...
Viele Grüße,
marjell
_________________
fishcrazy 
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von Gerschti, 19.06.07, 23:05
Hi...wie groß sind denn deine Amanos so ungefähr?.....Ich kann mir nicht vortsellen, das deine Barsche sie gefressen haben, da die Panda´s friedliebend sind........Amanos verstecken sich manchmal gerne, vorallem wenn sie frisch eingezogen sind, wie in deinem fall.
mfg
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von gerhard_, 20.06.07, 12:58
habe auch 7 amanos mit 5 pandas zusammen (ich hoffe wir meinen beide die friedlebenden ca5cm großen pandas). Diese sind nämlich wirklich friedlebend und lassen sich gut zusammen vergesellschaften. Die Amanos verstecken sich nur gern undwie gerschti schon gesagt, besonders in der Anfangszeit im Becken müssen sie sich zurechtfinden.
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von gerhard_, 20.06.07, 13:00
ui... habe grade bemerkt, dass wir von zwei verschiedenen Pandasorten sprechen. sorry 
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von greenbeer66, 20.06.07, 20:33
Also wenn Barsche (Räuber) im Becken sind wirst du von den Amanos nicht viel haben... Kleine Amanos werden gefressen, größere verstecken sich...
Die Gefahr nach einer Häutung von den Barschen angeknabbert zu werden ist sowohl bei kleinen als auch großen Nellies gegeben!
Der Händler meinte wohl auch die Panda-Panzerwelse... Oder er hat dich verarscht!
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Re: Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
Gepostet von marjell, 21.06.07, 08:23
Hallo!
Es sind tatsächlich Panda-zbb, die werden nicht groß und sind nur wenig größer als die Amanos. Gerade haben sie wieder ein Gelege *gespanntbin*. Sie vertreiben ein wenig die Keilfleckbärblinge und Corys, wenn sie dem Gelege zu nahe kommen, sind aber ansonsten tatsächlich sehr friedlich. Nicht einmal beim Füttern gibt es Zoff.
Meint Ihr, es wäre eine gute Idee, mehr Garnelen einzusetzen? Im Moment bin ich ein wenig enttäuscht, dass ich von meinen 15 Euro nix sehe *ggg*.
Viele Grüße,
marjell
_________________
fishcrazy 
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Panda-Zwergbuntbarsche und Amano-Garnelen?
|
03.05.25 | 22:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 112
|