Erweiterte Suche
|
kranke Neonfische
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Sony, 01.03.15, 15:24
Nadinesf61's Bild:
Nadinesf61 schrieb am 01.03.15, 15:03:

[link]
_________________ LG Sony
Zuletzt geändert von Sony (01.03.15, 15:39)
Re: kranke Neonfische
Gepostet von andi17, 01.03.15, 15:37
Haben sie zufällig die Pünktchenkrankheit?
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 15:39
Nein diese großen weißen Flecken bleiben hinten am Fisch verbinden sich irgendwann zu einem großen Flecken und dann sieht es aus als würde der Fisch an der Stelle seine Schuppen verlieren verliert nach und nach seine Farbe und das wars. Es Werden aber nicht mehr Flecken .
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 15:39
Außerdem ist grundsätzlich immer nur ein Fisch betroffen nie mehrere gleichzeitig
Re: kranke Neonfische
Gepostet von andi17, 01.03.15, 15:40
Ok verlieren sie ihre Farbe?
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 15:43
Kurz vorm Ende ja wenn die Farbe Weg sind dauert es aber auch höchstens noch 3 Tage dann wärs das mit dem Fisch . Im Verlauf wird aber jedes Mal erst dieses hintere Stück immer dicker und dicker trotzdem konnte ich aber bis jetztnkeine weiteren Symptome feststellen .
Re: kranke Neonfische
Gepostet von neomot, 01.03.15, 16:47
Hi Nadine,
bildet sich auf den weisen Flecken ein ein glatter Belag der aussieht als wurde er den Schuppen entlang weiter wandern und sich ausbreiten?
Stehen die Schuppen ab oder liegen sie an?
Ist eine Veränderung der Schuppentaschen erkennbar?
Kann es leider auf dem Bild nicht erkennen.
Welche Mittel, biologisch oder chemisch, hast du bisher versucht?
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 16:56
Hallo Thomas ,einen Belag konnte ich bisher nicht feststellen also wenn einer das ist müsste er glatt sein. Soweit ich erkennen kann stehen die Schuppen nicht ab. Außer die Betroffene Stelle ändert sich sonst nichts an dem Fisch.
Habe alle Fische die sonst noch in dem AQ waren rüber ins große gepackt so dass nur noch die neons im kleinen AQ waren. Dachte sie bräuchten vielleicht ein bisschen Ruhe. Hat sich aber nicht geändert. Dann hab ich es versucht mit mandelbaumblätternnund Wurzeln auch das hat nichts gebracht. Anschließendßend habe ich Mittelchen gekauft : eins dass gegen bakterielle Infektionen wirken soll als das nichts gebracht hat hab ich nach ein paar Wochen mit nem Mittelchen gegen Pilzbefall und Mund und flossenfäule weiter gemacht . Auch das hat nichts geändert . Anschließend hab ich mir nochmal über die Haltung der Fische Gedanken gemacht und hab nur noch 3-4 Stunden am Tag das Licht im AQ an gelassen hab auch die Temperatur mal ein bisschen verstellt um zu schauen wie die Fische darauf reagieren ( alles in einem Zeitraum von ca. Einem halben Jahr ) auch dabei ist es weder schlechter noch besser geworden .
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 16:59
An den weißen dicken stellen sieht es aus als wären gar keine Schuppen mehr vorhanden.
Grade ist mir eingefallen dass ich bei einem Fisch mal beobachten konnte dass es weiter Richtung Kopf gewandert ist jedoch nur bis zur Hälfte des Fisches . Komplett weiß . Nach einiger zeit ist diese Stelle gräulich geworden , es sah so aus als würden sich langsam wieder Schuppen bilden. Er war aber an der Stelle immer noch "angeschwollen" . Danach fing er dann aber an langsam die restliche Farbe zu verlieren und das wars ..
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 17:13
Habe ganz am anfangen auch entweder mit dir oder mit 4t drüber gesprochen da bin ich am Ende von der Neonkrankheit ausgegangen ...
Re: kranke Neonfische
Gepostet von neomot, 01.03.15, 17:19
Hi Nadine,
welche "Mittelchen" hast Du denn verwendet?
Ich hatte im Ersten Moment an Columnaris gedacht.
Je nach bereits eingesetztem Medikament kann man das aber möglicherweise schon ausschließen.
Was meint in Richtung gewandert?
Hat es sich vergrößert oder ist es wirklich gewandert und hat eine art Spur hinterlassen.
Wenns Schuppen fehlen, gibt es eventuell Mitbewohner die für eine Verletzung verantwortlich sein könnten?
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (01.03.15, 17:19)
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Nadinesf61, 01.03.15, 17:23
Mehr ausgebreitet als gewandert aber wie gesagt nicht über den ganzen Fisch sondern nur im hinteren Bereiche bis ca . Zur Hälfte des Fisches. Bei schwer betroffenen Fischen bildet sich auch nach und nach die hintere flosse zurück. Wird also irgendwie kleiner. Im kleinen AQ sind nur noch ein paar Blasen- und Raubschnecken im großen AQ ist bis jetzt nur ein Fisch betroffen. Es sind zwar Skalare mit drin , die lassen die neons aber in Ruhe weil die zusammen aufgewachsen sind. CPOs hab ich auch drin aber auch die sind ruhig. Habe also nichts an Fischen drin die es irgendwie auf die neons abgesehen haben könnten.
Zuletzt geändert von Nadinesf61 (01.03.15, 17:24)
Re: kranke Neonfische
Gepostet von Eri, 02.03.15, 21:26
Hallo Nadine!
Quartier mal sofort die CPOs aus. Nachts gehen die an die schlafenden Fische! Haben meine Kardinälchen auch gemerkt...
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » kranke Neonfische
|
12.05.25 | 23:27 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|