Erweiterte Suche
|
Mein zweites Fischasyl
» von: | nurmiboy |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 100x40x40 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein zweites Fischasyl
Hinzugefügt: 17.02.10, 22:07
Mein 2. Fischasyl
Schmetterlingsbuntbarsch-Männchen
Schmetterlingsbuntbarsch-Weibchen
Seit Anfang Januar 2010 habe ich nun ein zweites Aquarium. Es ist etwas größer als das erste und hat dessen Platz im Wohnzimmer eingenommen.
Inzwischen habe ich den Innenfilter gegen einen Hamburger Mattenfilter als Eckausführung ausgetauscht. Das Ding war relativ einfach zu bauen. Der Filter hat die Maße vo ca. 26*33 cm und funktioniert bisher perfekt. Ein 100Watt Heizstab ist auch im Mattenfilter untergebracht und hat den vorherigen 150Watt Heizer ersetzt. Als Pumpe läuft eine Eheim 300 compact.
Besatz
15 Neonsalmler
Paracheirodon innesi
6 blaue Kongosalmler (2m/4w)
Phenacogrammus interruptus
6 Trauermantelsalmler (1m/5w)
Gymnocorymbus ternetzi
8 Ohrgitterharnischwelse
Otocinclus hoppei
3 amerik. Schmetterlingsbuntbarsche (2m/1w)
Microgeophagus ramirezi
5 Platys (2m/3w)
Xiphophorus maculatus
Wasserwerte
pH 7,2
GH 12
KH 6
NO3 25
NO2 nn
Temp. 26
Die hier noch zu sehenden Sumatrabarben sind nicht mehr in diesem Aquarium. Sie wurden in ein separates Aquarium verlegt, aus "disziplinarischen" Gründen, also quasi strafversetzt wegen Rauditum.
21.02.10
Seit gestern habe ich eien dritten Schmetterlingbuntbarsch. Diesmal wirklich ein Weibchen, denn bei den ersten beiden handelte es sich doch nur um Männchen. Ich hoffe, dass da keinen Streit zwischen den Männchen gibt. Bis jetz sieht es ganz gut aus. Die zwei Fotos von denn SBB habe ich selbst gemacht und es sind Originalaufnahmen aus meinem Aquarium.
Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. Ich werde berichten .
12.03.10
Inzwischen sind vier meiner Oto´s dahingegangen. Zwei habe ich tot gefunden, die anderen zwei sind einfach verschwunden. Auch die beiden Männchen der Schmetterlingsbuntbarsche sind leider gestorben, warum weis ich leider nicht.
Ansonsten läuft das Auarium ganz gut und die Wasserwerte sind stabil.
Inzwische haben meien Platys ind die Sumatrabarben die Plätze getauscht. Die Platys sind jetzt allein in meinem 60er Quarantänebecken und die 10 Sumatras wieder hier. Es scheint aber zu funtionieren - mal abwarten.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Handballfreak5, 20.02.10, 21:23
Super aqua. Sehr stimmig. Gefällt mir sehr gut 
_________________ Mein Gesellschaftsbecken: [link]
Mein White Pearl Nano-Cube: [link]
Kommentar
» Gepostet von pudding, 20.02.10, 15:15
Schönes Aq. hast gut hinbekommen 
_________________
Kommentar
» Gepostet von Mosaikfadenfisch147, 20.02.10, 10:32
sehr schönes aq was du da hast! echt super hinbekommen . wasserwerte sind auch super.
mfg
mirko
_________________
Hier noch ein Link zu dem Fisch Werners Grundcichlide (von mir geschrieben)
[link]
Kommentar
» Gepostet von Beewes, 18.02.10, 17:41
schönes aq 
_________________ Bewerte doch bitte auch mal miene Aquarien!
350l
[link]
54l
[link]
Danke für Deinen Kommentar (an Ray)
» Gepostet von nurmiboy, 18.02.10, 16:44
Hallo Ray, danke für Deinen netten Kommentar. Ich habe hierbei meine ersten Erfahrungen mit einem Mattenfilter. Auf jeden Fall läuft alles super leise und wie es scheint, steuert auch nichts auf eine Katastrophe zu. Ich denke mal, das wird schon.
Gruß Nurmiboy
_________________ Bitte schaut Euch auch meine Aquarien mal an.
160 Liter - Mein 2. Fischasyl [link]
96 Liter - Salmler und Welse
[link]
Kommentar
» Gepostet von Ray, 18.02.10, 15:13
Ja die kombination von Hamburger mattenfilter und eheim Compact benutze ich auch, ist wirklich eine leise Pumpe.
Ja die wasserwerte, naja ich glaube die neon sind nicht empfindlich halte selber welche bei GH 10. also ich glaub das passt insofern.
Also vom ästhetischen Standpunkt ist das Aquarium top!
_________________ unser 540l Gesellschaftsaquarium:
[link]
Neue Fotos online!
Freuen uns über Kritik, Feedback und natürlich Bewertungen!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein zweites Fischasyl von nurmiboy
|
10.05.25 | 20:24 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 143
|