Erweiterte Suche
|
Überhängendes Ufer
» von: | Eri |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x35x35 (112 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Überhängendes Ufer
Hinzugefügt: 22.11.09, 23:40
Raumteiler: Ansicht im Kinderzimmer
Schmalseite
Ansicht von Tür aus
Normaquarium Aquahome 80cm,ragt als "Raumteiler" ins Kinderzimmer, also von 3 Seiten zu betrachten. Läuft seit Dezember '08.
Technik: Eheim ecco (der kleinste), Stabheizer, 2 Leuchtstoffröhren, Zeitschaltuhr 7.15-11.30 und 15.00-21.00(dann soll das Kind ins Bett).
Wasserwerte ph 7,0-7.2, Kh 5, NO3 0, 22-24°C (Nacht-Tag), Wasserwechsel wochentlich 10% mit Regentonne/abgestandenem Leitungswasser (Aachen), Erlenzapfen.
Einrichtung: Boden rotes Tongranulat(1mm),aussenrum runder feiner Quarzsand(Panzerwelse), große Mopaniwurzel bewachsen oben mit Javamoos und Hornfarn, weiter unten mit Javafarn.
Sonstige Pflanzen: Rosa Papageienblatt, Myriophyllum aquaticum, Echinodorus tenellus, Echinodorus parviflora "Tropica", Cryptocoryne willisi, Cryptocoryne wendti, Nixkraut, und eine Ablegerbildende ähnlich wie Vallisnerien,vermutlich Sagittaria fluitans. Schwimmpflanzen: Riccia fluitans, Ceratopteris cornuta, Salvinia natans.
Besatz: 6 Corydoras schwartzi, 2 Pastellgrundeln, 17 blaue Neons(simulans), über 100 Red-Fire Garnelen, schwarze TDS, Blasenschnecken(wenig), 2 Zebra-Rennschnecken, vor kurzem ausgezogen: Schwertträger, statt dessen geplant: Rote Phantomsalmler .Kurz vorm Auszug: 4 Neonsalmler.
Futter: Tetra Phyll/Tetra Rubin auf das Holz abends (Garnelen), JBLGranoMix/ Getrocknete Mülas, Gefrorene Mülas im Wechsel mittags, als Leckerei lebende Mückenlarven aus der Regentonne
Bild 1
[link]
Bild 2
[link]
Bild 3
[link]
______________________________________________________________
Update 1.9.2010:
Besetzung hat sich geändert:
-Corydoras schwartzii: 7
-Blaue Neons: 15
-Pastellgrundeln: 3 (1,2) (sind doch 3 Männer)
-3 männliche Schwertträger (zu klein geratene Frühmännchen)
-Amanogarnelen: 2
-Red-Fire-Garnelen: ?? sind weniger geworden (Grundeln)
-Turmdeckelschnecken schwarz, Posthornschnecken, Tellerschnecken
Neue Bilder:

und nochmal von der anderen Seite

______________________________________________________________
Update Dezember 2011:
Nach einer zweimaligen Behandlung mit Tremazol gegen Kiemenwürmer (und dadurch bedingt zweimaliger fast-komplett-Wasserwechsel) war das Becken undicht geworden. Ich musste alles in ein neues Becken am selben Ort umsiedeln. Das Konzept ist geblieben, die Fische auch.
Besatz:
-Corydoras schwartzii: 7
-Blaue Neons: 10
-Pastellgrundeln: 0
-Schmucksalmler: 5
-2 männliche Schwertträger (zu klein geratene Frühmännchen)
-Amanogarnelen: 4
-Red-Fire-Garnelen: Bestand wächst wieder
-Turmdeckelschnecken schwarz, Posthornschnecken, Blasenschnecken, Tellerschnecken, 4 Raubschnecken
Das undichte Becken:

Alles nochmal neu: Dez '11

Feb.2012

______________________________________________________________
Januar 2012
Neuerwerbung: Eine Echinodorus vesuvius

______________________________________________________________
April 2012:
So langsam muss ich jede Woche eine ordentliche Handvoll Grünmasse entfernen...

