Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Neues AQ ohne Technik kaufen?

Entstehungs-Thread meines 160 Ltr Südamerika-Aquariums

 Gepostet von GuppyFan, 14.03.12, 16:05

Hallo Leute!

Ich weiß, ich war schon länger nicht mehr online, aber meine Zeit lässt es leider nicht mehr zu. Jetzt brauche ich aber nach langer Zeit wieder euren Rat!

Ich darf in ein paar Wochen in das große Zimmer ziehen, das seit dem Auszug meines Bruders leer steht. Ursprünglich wollte ich mir dann ein 450 Ltr Becken kaufen, aber dieser Plan steht nicht mehr, da er sein 500-Ltr-Malawi-AQ nicht mit in die neue Wohnung nehmen konnte. Er will die Fische nur sehr ungern weggeben und weil ich kein Problem damit habe, wenn das Ding weiterhin existiert, bleibt es eben drin.

So. Da mein aktuelles 120er Becken schon uralt ist, zahlreiche Kratzer an den Scheiben aufweist und auch keine passende Abdeckung vorhanden ist, hab ich mit meiner Mutter ausgemacht, dass ich mir ein neues AQ in dieser Größenordnung aufstellen darf und das alte dafür entsorge.

Nun habe ich schon überall nach neuen Aquarien ohne Zubehör geschaut, aber irgendwie werde ich nicht fündig. Fast alle Angebote sind Komplettsets mit Filter, Heizung und allem Drum und Dran. Ich bräuchte aber bloß ein Aquarium mit Unterschrank und Abdeckung! Mein Filter funktioniert ja noch und wäre durchaus in der Lage, ein 160 Ltr AQ zu meistern.

Wisst ihr, wo ich ein neues Aquarium ohne Technik, nur mit Unterschrank und Abdeckung herbekomme? Als Unterschrank könnte zur Not auch eine Kommode o. Ä. dienen, aber ich würde mich sicherer fühlen, wenn ich wüsste, dass es extra für das Aquarium konzipiert wurde.

Schonmal im Voraus Danke für eure Tips!

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Veronika, 14.03.12, 16:56

Hi,
guck mal im Praktiker oder im Futterhaus, da kann man beides einzelnd kriegen, aber oftmals ist es teuerer als so ein Komplettset und es ist auch gar nicht verkehrt mal einiges an Geräten als Ersatz da zu haben oder du verkaufst es weiter.

Du könntest auch dein altes Becken auseinandernehmen und hast ne Abdeckscheibe, vom alten fürs neue und setzt ne Lampe drauf.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Spongebob, 14.03.12, 18:02

Ja also unser hornbach, Futterhaus, Fressnapf und natürlich unsrer Händler hat Aquas ohne. Oder mal im Internet gucken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von WasserFlo, 14.03.12, 19:15

Hi Lisa,
wie gehts, alles gut?

Wie schon erwähnt wurde, kommt es dich günstiger wenn du einfach ein Komplettset im Angebot kaufst. Die Technik gibts ja praktisch umsonst dabei, wenn du den Innenfilter nicht brauchst, verkauf ihn. Heizer kann man immer mal einen gebrauchen, alles andere kann man auch hier los werden.
Allerdings kannst du natürlich auch bei einem Aquarienbauer den Preis erfragen wenn du ein Becken mit Abdeckung und Unterschrank fertigen lässt, du wirst aber sehen das es sehr teuer wird.
Das Glasbecken allein ist sehr günstig, Abdeckung und Unterschrank werden aber meist recht teuer.

Mein Tipp: Alles was Standartmaße sind im Set kaufen, Sondermaße müssen halt leider einzeln angefertigt werden ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 14.03.12, 20:41

Hallo,

ihr seid ja immer noch genauso schnell mit dem Antworten wie früher ;) Schön, dass es Dinge gibt, die sich nicht ändern!

@ WasserFlo: Danke der Nachfrage, meinen Tierchen und mir geht's prima. :)

An die Möglichkeit des Weiterverkaufs hab ich auch schon gedacht. Als Ersatz werde ich wohl nichts behalten dürfen, da unser Haus voller uralter Aquaristiksachen ist, die nicht mehr funktionieren, von denen sich mein Vater aber nicht trennen will. Er ist steif und fest der Meinung, irgendwann einmal wieder die Zeit zu haben, das alles auf Vordermann zu bringen und sich wieder ein eigenes AQ zusammenstückeln zu können. Meine Mutter ist davon nicht sehr begeistert ;)

Dass die Komplettsets günstiger sind als einzelne Sachen zusammen, hab ich schon bemerkt, ja. Okay, ich denke, dann werde ich mir so ein Set kaufen und die überflüssige Technik, die ich wirklich nicht brauche, irgendwie weitergeben/verkaufen. Es gibt ja immer Leute, die für so etwas sehr dankbar sind.

