Erweiterte Suche
|
Mittel-/Südamerikabecken
» von: | matze |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 125x87x65 (350 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mittel-/Südamerikabecken
Hinzugefügt: 11.11.05, 21:06
Gesamtansicht
Feuermaulbuntbarsch -
Goldbartwels - Mein Liebling
Ich habe ein Juwel Trigon 350. Es handelt sich um ein Eckaquarium mit gebogener Frontscheibe. Das Becken läuft seit Januar 2005. Leider hatte ich beim Kauf der Meekis Pech und habe nur Böcke bekommen. Hier wird es noch eine Veränderung geben müssen.
Besatz:
2m Feuermaulbuntbarsch
(Chichlasoma meeki)
1m 1w Regenbogencichlide
(Herotilapia multispinosa)
9m 8w Schmucksalmler "White Fin"
(Hyphessobrycon bentosi bentosi)
11 Gebänderter Panzerwels
(Corydoras schwartzi)
1m 1w Goldbartwels
(Sturisoma aureum)
Bepflanzung:
Echinodorus argentinensis
Echinodorus species
Echinodorus bleheri
Echinodorus parvifl. "Tropica"
Hornkraut
Schwimmpflanzen
Die Pflanzen werden täglich mittels einer Schlauchpumpe mit Ferrdrakon Eisenvolldünger zusätzlich gedüngt. Alle halbe Jahre verwende ich noch Lehmkugeln.
Dekoration:
Eine flache rechtwinklige Wurzel steht direkt vor dem Innenfilter und verdeckt diesen vollständig. Eine zweite grosse Wurzel steht rechts vorne.
Ansonsten sind noch einige Steine im Becken verteilt sowie eine Tonröhre.
Technik:
Juwel Jumbo Innenfilter bestückt mit 2 groben Filterschwämmen, 2 feinen Filterschwämmen sowie Filterwatte. Im Filter befindet sich noch ein Torfsäckchen. Hin und wieder werden Erlenzäpfchen oder Seemandelbaumblätter direkt ins Becken getan.
Die Steuerung der Technik übernimmt der ProfiLux Plus II von GHL.
Die CO² Anlage von Dupla mit einer 2 kg Flasche und Blasenzähler wird über PH-Sonde gesteuert. Das CO² wird direkt in den Ausströmer des Filters eingeleitet und dadurch verwirbelt. Nicht ganz optimal trotzdem wird ein CO² Wert von 20 mg/l bei 30 Blasen/Minute erreicht.
Als alleinige Heizung dient ein 50 Watt Bodenfluter von Dennerle.
Die Beleuchtung vorne 2x 30 Watt einmal Osram Lumilux 865 und einmal Osram Lumilux 840. Hinten nochmal das gleiche nur 2x 15 Watt. Die vorderen und hintern Röhren werden getrennt ein und ausgeschaltet. Beleuchtungszeit von 9.30 - 12.30 und von 15.00 - 22.00.
Wasserwerte:
Alle 2 Wochen wird ein TWW von 100 Liter gemacht. Das Leitungswasser wird 1:1 mit Osmosewasser verschnitten. Dadurch werden folgende Wasserwerte erreicht:
GH 9 | KH 3 | PH 6,5 | NO² 0,0 | NO³ < 0,1 | CO² 20 mg/l | Fe 0,1 | PO4 0,25 | Temp. 26 °C
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
wow!tolles biotop!
» Gepostet von frechdachs0509, 19.10.10, 22:54
also das nenne ich aquarium!!*neidisch guckt...*
ich habe leider zu viele und zu grosse brocken als dass so dichter pflanzenteppich da lange ne chance hätte......aber dein becken gefällt mir echt gut!!daher eine mega wertung!!weiter so!!
_________________

Kommentar
» Gepostet von chris33, 30.09.10, 16:35
wow wirklich ein super Becken 
_________________ mein Aquarium: [link]
Neue Bilder
Kommentar
» Gepostet von pipapoo, 03.09.10, 23:12
wooooooooooooooooooow echt tolles becken 
Kommentar
» Gepostet von Werner17, 07.04.10, 13:40
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deinen netten Eintrag!
Finde Dein Trigon auch recht nett anzuschaun - einzig die Echis in der Mitte sind m.E. zu groß und nehmen Lichtmenge
und der Sand erscheint mir zu hell.
Finde auch in meinem Becken den Reinsand noch zu hell, weshalb ich den Vordergrund mit dunkleren Steinen ausgelegt habe!
Ich sehe, Du heizt auch mit einer 50W Bodenheizung von Dennerle in Sand verlegt. Die ist bei mir schon im 3. Becken seit ungefähr 15 Jahren problemlos im Einsatz.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Hobby. Schau Dir doch mal das Trigon von Zodde04 an.
Gruß Werner
Kommentar
» Gepostet von Malawiseefan, 29.03.10, 09:57
Hallo
muss meinen Vorrednern echt zustimmen: Du hasst ein tolles Aquarium!
Gibt es nisch zu meckern!
Viele Grüße Julian
_________________ Mein Aquarium:
Green Mountains [link]
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 22.03.10, 11:32
Echt sehr schickes AQ,. Das Goldbartwelsfoto finde ich besonders schön, viel Erfolg weiterhin 
Beckenbewertung
» Gepostet von Matti, 20.10.09, 10:04
Moin Namensfetter,
dein Becken gefällt mir ausgesprochen gut,
sehr schön aufeinander abgestimmt und optisch macht das ganze einen klasse Eindruck!
Genauso stelle ich mir ein Aqua vor
Wir stimmen übrigens auch beim Motto:
"Don't touch a running system"
überein gefällt mir!
In dem Sinne dir, deinem Becken und natürlich den en alles Gute!
MfG
Matti (mit doppel t und h )
_________________ MfG Matti

Südamerika Becken: [link]
Gesellschaftsbecken 112 Liter [link]
LÄCHELN ! Ein Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
Beckenbewertung
» Gepostet von Matti, 20.10.09, 10:04
Moin Namensfetter,
dein Becken gefällt mir ausgesprochen gut,
sehr schön aufeinander abgestimmt und optisch macht das ganze einen klasse Eindruck!
Genauso stelle ich mir ein Aqua vor
Wir stimmen übrigens auch beim Motto:
"Don't touch a running system"
überein gefällt mir!
In dem Sinne dir, deinem Becken und natürlich den en alles Gute!
MfG
Matti (mit doppel t und h )
_________________ MfG Matti

Südamerika Becken: [link]
Gesellschaftsbecken 112 Liter [link]
LÄCHELN ! Ein Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
Kommentar
» Gepostet von fisch01, 27.06.09, 17:08
Hi,klasse dein AQ gefällt mir super gut.
_________________ mfg >< ))°> 01
Kommentar
» Gepostet von sweetwater, 04.05.09, 07:56
Hi
na, für so ein schönes AQ gibt es natürlich auch eine tolle Bewertung !!
ich finde dichte Bepflanzungen klasse und deinen Fischen gefällts ja wohl auch sehr
LG
Rebecca
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mittel-/Südamerikabecken von matze
|
26.03.25 | 10:56 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|