Erweiterte Suche
|
Diskusbecken
» von: | Diskusman |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 170x60x70 (750 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Diskusbecken
Hinzugefügt: 01.11.07, 19:43
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Neue Bilder sin unten als Link angeführt
Hallo liebe Aquarianer,
Muß meine Aquariumvorstellung mal überarbeiten, liegt nun doch schon einige Zeit her und es hat sich viel verändert.
Ich heiße Jürgen, bin 40 Jahre alt, verheiratet und eine Tochter.
Ich wohne im Vorort von Düsseldorf und beschäftige mich eigentlich seit meiner Kindheit mit Aquarien, mal mehr mal weniger.
Aber nun zum Wesentlichen, mein Schaubecken:
Ich habe mir das 750 Liter Aquarium vor ca. 8 Jahren gekauft und halte darin Diskusfische sowie diverse Welse aber dazu mehr weiter unten.
Als Beleuchtung dienen 4 Leuchtstoffröhren a 38 Watt die morgen um 9 Uhr angehen und abends um 21 wieder ausgehen. In der Mittagszeit geht jeweils 1 Leuchtbalken mit 2 Röhren für 1 Stunde aus.
Für den Pflanzenwuchs und um den Ph wert etwas gezielter zu regulieren ist eine CO2 Anlage installiert mit einer 2 Kg Flasche und das CO2 wird mittels Dennerle Flipper eingeleitet.
Als Filter dient ein Eheim 2028, welcher unter anderem mit Torf bestückt ist um den Ph Wert zu sinken, als 2 ten Filter ist ein Eheim 2180 ( Pro 3 ) installiert mit einer integrierten 500 Watt Heizung.
Gesteuert wird das Aquarium mit einem IKS Computer der mir permanent den Ph wert und dir Temperatur überwacht und steuert.
Als Besatz sind im Becken:
12 xDiskus ( Rot-Türkis; Red Dragon; Blue Diamond )
2 x L204
12 x L134
15 x Sterbai
diverse Rückenstrichgarnelen
Als Pflanzen habe ich natürlich wegen der Temperatur keine so große Auswahl:
Amazonas Schwertpflanzen
Cryptoco... ( wie werden die denn nun richtig geschrieben ??? )
Anubias
Vallnesierien ( ??? )
Wasserwerte:
Temperatur: 29 Grad
Ph wert : zw. 6,2 und 6,8
Leitwert : 350 uS ( Wasser wird mit Osmose gemischt )
No2 / No3 : nicht nachweisbar
Po4 : 0,5 mg/L
Kommentare und Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Hier nun ein paar weitere Bilder ( Stan 07/2010 )
Gruß Jürgen
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 26.03.08, 02:55
Hi Diskusman!
Ich finde dein Becken echt super. Der Besatz ist toll und die Bepflanzung auch. Vorallem die Vallisnerien (hast du falsch geschrieben) sehen super aus, so schön dicht!
Zu den Werten kann ich noch nix sagen, da kenne ich mich nich so gut aus. Hast du blauen Kies? Ich find den farblichen, wie rot, blau, grün, etc.. nich so toll.. naja..
Und wie nicolechris schin meint, mach mal bilder von den L 168 rein
Aber top das Becken
P.S. Du meinst Cryptocoryne.. da musst du mal in der Pflanzendatenbank nachschauen welche genau deine ist
Liebe Grüße Tati717
Kommentar
» Gepostet von wuzzy, 17.02.08, 18:57
hi,
hast echt nen tolles becken. das sind wirklich schöne tiere die du da hast. finde die schwerträger sehr interessant
schau auch mal rein und bewerte mich
[link]
Kommentar
» Gepostet von Diskusman, 07.11.07, 03:33
Hallo Renna19,
Also ich finde einen Leitwert von um die 400 uS nicht wirklich weich und die Schwertträger haben sich prächtig daran gewöhnt, auch die Temperaturen machen Ihnen nichts aus.
Allerdings halte ich in diesem Becken nur die Elterntiere, die Jungtiere wachsen bei mir in einem seperatem Becken von ca. 350 Liter auf in dem ich auch meine L46 und L66 Welse halte und züchte, man muß halt das gelege der Welse separieren bevor die kleinen aus der Höhle schauen.
Ich hoffe das ich dir damit helfen konnte.
MfG Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!!
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Kommentar
» Gepostet von renno19, 06.11.07, 22:15
Tolles Becken!
Sehr schöne Discusse, toll bepflanzt und an genügend Schwimmraum für die Discusse hast du auch gedacht.
echt 1a!!!
Du schreibst, dass du die Koi Zucht- Schwertträger bei den Discussen hälst. Wie halten die sich eigentlich so gut in diesen weichem Wasser? Züchtest du auch bei den selbigen Wasserwerten?
grüsse
_________________ Jeder Fisch ist was besonderes!
Kommentar
» Gepostet von Diskusman, 03.11.07, 17:14
Hallo Gammalf,
Die zu bekommen ist wirklich ein Problem und daher habe ich mir die Arbeit selber gemacht Koi Lyra Schwertträger zu züchten.
Habe roten Lyra weibchen und Koi Schwertträger männchen , leider Grundfarbe grau ( andere habe ich nicht bekommen ) gekreuzt und habe daraus 2 weibliche Lyra Koi aussortiert, welche ich dann wiederrum mit Koi männchen in Grundfarbe weiß ( da gab es bereits weiße ) zusammen gelegt habe. Es waren dann schon 6 weibchen Lyra Koi dabei, immer noch in grau.. Diese hege und pflege ich nun mit weiteren Koi männchen in weiß und hoffe nun das die Ausbeute meinem Zuchtziel nahe kommt.
Habe vor 2 Tagen nun Nachwuchs bekommen von einem dieser Weibchen, was ich bis jetzt sehen konnte sind 3 weiße Koi´s vorhanden. der Rest ist immer noch grau, nun muß ich hoffen das zumindest einer von den 3en ein weibchen in Lyra ist, dann habe ich eigentlich mein Ziel erreicht wenn ich die dann noch erbfest bekomme.
Gruß Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!!
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Kommentar
» Gepostet von Gammalf, 03.11.07, 16:51
ultraschöne fische und wunderbare kontraste mit den farben!!!!!!ein superbecken!!! wo kriegt man die"Koi Lyra Schwertträger " her????
Bilder
» Gepostet von nicolechris, 01.11.07, 23:01
Hi würde gerne noch ein paar Bilder von den Diskus und den L168 sehen
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Kommentar
» Gepostet von FChrisi., 01.11.07, 22:48
Hi,
sieht echt super aus.
Kommentar
» Gepostet von Diskusman, 01.11.07, 20:39
Hallo Skalar63,
Jo, damit hast Du recht, habe hier die ganzen Aquarien gesehen und dachte ich fang mal an mit der Beschreibung und da lief dann alles von selbst.
Jürgen
_________________ Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch ( Erich Kästner )
Aufbau meines neuen Beckens:
[link]
Neue Bilder von meinem Schaubecken, bitte auch bewerten !!!
[link]
Und meiner Zuchtwand:
[link]
Sieht gut aus
» Gepostet von Skalar63, 01.11.07, 20:20
Hi,
Haste schön bepflanzt sieht echt super aus.
Du kannst dich ja in deinem Profil vorstellen dann brauchstes nicht in der aq beschreibung machen.
mfg Skalar63
_________________ Take it easy
Navigation
Community » Mein Aquarium » Diskusbecken von Diskusman
|
19.01.25 | 04:03 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 78
|