Und die andere Seite:

Etwas neues gibts auch: Zebramuscheln (Dreissena) am Erlenstock (schwimmt noch auf)

Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 01.06.11, 10:54
Also jetzt muss ich ja mal meckern, bei dir ist alles schick und das Aquarium sieht total gut aus, da kann ich garkeine Verbesserungstips mehr geben
Lieben Gruß Clemens
Tolles Aquarium
» Gepostet von Lilly, 07.05.11, 18:58
Hallo Eri,
ein tolles Aquarium!
Am liebsten würde ich deine Pflanzenliste als Einkausliste notieren und es sofort nach"bauen", aber Du scheinst ja einen besonders grünen Daumen zu haben!
Viele Grüße, Lilly
Kommentar
» Gepostet von Björn02, 01.02.11, 19:45
Das Überhängende am Becken finde ich besonders gelungen!!!
_________________ mein S.Armerica Becken / Diskus beim laichen :
[link]
LG Björn
Kommentar
» Gepostet von Lischen_, 30.01.11, 11:28
Hallo Eri
Ich finde dein Becken sieht wirklich toll aus!
Hab dir Dank für deine Tipps, werde mich demnächst mal na Pflanzen umsehen.
Liebe Grüße
_________________
Luis Diego 
Kommentar
» Gepostet von >blubb<, 18.01.11, 22:04
Hallihallo!
danke für den link!
ich werde mir natürlich vor dem Kauf (was noch einige wochen dauern wird) berichte und mehr durchlesen, damit ich ihnen dann ein gutes zuhause bieten kann. Das mit dem Wasser möchte ich natürlich auch nicht außer acht lassen
glg Katharina
_________________ Fischiiiiiii <3
"Lebe jeden Moment als wäre es dein letzter"
Meine beiden Becken
200 l [link]
54 l [link]
Kommentar
» Gepostet von >blubb<, 16.01.11, 00:24
Hallo eri!
Danke erstmal für deinen Kommentar!
Und keien Sorge, meine Helenas haben genug Schnecken zum JAgen (v.a. Blasenschnecken)...ich hatte sie davor in meinem 54l Aq, da hatte ich aber Kies mit (nur) einem Sandkasten.
Deshalb freut es mich sehr sie jetzt zu sehen, wenn sie sich im Sand vergraben und auf ihr "opfer" warten
Ich würde von einer Freundin 2-3 Antennenwelse bekommen (nur weibchen versteht sich)
Aber wie meinst du das mit den BSBB? Nun...ich werde sowieso noch ein paar Wochen warten ( jetzt kommen erst noch die corys vl amanos ..und dann erst mal langsam... )
Nochmals Danke für den Kommentar!
glg Katharina
_________________ Fischiiiiiii <3
"Lebe jeden Moment als wäre es dein letzter"
Meine beiden Becken
200 l [link]
54 l [link]
Kommentar
» Gepostet von big_heini, 04.01.11, 00:05
Hallo Eri,
Jepp, ist wirklich toll bepflanzt, Dein Aquarium, da fühlen sich Deine feuchten Freunde sicher sehr wohl.
LG
Steffen
_________________ Ich bitte um Bewertungen für unser Aquarium: [link]
Ein echter Hingucker!
» Gepostet von Waterwoman, 30.12.10, 23:43
Wirklich wunderschönes Aquarium, einfach bombige Bepflanzung und die bewachsene Wurzel ist ein Traum, weiter so 
_________________ "Meine" derzeitigen Becken:
[link] (Gesellschaftsbecken Neons & Adolfos)
[link] (Gesellschaftsbecken Guppys & Pandas)
Navigation
Community » Mein Aquarium » Überhängendes Ufer von Eri
|
22.04.25 | 11:44 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 118
|