Erweiterte Suche
|
Weispünktchenkrankheit?
Weispünktchenkrankheit?
Gepostet von Erbsenhirn, 09.06.15, 10:33
Hallo,
Ich habe eine Problem mit meinen Fischen.
Ursprünglich hatte ich 3 Goldis in einem Kaltwasseraquarium, denen ging es da auch sehr gut. Dann ging das Aquarium beim Umzug kaputt und sie sind vorübergehend in einen großen Eimer umgezogen, da ein Teich sowieso geplant war.
Jetzt durften sie gestern in einen Teich einziehen mit 1000 Litern. Ich habe noch 2 weitere Goldis dazu gesetzt und 3 Shubunkin. Gestern gegen 17 Uhr. Leider ist mir erst als sie drinnen waren aufgefallen, dass 2 der Shubunkin lauter kleine weiße Punkte haben.
Wie behandel ich sie denn jetzt am Besten? Ein Aquarium ist nicht vorhanden, einen Kescher müsste ich noch kaufen um sie raus zu fangen und ich hab Angst, dass es schnell auf die anderen übergreift.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Re: Weispünktchenkrankheit?
Gepostet von WasserFlo, 09.06.15, 13:38
Hi,
rausfangen musst du sie zum behandeln wohl schon, Medikamente für einen Teich ist recht viel würde ich sagen.
Ich würde es so machen:
Speißfass kaufen (oder haben)
Teichwasser rein
Luftsprudler rein
Fische fangen und ins Fass
Mit aufs Speißfass bemessener Menge Knoblauch behandeln, ca 1-2 Tage.
Ich habe gegen Pünktchen mit Knoblauch gute Erfahrung gemacht, kannst aber ja auch Punktol oder wie das heißt verwenden. Wichtig ist halt nur das du nicht den ganzen Teich abtötest...
Du musst dir klar sein das die Parasiten nur an geschwächte Fische gehen, wenn die Bedingungen im Teich (noch) nicht gut sind wird der Befall wiederkommen.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Weispünktchenkrankheit?
Gepostet von 4sindgenug, 09.06.15, 21:02
Vorsicht mit Speißfässern!
Die können von der Fabrikation giftige Trennmittel an der Oberfläche haben, die man auch nicht einfach abwaschen kann.
Da ist eine große Plastikwanne/Wäschewanne deutlich besser geeignet.
Alternativ kann man das Speisfass mit einer billigen Abdeckfolie für Malerarbeiten auskleiden.
Gruß
Tom
_________________ Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.
Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier [link]
und Zweivonnurnochdrei [link] an
Re: Weispünktchenkrankheit?
Gepostet von WasserFlo, 10.06.15, 20:59
4sindgenug schrieb am 09.06.15, 21:02:
Vorsicht mit Speißfässern!
Die können von der Fabrikation giftige Trennmittel an der Oberfläche haben, die man auch nicht einfach abwaschen kann.
Da ist eine große Plastikwanne/Wäschewanne deutlich besser geeignet.
Alternativ kann man das Speisfass mit einer billigen Abdeckfolie für Malerarbeiten auskleiden.
Gruß
Tom
Hi,
ich hab selbst für eine große Umbauaktion die billigsten Speißfässer aus einem großen Baumarkt gekauft. Die haben schon sehr nach Weichmachern gerochen aber passiert ist da garnix und es waren auch nur 2 Tage. Es ist allerdings immer mal gut eins im Keller zu haben, die kann man auch im Garten/Balkon zwischelagern, dann stinken die schon bald nicht mehr.
Zur Plastikwanne/Wäschewanne, die "uralte" von Oma würd ich da nicht nehmen, Plastik wird halt irgendwann spröde 
Die Billigabdeckfolie hältst du für unbedenklicher? Ich hätte da Angst das sich bei der Flatterfolie schnell Falten bilden in denen die Fische ersticken (dunkel, neue Umgebung etc.)
Wie mans macht macht mans verkehrt...
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Weispünktchenkrankheit?
|
03.07.25 | 11:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 127
|