Erweiterte Suche
|
Fadenfisch-Gesellschaftsbecken
» von: | Laila |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 80x50x40 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Fadenfisch-Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 26.11.07, 11:25
Mein ganzer Stolz 26.11.2007
Linke Seite
Spagettistein an der Rückwand
Mein ganzer Stolz! Endlich Fertig geworden am 26.11.2007!!!
Ihr dürft auch gerne bewerten und eure Meinung schreiben!!! 
Pflanzen:
Große Amazonas Schwertpflanze - Echinodorus bleherii
Verschiedenblättriges Speerplatt - Anubis heterophylla
Spiesblätteriges Speerblatt - Anubias hastifolia
Zwergspeerblatt - Anubias barteri var. nana
Mexikanisches Eichblatt - Shinnersia rivularis
Gewöhnliche Wasserschraube - Vallisneria spiralis var. spiralis
Wendts Wasserkelch - Cryptocoryne wendtii
Mooskugel / Moosalgenball - Cladophora aegagrophila
Muschelblumen - Pistia stratiotes
Kleine Wasserlinse - Lemna minor
Düngung:
Alle zwei Wochen mit 16ml von Easy-Life "ProFito"!
Super Mittle, wie man sieht!!!
Besatz:
Alter:
10 Neonsalmler - Paracheirodon innesi
1 Paar Feuergurami - Colisa lalia Neon Red
2 Paar Honiggurami "gelb" - Colisa chuna 'gelb'
4 Braune Antennenwelse "Weibchen" - Ancistrus sp.
4 Leiterschmerlen - Botia geto
Neuer:
10 Rote Neons - Paracheirodon axelrodi
1 Paar Feuergurami - Colisa lalia Neon Red
2 Paar Honiggurami "gelb" - Colisa chuna 'gelb'
4 Leiterschmerlen - Botia geto
6 Bänder-Panzerwels - Corydoras schwartzi
Einer meiner Welse vor seinem Versteck im Holz!

Durch die starke Bepflanzung, die viellen Versteckmöglichkeiten in Holz und in der Deko, können sich die Schmerlen und Welse optimal verstecken!!!
Dadurch, das es eine kleine Schmerlenart (bis ca.7cm) ist, find ich passen sie gut in den Besatz!!!
Dekoration:
1 großes Stück Moorkeinholz mit Anubias
2 große Spagetti-Steine (Herkunft: Afrika) an der Rückwand
1 großes Stück Urgestein
vielle helle Steine
Boden:
Als erstes groben Kies für die Durchlüftung, dann Bodengrund und zuletzt
schwarzer feiner Kies.
Elektrik:
200Watt Heizstab
204 Fluval Außenfilter mit 3 Filtermodule
1 Mondlichtleiste
Ich filtere über Pre-Filter Keramikringe, Torfgranulat, Filterwatte und über normale Schaumstoffpatronen.
Beleuchtungszeit:
Von 9Uhr bis 21Unhr Tageslicht und von 21Uhr dis 23Uhr leuchtet das Mondlicht!!!
Temperatur: 26°C
Wasserhärte: 12°
PH-Wert: 6
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Gemessen am: 26.05.2008
Bilder:
Meine Bänder-Panzerwelse!

Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
hi!
» Gepostet von greenbeer66, 22.05.08, 14:14
Du hast auch ein sehr schönes Becken! 
Ich benutze ziemlich feinen Sand, den benutz ich weils mir optisch besser gefällt, und weil meine Erdfresser den unbedingt brauchen. Heißen ja nicht umsonst so... 
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
moin laila
» Gepostet von dennisgm, 25.04.08, 12:53
schickes becken hast du da.
sehr schöne bepflanzung.
gruß dennis
_________________ [url][link]
Toll!
» Gepostet von MarkusFFM, 23.03.08, 10:52
Tolle Pflanzen. Ich hoffe, dass meine auch bald mal etwas "buschiger" und intensiver werden. Aber das dauert wohl einfach noch seine Zeit.
Wie lange läßt Du den Sauerstoff sprudeln? Ist der bei so einem Pflanzenbecken überhaupt notwendig? Habe auch eine Lüftung und bin immer unsicher, wie lange und intensiv ich blubbern soll
Tolles Becken. Man sieht, dass da Arbeit drin steckt!
Kommentar
» Gepostet von claudia112, 21.03.08, 12:22
hey, gefällt mir sehr gut dein becken!
lg claudia
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 15.03.08, 19:08
Ein sehr schönes Pflanzenbecken hast Du Dir da geschaffen ! Sieht sehr ordentlich aus , gefällt mir sehr gut .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von matze323, 13.03.08, 10:32
Kann nur sagen TOP. 
Kommentar
» Gepostet von Muschelblume, 10.03.08, 13:02
Dein kleines ist ja schon super, aber das große ist echt super! 
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 07.03.08, 16:44
Hi Laila,
hab jetzt bei meiner Aquariumvorstellung uch Bilder von den Fischen. Wenn de willst kanste die dir mal anschauen
Grüße Julian
Navigation
Community » Mein Aquarium » Fadenfisch-Gesellschaftsbecken von Laila
|
17.04.25 | 16:51 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 142
|