Erweiterte Suche
|
Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von DoMI_xD, 08.11.15, 20:14
Mein Zwergkrallenfrosch treibt seit gestern mit herunterhängenden Hinterbeinen an der Wasseroberfläche..
Wenn man ihn berührt, versucht er mehr schlecht als recht abzutauchen und zu fliehen - das sieht aus, als ob er einfach unkoordiniert mit den Beinen wackelt. Er schafft es nicht mehr, sich selbstständig unter Wasser zu halten. Außerdem hat er schnell aufgegeben und lag ruhig auf meiner Handfläche...
Der Frosch ist vor 2-3 Monaten ziemlich klein bei mir eingezogen und auch im Gesamtbild eher zierlich.
Momentan zeigt sein Bauch eine unförmige Ausbeulung, aber ist nicht aufgeblasen.
Er lebt zusammen mit 5 Artgenossen und ein paar Schnecken in einem mit einem HMF betriebenen 60cm-Becken, das (leider) eher spärlich bewachsen ist, mit Sand als Bodengrund und mit einer stark färbenden frischen Mangrovenwurzel bestückt ist.
Gefüttert werden meine ZKF mit Frostfutter (Artemia und Daphnien) und Lebendfutter (zerstückelte Tauwürmer, weiße Mückenlarven und Enchyträen).
Alle anderen sehen gesund und munter aus und die Männchen quaken abends auch fröhlich vor sich hin - Paarungen konnte ich keine beobachten.
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich ihm helfen kann oder kann mir sagen, unter was er leiden könnte? 
Danke! 
_________________ We must [...] acknowledge, that man with all his noble qualities [...] still bears in his bodily frame the indelible stamp of his lowly origin. - C. Darwin
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von apfelschnecke200, 08.11.15, 20:26
Hallo DoMI_xD,
so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal mit meinen Neons. Ich hab dann da eine art Medikament gekauft, dass heisst eSHa 2000 Heilmittel für Zierfische. Danach war es wieder weg. Ich hoffe das nützt bei dir auch was
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von DoMI_xD, 08.11.15, 20:45
Danke für die schnelle Antwort, Marco!
Aber ich glaube eher nicht, dass ein Arzneimittel für Zierfische einfach so bei Amphibien eingesetzt werden kann...zumindest bräuchte ich erst eine Quelle, die mir versichern kann, dass ich damit dann nicht zusätzlich den gesunden Fröschen schade...
_________________ We must [...] acknowledge, that man with all his noble qualities [...] still bears in his bodily frame the indelible stamp of his lowly origin. - C. Darwin
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von 4sindgenug, 08.11.15, 20:48
Hallo Marco,
die Antwort ist gelinde gesagt absoluter Müll!!!
Und damit drücke ich mich höflich aus.
Wie kann man nur einen Vergleich zwischen ZKF und Neons ziehen?
Und dann auch noch ein recht starkes Medikament dessen Wirkung und Einsatzbereich du offensichtlich gar nicht kennst empfehlen ohne zu wissen wofür man es empfiehlt.
Das ist als wenn du nem Hund der in ein Stromkabel gebissen hat etwas gegen Parkinson gibst, weil der Hund genauso zittert wie dein Opa.
Dafür solltest du dich entschuldigen!
Tom
_________________ Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.
Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier [link]
und Zweivonnurnochdrei [link] an
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von 4sindgenug, 08.11.15, 20:52
Hallo DoMi,
hör blos nicht auf solchen üblen Quatsch wie von Marco.
Ich kenne mich leider mit ZKF und ihren spezifischen Krankheiten nicht aus, werde aber einem anderen Forenmitglied eine Nachricht schicken.
Die kennt sich damit recht gut aus und ich hoffe sie kann dir helfen.
Aber vielleicht liest das auch noch jemand anders der Bescheid weiß.
Beste Grüße
Tom
_________________ Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.
Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier [link]
und Zweivonnurnochdrei [link] an
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von meixon, 08.11.15, 20:55
Hallo,
da muss ich Tom Recht geben, so eine unqualifizierte Antwort ist Schrott.
Ich kenne mich nicht mit ZKF aus , jedoch hatten wir eine Userin, welche sich gut mit ihnen aus kannte.
Sie war zwar länger nicht da, aber evtl kannst du über den Mailer mit ihr Kontakt aufnehmen.
[link]
Grüße meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von DoMI_xD, 09.11.15, 23:52
Ich muss leider berichten, dass mein kleiner Frosch heute morgen tot am Boden lag...
Er war überraschenderweise von keiner Schnecke angetastet worden und sah, bis auf die Augen ganz normal aus.
Ich lasse das Thema mal geöffnet, damit sich vielleicht noch Leute einbringen können, die Vermutungen haben, wie es soweit kommen konnte. Ich habe nämlich keine Lust, dass es einem der anderen genauso ergeht. 
_________________ We must [...] acknowledge, that man with all his noble qualities [...] still bears in his bodily frame the indelible stamp of his lowly origin. - C. Darwin
Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von frechdachs0509, 12.11.15, 00:19
hallo!!
tut mir leid wegen deinem kleinen frosch!!wenn du hier in den foren keine tipps finden solltest,dann schaue mal bei
[link]
oder bei
[link]
vorbei.....vielleicht bekommst du da hilfe von haltern/züchtern
damit dir die restliche bande nicht ebenfalls dahin siecht!!
_________________

Re: Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
Gepostet von Sabine Werner, 12.11.15, 05:27
Hallo,
vielleicht wirst du hier fündig:
[link]
_________________ liebe Grüße
Sabine
in dubio pro reo
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Zwergkrallenfrosch dümpelt teilnahmslos an der Oberfläche...
|
01.05.25 | 15:07 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 131
|