Erweiterte Suche
|
Asienaquarium
» von: | Garneloman |
» Kategorie: | Asien/Australien |
» Größe (Vol.): | 80x35x45 (126 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Asienaquarium
Hinzugefügt: 14.08.07, 00:24
Gesamtansicht - 07.07.2012
Bienengarnele im Javamoos
Kardinalfisch
Das ist mein Asienaquarium!
Das Becken ist einem Abschnitt eines Bachlaufes im süd-östlichen China nachempfunden.
Dabei ist es allerdings keine Nachbildung eines tatsächlich existierenden Lebensraumes
(z.B. kommen Kardinalfische nur in höheren Regionen vor, während Amanogarnelen Küstennähe bevorzugen), sondern soll viel mehr einen möglichen Lebensraum darstellen, indem all diese Arten zusammen leben könnten.
Alle Fische, Wirbellosen, Pflanzen und Einrichtungsgegenstände (Gesteine, Wurzeln) kommen auch im asiatischen Raum vor.
Besatz:
Kardinalfische
Tanichthys albonubes
Bienengarnelen sammt Nachwuchs (Schwarz-Weiß K2)
Caridina cf. cantonensis
Amanogarnelen
Caridina japonica
Bepflanzung:
Riesenwasserfreund
Nomaphila siamensis
kleine Rotala
Rotala rotundifolia
Wasserkelch
Cryptocoryne petchi
Javamoos
Vesicularia dubyana
Einrichtung/Dekoration:
Rückwand von außen mit schwarzem Acryllack gestrichen
1 Rote Moorwurzel
Grünschiefergestein
Schiefergestein
Basaltsplitt 1-4mm Körnung (Bodengrund)
Quarzsand (Bodengrund)
Technik:
T5-Aufsatzleuchte (6000K / 6700K - 2 x 24 Watt)
FLUVAL 205 (Außenfilter)
CO2-Anlage mit 500g Druckgasflasche, die an die Beleuchtung gekoppelt ist. Das CO2 wird über einen Flipper im Wasser gelöst.
Fütterung:
JBL Novo Prawn (Futterperlen für Garnelen)
frische Gurken-, Kartoffel-, Möhren-, und Zuchinischeiben
Wasserwerte:
pH-Wert: 7,0
GH:
KH:
Nitrat:
Nitrit: n.n.
Phosphat: 0,3mg/l
Temperatur: 23°C
___
...einige weitere Eindrücke gibt es auch hier auf YouTube: [link]
___
Mein Gesellschaftsaquarium: [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
hi
» Gepostet von Boyzhurt, 04.12.07, 23:22
sieht wirklich toll aus. da wirds den bewohnern sicher gut gefallen.
boyzhurt
_________________ Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO
10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen
[link]
Bitte mal ansehen und bewerten
Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]
Re:
» Gepostet von Garneloman, 26.11.07, 15:18
oh Gott, da sagst du was. ... muss schnell was nachfüllen.
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen
Kommentar
» Gepostet von Jochen Malmsheimer, 26.11.07, 15:11
Meine Güte, ist das zugewuchert!
Ist da überhaupt noch Wasser zwischen?
_________________ m.t
Re:
» Gepostet von Garneloman, 12.11.07, 14:58
Danke Seb!
Nein, in diesem Becken ist alles wunderbar.
Aber im Gesellschaftsbecken hat es das älteste Weibchen erwischt; leidet an einer Verpilzung.
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen
Kommentar
» Gepostet von Sebastian, 12.11.07, 13:39
Hi Garnimann,
dein Becken wird auch immer schöner, gefällt mir klasse.
Hast du ne Krankheit drin oder wie darf ich die letzten Comments hier verstehen?
_________________ Pure Vernunft darf niemals siegen!
Re:
» Gepostet von Garneloman, 05.11.07, 21:25
Ich setze meine Hoffnung in das Mittel MelaFix von Rena. Das kann man sogar vorbeugend einsetzen und es hat keinerlei schädliche Wirkungen auf andere Fische oder Pflanzen. Ich hab' ja den Erstkongobesatz schon an diese verdammte Verpilzung verloren... die sind da etwas anfällig leider. Und das Weibchen ist ja auch schon 6 Jahre alt... Hoffe das Medikament wirkt.
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen
Re: Re:
» Gepostet von Jochen Malmsheimer, 05.11.07, 21:14
Na dann ma' gute Besserung!
Lässt sich denn Behandlungstechnisch noch was machen? In Sachen Verpilzungen musste ich bislang dankenswerter Weise keine Erfahrungen sammeln, aber man liest diesbezüglich ja so manch' üble Geschichte.
_________________ m.t
Re:
» Gepostet von Garneloman, 05.11.07, 21:00
Naja die mysteriöse Garnele ist eben nicht ganz einfach zu finden...
Der Mini-Platy wird hier nicht weiter erwähnt weil er als Flüchtling eine gewisse Immunität besitzt. Und das absinkende Teichlebermoss werde ich wohl erst in einigen Wochen bestellen wenn die Krise im anderen Becken überstanden ist. ...ein Kongosalmler ist an einer Pilzerkrankung erkrankt. Spezialmedikament ist bestellt...
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen
Sprechalarm!
» Gepostet von Jochen Malmsheimer, 05.11.07, 20:22
Danke für die Bewertung.
Ja, so langsam geht's voran. Der Bartalgenwuchs ist gestoppt und die Garnelen scheinen sich wohlzufühlen. Die erste hat sich heute sogar schon gehäutet.
Wann gibt's denn bei dir mal Bilder der mysteriösen Garnele?
Oder des nach Asien ausgewanderten Platys?
Oder des so prächtig gedeihenden Teichlebermooses?
_________________ m.t
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 03.11.07, 01:15
mehr gibts nicht zu sagen
Gruß Markus
Navigation
Community » Mein Aquarium » Asienaquarium von Garneloman
|
23.01.25 | 01:58 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|