Gibt's eine spezielle Marke, die besonders zuverlässig ist in Sachen Qualität? Hier in der Community habe ich immer sehr viel Juwel Rio angetroffen, ist das empfehlenswert?

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Spongebob, 15.03.12, 09:21

Hallo
Also ich habe ein Juwel Vision 180 liter ( gibts auch kleiner oder grösser) und bin damit sehr zufrieden. Egal wo ich hier nach frage ( bei meinem Aquarienfutzi, hornbach oder Futterhaus) die empfehlen auch immer zuerst Juwel.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 15.03.12, 10:10

Hallo Lisa · Das Rio-Becken von Juwel ist sicherlich einer der "Klassiker".

In der Regel gut verarbeitet und zuverlässig (Ausnahmen bestätigen aber sicherlich auch hier die Regel - kenne aber keine), die standartmäßige T5-Beleuchtung ist für die meisten Fälle schon ausreichend, der mitgelieferte Innenfilter halt Geschmacksache (hier gibt es sicherlich geräuschärmere...). Selbst habe ich aus der Reihe das das Rio 125 und hatte bislang nie Probleme. Habe es jedoch, da die standartmäßigen Unterschränke für meinen Geschmack zu niedrig sind, ohne Unterschrank erworben und ein höheres Sideboard umgebaut / stabilisiert.

Seit einigen Jahren gibt es ja auch die Vision-Reihe von Juwel mit gebogener Frontscheibe. Da ich davon ausgehe, dass die Qualität analog zu den Rio-Becken ist, sicherlich auch eine Überlegung wert.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 18.03.12, 13:40

Hallöchen!

Ja, über Panoramabecken hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich glaube, ich bleibe bei den ganz normalen.

Was haltet ihr denn allgemein davon, ein AQ im Internet zu bestellen? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht oder würdet ihr das eher lassen? Ich hab bei Amazon (nicht gerade der Aquaristik-Spezialist) ein 160-Liter-Becken für 190 € gefunden... [link] Was meint ihr, ist das ein Schnäppchen oder eher ein Risiko? Ich hab mit Internetbestellungen in diesem Bereich noch gar keine Erfahrungen gemacht.

viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Conny 13, 18.03.12, 14:05

Hi Lisa,

also ehrlich gesagt würde ich die Finger von so einem Becken lassen, schon allein die Abdeckung ist naja Elite unhandlich. Der Preis ist meiner Meinung nach reichlich überzogen.

Schau doch mal hier rein: [link] Natürlich etwas teurer, lohnt aber, da die Abdeckung qualitativ besser ist und Duch braucht bei kleineren Arbeiten nur die vordere unterteilte Abdeckung abmachen, ganz einfach, leicht zu händeln.

Ich schaue aber nachher gerne nochmal was ich noch finde. Aber Hornbach ist ja vielleicht bei Dir in der Nähe. Vielleicht auch mal einige Händler kontaktieren und Preisvorschläge einholen. Würde Dir auf jeden Fall auch Juwel vorschlagen, wir haben 3 Rio´s mittlerweile und sind zufrieden.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Conny 13, 18.03.12, 14:42

woody2011 schrieb am 15.03.12, 10:10:
Hallo Lisa · Das Rio-Becken von Juwel ist sicherlich einer der \"Klassiker\".

..... der mitgelieferte Innenfilter halt Geschmacksache (hier gibt es sicherlich geräuschärmere...)




Hi Andreas,

also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Alle 3 Rio´s besitzen noch die Innenfilter, da hör ich garnicht´s bis vielleicht ein kleines surren, da muß ich aber echt genau hinhören.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Conny 13, 18.03.12, 15:31

Sodele Lisa hier hätten wir dann noch Obi, garantiert in deiner Nähe: [link] Kannst ja da auch nochmal stöbern. Hab´s mal in weiss verlinkt, da dies die neue Farbe ist. Wem´s halt gefällt. :wink:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 18.03.12, 21:03

Conny 13 schrieb am 18.03.12, 14:42:

Hi Andreas,

also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Alle 3 Rio´s besitzen noch die Innenfilter, da hör ich garnicht´s bis vielleicht ein kleines surren, da muß ich aber echt genau hinhören.



