Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Neues AQ ohne Technik kaufen?

Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 23.09.12, 20:53

Hy Lisa · Sieht schon richtig gut aus das Becken. Congratulations (auch wenn es mir persönlich immer noch zu wenige Pflanzen sind - manchmal habe ich fast das Gefühl, bei mir mehr Grünzeug als Wasser im Becken zu haben).

Die Microgeophagus ramirezi hält man, wie ffw bereits geschrieben hat, nicht im Harem sondern paarweise. 1m / 1w reicht völlig aus. Achte bitte darauf, dass Du dt. Nachzuchten bekommst, die sind zumeist nicht so spezialisiert auf die Wasserwerte und sollten mit Deinen Werten eigentlich recht gut klar kommen.

Die Ramirezi laichen nicht in Höhlen, die sind für die völlig uninteressant. Lege ihnen lieber einige flache Steine ins Becken, sie sind freilaicher und werden diese, wenn sie etwas versteckt liegen, sicherlich gerne annehmen (vorher werden sie noch sauber gepickt).

Wenn möglich, beobachte die Tiere im Händlerbecken einige Zeit. Manchmal kann man ganz gut erkennen, ob sich schon ein harmonierendes Paar gefunden hat. Denen fällt die gemeinsame Eingewöhnung im Becken leichter, als zwei Fischen, die sich ein- und aneinander gewöhnen müssen.

Sind wunderschöne Fische - viel Spaß damit.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 06.10.12, 15:02

woody2011 schrieb am 23.09.12, 20:53:Die Ramirezi laichen nicht in Höhlen, die sind für die völlig uninteressant. Lege ihnen lieber einige flache Steine ins Becken, sie sind freilaicher und werden diese, wenn sie etwas versteckt liegen, sicherlich gerne annehmen (vorher werden sie noch sauber gepickt).

Wenn möglich, beobachte die Tiere im Händlerbecken einige Zeit. Manchmal kann man ganz gut erkennen, ob sich schon ein harmonierendes Paar gefunden hat. Denen fällt die gemeinsame Eingewöhnung im Becken leichter, als zwei Fischen, die sich ein- und aneinander gewöhnen müssen.

Sind wunderschöne Fische - viel Spaß damit.
LG



Hallöchen!

@woody: Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Beobachten der Fische im Verkaufsbecken. Gestern war ich bei Fressnapf XXL und konnte relativ schnell feststellen, welche Tiere Pärchen waren und welche nicht. Glücklicherweise hat es der Verkäufer tatsächlich geschaft, mir die beiden zu fangen, die ich ausgesucht hatte. Sie haben sich die ganze Zeit in einer Ecke aufgehalten und als der Kescher kam, waren sie plötzlich weg, aber in Teamwork haben wir sie auch im Chaos noch ausfindig machen können :D

Ich habe ihnen dann viel Zeit gegeben, um sich akklimatisieren zu können und am Abend hatten sie sich schon gut eingelebt. Ihre "Beziehung" hat den Transportstress überstanden, sie sind sowohl friedlich miteinander als auch mit den anderen Fischen. Am Nachmittag haben sie sich schon brüderlich mit den Panzerwelsen eine Futtertablette geteilt grins Die beiden sind das totale Kontrastprogramm zu den beiden Bolivianern, die ich einmal hatte. Damals hatte mir ein unfähiger Verkäufer zwei Männchen eingetütet und sie haben sich ständig angezickt.

Allerdings habe ich das Weibchen im Verdacht, trächtig zu sein! Ich hab noch nie einen (Bunt-)Barsch mit einem solchen kleinen Bäuchlein gesehen, schaut selbst (auf beiden Bildern der untere Fisch) :

Bild

Bild

Bessere Bilder hab ich leider nicht. Kann das eine Trächtigkeit sein oder ist die Kleine so pummelig? Google-Bilder waren für einen Vergleich nicht sonderlich hilfreich...

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von fischbock, 06.10.12, 15:30

Ein herrlicher Anblick !

Glückwunsch.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 07.10.12, 07:28

Hy · Congratulations, hübsche Fische hast Du da erwischt.

Das Mädel könnte laichreif sein (ist die Bauchregion rötlich?), oder aber einfach recht gut genährt. Wirst Du in den nächsten Tagen sehen.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 07.10.12, 10:49

Hi woody,

der Bauch des Weibchens hat einen ganz leichten rötlichen Schimmer. Wenn sie "nur" recht gut genährt wäre, würde mich das wundern, denn die anderen Weibchen im Verkaufsbecken hatten Normalfigur...

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von lil_Phil, 07.10.12, 13:09

Mal als Tip, wenn du immer noch so enorme Pinselalgenbeläge hast würde ich mal den Eisenvolldünger reduzieren.

Auch sehen die Pflanzen etwas so aus als bekommen sie zuwenig CO2 oder Licht (lösen sich von unten her auf. starkes Längenwachstum)

_________________
LG Phil


200L: [link]
Bild
54L: [link]
Bild
Und das NEUESTE 300L: [link]
Bild
>> OptiWhite Aquascape


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 07.10.12, 19:18

lil_Phil schrieb am 07.10.12, 13:09:
Mal als Tip, wenn du immer noch so enorme Pinselalgenbeläge hast würde ich mal den Eisenvolldünger reduzieren.

Auch sehen die Pflanzen etwas so aus als bekommen sie zuwenig CO2 oder Licht (lösen sich von unten her auf. starkes Längenwachstum)



Danke für den Hinweis, nur dünge ich überhaupt nicht :) Leider hab ich keine Idee, wie ich den Wuchs idealisieren kann, aber solange nicht alles kaputt geht, bin ich schon glücklich.

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 08.10.12, 07:55

GuppyFan schrieb am 07.10.12, 10:49:
Hi woody,

der Bauch des Weibchens hat einen ganz leichten rötlichen Schimmer. Wenn sie \"nur\" recht gut genährt wäre, würde mich das wundern, denn die anderen Weibchen im Verkaufsbecken hatten Normalfigur...

Viele Grüße,
Lisa



Hy Lisa · Dann lege ihnen mal einige flache Kieselsteine ins Becken, ruhig auch in die hinteren Ecken. Vielleicht laichen sie ja kurzfristig ab.

Je nach Restbesatz im Becken kann ggf. sogar Nachwuchs durchkommen. Wenn Du - falls sie ablaichen - ihnen abends für einige Tage eine kleine Leuchte neben das Becken stellst, können sie das Gelege bis zum Schlupf auch nachts verteidigen.

Aber nicht traurig sein, wenn es nicht direkt klappt, viele unerfahrene Elternteile neigen dazu, die ersten Gelege bei der kleinsten Störung aufzufressen (bevor sich andere darüber hermachen).
Good luck dabei.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Neues AQ ohne Technik kaufen?

10.05.25 | 03:01 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 144



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz