Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken Rio 125 JUWEL
» von: | maximan12 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x40x40 (125 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Gesellschaftsbecken Rio 125 JUWEL
Hinzugefügt: 05.02.10, 20:18
Das Aquarium
Der Barschinator
Und hier sein Weibchen
Dieses Aquarium ist mein erstes Becken und soll ein Gesellschaftsbecken darstellen. Es ist seit dem 30. Januar im Betrieb und läuft bisher gut.
Model: Rio 125l JUWEL inklusive mitgelieferter Technik.
Dekoration:
9 Lavasteine
1 Blaue Amphore
Pflanzen:
2 Hygrophila difformis
1 Cabomba caroliniana
und weitere
Besatz:
3 Papageienplatys+Jungtiere
3 Sterbas Panzerwelse
5 Panda Panzerwelse
9 Kupfersalmer
2 Kakadu-Zwergbuntbarsche (Paar)
1 Grüner Fransenlipper
5 Indische Algenfresser
2 Kampffischweibchen
2 Prachtkärpflinge (Paar)
Update:
Mit einer unglaublichen Befreiungsoperation wurden gerade zwei weitere Babyplatys unter dem Filter hervorgeholt.
Weitere Bilder:
Sterbas Panzerwelse:
[link]
Kampffischmännchen (leider verstorben):
[link]
Kampffischweibchen 1:
[link]
Aktuelles:
30.01.10:
Anschaffung und Einrichtung des Beckens
2.2.10:
Die ersten Fische!
Relativ früh, aber das Wasser ist in Ordnung.
Es ziehen ein: 3 Papageienplatys, 3 Sterbas Panzerwelse und 2 Zebrarennschnecken.
4.2.10:
Es ziehen ein: 10 Kupfersalmer, 1 Grüner Fransenlipper.
Irgendwie sieht ein Platyweibchen dick aus...
7.2.10:
Und da sind sie nun, 10 kleine Papageienplatys im Ablaichkasten!
16.02.10:
Es ziehen ein: Ein sehr schönes Paar Kakadu-Zwergbuntbarsche und 3 Panda Panzerwelse.
24.02.10:
Es ziehen ein: 1 Kampffischmännchen und 2 Weibchen und 2 weitere Panda Panzerwelse.
17.03.10:
Es ziehen ein: 3 Indische Algenfresser.
19.03.10:
Es ziehen zwei weitere Indische Algenfresser.
23.03.10:
Bei einer Volkszählung stellt sich heraus, dass ein Kupfersalmer verschwunden ist. Ich kann den Kupfersalmer nicht mehr finden, der meiner Meinung mal eine kleine Wunde hatte.
27.03.10:
Es zieht ein Paar Prachtkärpflinge ein, außerdem ist mein grüner Fransenlipper zu meinem Bruder umgezogen.
05.04.10:
Am Ostermontag verstarb leider mein blaues Kampffischmännchen.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von chila, 16.09.10, 19:17
schönes becken und schöne fische
besonders die kakadu-zwergbuntbarsche
nur der fransenlipper gehört raus
_________________ mein krabbenaquarium: [link] bitte bewerten
Kommentar
» Gepostet von >blubb<, 04.07.10, 23:09
Hallo!
Jeder mancht mal kleine Fehler, das mit der Einlaufphase is immer so ne sache, wenn es bei dir so gut geklappt hat is ja alles in ordnung
Und wie schon erwähnt wurde, deine Coris würden sich bestimmt über einen kleinen Sandkasten/-ecke freuen!
Wenn die pflanzen noch etwas wachsen sieht das ja dann auch wieder anders aus!
Hinten wär noch ne große Pflanze DAS highlight in deinem becken! und dann fühlen sich deine Kakadus bestimmt noch wohler..
liebe grüße und noch viel freude
_________________ Fischiiiiiii <3
"Lebe jeden Moment als wäre es dein letzter"
Meine beiden Becken
200 l [link]
54 l [link]
Kommentar
» Gepostet von maximan12, 15.04.10, 18:52
solche leute gefallen mir,
geben eine total schlechte Bewertung ab und begründen das dann nicht, sondern verstecken sich hinter ihren bewertungen
_________________ Mein 125l Gesellschaftsbecken
[link]
Kommentar
» Gepostet von Creutzfeld, 07.02.10, 13:06
Hallo,
deine Panzerwelse sollten unbedingt Sand zum gründeln haben. Mach ihnen noch eine Sandecke, dann fühlen sie sich noch wohler und ihre Barteln bleiben heil.
Gruß
Dirk
_________________ Unter zu viel Analyse leidet die Wahrheit.
Südamerika-TV (Neue Bilder 18.02.2011): [link]
Mir gefällt es jedenfalls
» Gepostet von husky09, 06.02.10, 14:19
Mir gefällt es und ich wünsche Dir viel Freude an dem Aquarium
Kommentar
» Gepostet von sascha87, 06.02.10, 06:12
hi schönes becken, aber die einfahrfase war wirlich kurz!!
mal am rande würde die panzerwelse aufstocken! 3sind eindéutig zu wenig!!
_________________ Mein 54 literbecken :[link]
neues 240 liter becken(aktualisiert 28.2.2010)
[link]
54liter becken meiner freundin(2.3.2010)
[link]
Kommentar
» Gepostet von NicoSchulte, 06.02.10, 00:01
ich find vier tage sind echt ein bissel arg kurz ich mach immer so drei wochen naja wenn es klappt sonst aber echt schön
_________________ schaut euch doch auch mal mein becken an: [link]
Kommentar
» Gepostet von NicoSchulte, 06.02.10, 00:00
ich find vier tage sind echt ein bissel arg kurz ich mach immer so drei wochen naja wenn es klappt sonst aber echt schön
_________________ schaut euch doch auch mal mein becken an: [link]
Kommentar
» Gepostet von maximan12, 05.02.10, 20:42
ich weiß das sie kurz war (4 Tage), das wasser wurde getestet und ich gebe weiterhin bakterienkulturen hinzu und habe das wasser heute ein weiteres Mal testen lassen.
Es ist alles in Ordnung.
_________________ Mein 125l Gesellschaftsbecken
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken Rio 125 JUWEL von maximan12
|
02.05.25 | 17:10 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 108
|