Hy Conny · Nicht wirklich störend laut, aber im Vergleich zu dem Eheim Aquabal, den ich in den übrigen Becken fahre, auf jeden Fall etwas geräuschintensiver. Die Aquaballbecken könnte ich mir (wenn mein Haushaltsvorstand zustimmen würde) sogar direkt neben das Bett stellen (ist im Übrigen beim Sohnemannbecken so), was ich mir beim Juwelfilterbecken nicht vorstellen könnte. Nichts desto Trotz - die Rio-Linie von Juwel ist auf jeden Fall schon gut und durchdacht...
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 19.03.12, 14:55

Hallöchen :)

Danke für deine Bemühungen, Conny! Die AQs aus der Rio-Serie gefallen mir echt sehr gut (von der OBI-Homepage). Ich war eben bei Fressnapf XXL in Gießen und hab dort ein 160er AQ von Waterhome für 180 € entdeckt, aber wahrscheinlich wäre ich mit einem 180er für nur 10 € mehr noch besser bedient - zumal es viel schöner aussieht.

Das Problem scheint nur der Unterschrank zu werden. Eine Kombination ist mir zumindest im Moment zu teuer und stabile Schränke/Kommoden mit einer Grundfläche von 100x40 cm haben wir irgendwie nicht im Haus! :( Selber bauen ist die letzte aller Möglichkeiten (Zeit & Aufwand)...

Naja, mal abwarten - vielleicht finde ich ja in einem Möbelhaus eine stabile Kommode, ich brauche ja für das große Zimmer sowieso neue Möbel.

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von totto, 19.03.12, 23:52

E-Bay. nach Entfernung ggf sortieren. Hab für 200 Euro ein 450 L Becken mit Unterschrank und Filter und Beleuchtung bekommen....denke ein 160-200 Liter Becken findeste für unter 100 Euro auch in deiner Ecke.

_________________
Gruß

Totto

[link]
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 20.03.12, 12:41

Hi,

nach gebrauchten Becken hab ich auch schon Ausschau gehalten... mal sehen, ich hab ja noch ein bisschen Zeit, um darüber nachzudenken. Mir ist es eigentlich egal, ob das neu ist oder nicht, Hauptsache, es hat keine Kratzer in der Scheibe und ist dicht.

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 20.03.12, 12:51

Hi nochmal,

ich hab schon ein 160 Ltr Becken von Waterhome in einem Nachbarort gefunden, das gleiche Modell wie im Fressnapfmarkt. Wird mit Zubehör und Unterschrank für 60 € verkauft, ich hab schon einmal Kontakt per E-Mail aufgenommen. Laut Anzeige ist die Beleuchtung defekt - hoffen wir mal, dass das nichts Schwerwiegendes ist. Mal sehen, was der Anbieter antwortet!

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von froschfettwels, 23.03.12, 21:10

hi
lass die finger von den hagen/elite/waterhome/fluval-becken.. der schrank ist so stabil wie ein schuhkarton und die abdeckung.. naja wer sie kennt, der hasst sie
ich will jetzt keine große anti-juwel-kampagne starten, aber ich arbeite in einem zoologischen großhandel, der auch juwel vertreibt. ich finde es äußerst faszinierend wie hoch doch der deutsche bedarf an ersatzleuchtbalken ist. ist echt traurig! ebenso ist der filter mehr als nervig (größe, farbe, leistung) und juwel bietet nicht mal alles als ersatzteil an (kiesblende, abdeckung bei panorama- oder eckbecken).
wenn du dir schon ein neues becken holst, hol dir ein mp. mp vertreibt z.b. hornbach im großen stil. heißen dort glaube ich guppy, black molly etc. und sind vom preis passabel. ansonsten gehe zu zoo&co/fressnapf und frage die nach scubaline 180 bzw wenn du wirklich auf die noten schauen willst nach der vivaline 180. ist alles made in germany! emien erste kombi ist auch von mp (eheim) und da musste ich in 12 jahren nicht mal die starter des leuchtbalkens tauschen! ebenso habe ich 4 jahre im zooladen gearbeitet und gigantische verkaufszahlen mit mp erzielt! in den ganzen jahren hatte ich bei mp 2 berechtigte reklamationen!
die einfache schiene (vivaline) kostet im schnitt glaube ich 10 euro mehr als das vergleichbare juwelbecken!
lg

_________________
Grüße ffw

So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 29.03.12, 18:21

Hallo allerseits!

Ich bin frischgebackene 160-Ltr-AQ-Besitzerin und hab ein richtiges Schnäppchen gemacht. Das Aquarium war nicht von Waterhome - es sah auf den Fotos im Internet nur so aus. Das Becken ist aus stabilem Glas extra angefertigt worden, die Maße sind aber trotzdem die standardmäßigen 100x40x40 cm. Es ist insgesamt in sehr guter Verfassung, ich hab keine Kratzer in der Scheibe entdeckt und der passende Unterschrank ist sehr stabil. Abgesehen davon ist echt noch viel Zubehör dabei, z.B. ein großer Außenfilter und ein kleiner Innenfilter sowie ein ganz neuer Heizstab (allerdings für Becken bis 20 Ltr...). Die Beleuchtung funktioniert zur Zeit nicht, aber mein Vater ist Elektriker und wird das höchstwahrscheinlich wieder hinkriegen.

Wenn nächste Woche die Ferien anfangen, befasse ich mich mit dem Zubehör mal näher und sortiere aus, was ich weiterverkaufen kann und was ich evtl. noch behalten werde.

Tja, und sobald das Zimmer dann gestrichen ist, kann's losgehen mit dem fröhlichen Einrichten :) Ich freu mich schon drauf! Ich hab viel zu lange kein AQ mehr eingerichtet! :)

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 29.03.12, 23:08

Hallo Lisa · Freut mich für Dich, dass es endlich geklappt hat. Dann kannst Du ja mit dem Planen und Einrichten jetzt richtig loslegen. Viel Spaß dabei.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Conny 13, 30.03.12, 16:14

Hi Lisa,

Glückwunsch das es jetzt doch noch so gut geklappt hat. Bin jetzt schon gespannt wie es wird. So ab und an mal ein Bildchen deiner Ausführungen wäre schon interessant, auch wenn´s noch an bißchen dauert. :wink:

Schon mal viel Spaß wünsch. :thumb:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 30.03.12, 19:13

Hey!

Danke :) Ich freu mich schon total :) Und wenn ihr gerne Bilder haben wollt, kriegt ihr die natürlich :P Ich führe einfach den Thread hier weiter, muss ja deswegen nicht extra einen neuen aufmachen!

Hier meine neuesten Errungenschaften:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von woody2011, 30.03.12, 22:17

Hy · Nettes Becken. Ein bisschen schrubben, ggf. vernünftige Rückwand dran und schon bereit zur Einrichtung. Bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 31.03.12, 14:27

Hi,

ja, sauber machen werde ich es auf jeden Fall noch und die Rückwand wird sowieso durch schlichtes schwarzes Tonpapier ersetzt. Die Entwicklung wird natürlich schrittweise dokumentiert ;) Ich freu mich schon drauf, die Fische reinsetzen zu können!

Edit: Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Bodengrund JBL Manado gemacht? Bisher hab ich davon ja nur Gutes gehört und würde diesen ganz gerne verwenden. Ist er in Ordnung für meine Panzerwelse von der Körnung her? Sand ist es ja nicht gerade...

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von Gelöschter User, 31.03.12, 14:38

Hi Lisa, also der Kies ist einfach nur toll, für Panzerwelse allerdings zu grob.
Meine haben jedenfalls nie so richtig drin gewühlt wie vergleichsweise in Sand. Ansonsten eine schöne Färbung. Der Kies ist auch extremst Leicht, wenn du also irgendwas wühlendes im Becken hast, müsstest du Wurzeln etc fest verankern.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Neues AQ ohne Technik kaufen?

 Gepostet von GuppyFan, 31.03.12, 16:49

Hallo Clemens,

okay, das hatte ich mir schon gedacht. Kann ich es meinen Fischen theoretisch antun, mal ein bis zwei Wochen auf sehr wenig Bodengrund zu leben und versuchen, so viel wie möglich von dem schwarzen Sand aus dem 120er ins neue Becken mitzunehmen? Die Einlaufphase würde sich durch gebrauchte Einrichtungsgegenstände und Aquariumwasser deutlich verkürzen, meint ihr, das wäre zumutbar? (Besatz besteht aus Antennenwelsen, Metallpanzerwelsen und Phantomsalmlern.)

Viele Grüße,
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Neues AQ ohne Technik kaufen?

10.05.25 | 11:36 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 133



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz