Erweiterte Suche
|
Übelst erwischt
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 10.08.14, 10:22
Morgen.
Das sieht schlimmer aus, als es ist 
Es ist eine bakterielle Infektion und das Mittel Deiner Wahl sollte eigentlich gut abhilfe schaffen können.
Verpilzt ist es (noch) nicht.
Zusätzlich sollte das Wasser so wenig wie möglich keimbelastet sein. Sprich ein UV-Klärer wäre sehr sinnvoll bzw ein täglicher Wasserwechsel.
Sehr gerbstoffreich sollte das Wasser sein um eine schnellere Heilung zu unterstützen.
Die Ursache dessen würde mich aber sehr interessieren.
Ist das Becken mit dem Fisch in Deinem Profil vorgestellt?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Übel erwischt....
Gepostet von neomot, 10.08.14, 11:46
Hi Katha,
lange nicht gelesen. Wieder alles im Lot bei Dir?
Eine Verpilzung konnte ich auch nicht sehen. Das Pimafix habe ich zur Vermeidung einer zusätzlichen Verpilzung mit beigegeben.
Einen UVC Klärer kann ich dem 20l Behälter in dem er aktuell untergebracht ist leider nicht betreiben. Die kleinste Pumpe die ich aktuell frei habe macht 500l/h und da würde er nur Karussell fahren.
Den Klärer könnte ich allerdings in einer größeren Tonne unterbringen und das Wechselwasser ein paar Runden drehen lassen bevor ich es einfülle.
Täglicher Wasserwechsel versteht sich von selbst bei der Unterbringung, vor allem weil ich ihn weiterhin, mit Vitaminen versetzt, füttere.
Wechselwasser entnehme ich dem Becken in dem er sonst ist da die Werte erheblich vom Leitungswasser abweichen und ich ihn damit nicht zusätzlich stressen möchte.
Humine, Tannine, Fulvole und Gerbsäuren sind im Wasser reichlich vorhanden da ich mit Torf und Erlenzapfen arbeite um die Härte und den ph in die gewünschten Bereiche zu bekommen.
Das Becken habe ich, wie die meisten, noch nicht vorgestellt (sollte ich vielleicht endlich mal tun )
Hier mal die wichtigsten Eckdaten:
- Becken:
120x50x70 270l Panorama, Beleuchtung aktuell mit zwei 56W Standartröhren 12-13Std/tgl., Tetra 1200 Außenfilter, Eheim 300W Regelheizer. Läuft seit August 2013.
- Einrichtung:
große Mangroven (teilweise zur Befestiging auf Steine gebunden), Morokie, Sand-Kies 1-2mm Gemisch, Kokosschalen, Erlenrindenhöhlen, Bambusröhren
- Bepfanzung:
Anubais, Echinodorus, Jawamoos, Javafarn, Stellatus oktupus,Valiseria americana, Valisneria gigantea, Ceratopteris pteridoides Salviana natans
- Besatz:
6 Bratpfannenwelse (Bunocephalus coracoideus)
15 Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus)
4 Marmorierte Panzerwelse (Corydoras paleatus) aus Notabgabe
16 Blaue Peru Salmler (Knodus Borkii)
15 Schwarze Neonsalmler (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)
2 Flösselaale/Flösselhechte (Erpetoichthys calabaricus)
1 L144 Albino
1 Wald und Wiesen Ancistrus
8 Kongosalmler (Phenacogrammus interruptus) aus Notabgabe
10 Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi) aus Notabgabe
n Blasenschnecken und div. Turmdeckelschnecken, Raubschnecken
- Wasserwerte:
Heute Morgen gemessen mit JBL Tropftests
Temperatur: 25°C
PH: 6,1
KH: 5° dKH
GH: 8° dGH
Nh4: < 0,05mg/l
No2: Nicht messbar
No3: 40mg/l
Po4: 0,1mg/l
Cl: Nicht messbar
Cu: < 0,1mg/l
Fe: 0,3mg/l
CO2: 50mg/l
O2: 8-10mg/l
- Sonstiges:
Altwasser,
CO2 Düngung über Paffrathschale und Eigenbau Fermenter,
- Letzte Änderungen:
Etwa vor vier Wochen vier Marmorierte Panzerwelse aus Notabgabe beigesetzt.
Letztes WE Pflanzenrückschnitt
Edit:
Aktuelles Bild vom Becken

Größeres Bild: [link]
Ich denke das war so das Wichtigste.
Mich interessiert natürlich auch ungemein wo er sich derart verletzt haben könnte.
Zuerst dachte ich er sei vielleicht einem der Flössler in die Quere geraten, aber die Ignorieren sich eigentlich. Sogar während der nächtlichen Fütterung.
Was ich am Schwanz des Welses zuerst für eine Bisswunde hielt hat sich nicht als solche bestätigt.
Wirklich scharfkantige Steine habe ich auch nicht drinne…….
Keine Ahnung bis jetzt.
Vielleicht war die ursprüngliche Verletzung ja auch wesentlich kleiner und hat sich durch die Infektion und das ständige Scheuern von Sand und Kies beim Eingraben erst derart verschlimmert.........
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (11.08.14, 00:12)
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 10.08.14, 23:50
Hi Conny,
Danke!
Tatsächlich ist in dem Becken ein 300W Regelheizer verbaut.
Eine Heizmatte oder eine Bodenheizung jedoch nicht.
Ich hab grade noch einmal nachgeschaut ob er auch da sitzt wo er hingehört. Er hat gut Daumenbreit Luft zur Scheibe.
Einiges mehr sogar als der Ansaugschlauch hinter dem der Wels sich am Freitag niedergelassen hat (1. Bild im Eingangspost).
Also wird er sich vermutlich nicht dahinter eigeklemmt haben.
Aber das ist auf jeden Fall ein Punkt der in die
"Da muss ich bei der Aquarieneinrichtung drauf achten Liste" gehört.
Ich hab die Fotos und eine kurze Beschreibung heute Morgen mal an meinen Tierarzt geschickt und werde ihn Morgenfrüh mal anrufen.
Vielleicht teilt er ja meine Ansicht das man diese widerliche abzessartige Beule

Größeres Bild: [link]
Öffnen sollte damit der Dreck raus kann und das ne Chance hat zu verheilen.
Sollte er anderer Meinung sein kann er aber einen Abstrich machen, sich das ganze unterm Microskop ansehen oder ein paar Petrischalen ansetzen damit man wenigstens genau weis womit man es zu tun hat.
Ich traue mich nicht einen Abstrich zu machen und mein Aldimikroskop taugt zwar um Infusorien und andere Einzeller oder Pilzmyzel zu sehen aber für mehr auch nicht.
Aber wenn ich so ein Ding irgendwo hätte würde ich es sofort aufschneiden und so lange mit Peroxid spülen bis nur noch rohes Fleisch da ist.
Aber ich bin ja auch kein Fisch und würde verstehen warum das sein muss auch wenn es weh tut.
Mal schauen was er Morgen spricht der Doc..........
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (11.08.14, 00:20)
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 11.08.14, 09:10
Guten Morgen.
Eine Verbrennung kann das durchaus gewesen sein und dass es sich durch das Eingraben noch verschlimmert ist ebenso plausibel.
Ich hatte erst vor ein paar Monaten einen grossen Kugelfisch dem ich eine grosse nekrotische Stelle ausschneiden musste.
Die Wunde habe ich hinterher mit Rivanol punktgenau betupft. Rivanol haftet unter Wasser ein paar Stunden an.
Ich persönlich würde es öffnen und behandeln denn solange die Keimquelle vor Ort im Körper ist kann es nicht schnell(er) ausheilen.
Die WW sind ja nahezu perfekt und am Becken ist nichts auszusetzen. Ich finde es toll 
Das wird gewiss wieder.
Suplementierst Du das Futter?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 11.08.14, 12:50
Hallo, Ihr's
hatte Grad meinen TA am Tele.
Er ist, den Bildern nach beurteilt, auch der Meinung dass der Abzess zur Entlastung und für eine Schnellere Heilung geöffnet werden sollte behält sich aber vor das lieber mal Life zu sehen bevor er eine Entscheidung trifft.
Optisch hat sich seit Gestern nichts verändert.
Der Arme hat heut Morgen noch drei Schwarze Frost mülas gefüttert.
Und scheint genau so drauf zu sein wie gestern.
Das mit dem Silk muss ich mir n nochmal genau anschauen. Ich habe viele Plfanzen aufgebunden in den Becken und auch eine Wurzel mit Saugnäpfen und Silk befestigt.
Bei den Planzen liegt das Silk jeweils an.
Bei der Wurzel nicht, wie auch.
Werde heute Abend nochmal nachschauen.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Übelst erwischt .......Es geht bergauf.......
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 14.08.14, 20:59
Das freut mich aber sehr
Der TA gefällt mir ja XD
Jo, wie das heisst würde ich gerne wissen denn da ich uns auch supplementiere sollte es bei den Fischen ja auch nicht fehlen.
Da bin ich mittlerweile beim SAK Green Futter gelandet. Das Kraftfutter für Karnivore/ Omnivore ist auch klasse.
Halt uns auf dem Laufenden.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 14.08.14, 21:11
Hi Katha,
beim Futter schwöre ich, neben Lebendfutter auf Naturefood Supreme Artemia für die Carnis.
Natürlich gibt es auch Frostfutter.
Lebend Minimum 3 mal die Woche. Das lässt sich auch am besten Pimpen weil die ruhig ein paar Stunden in der Lösung schwimmen lassen kann.
Bei Frostfutter geht das ja leider nicht so lange.
Naturefood hab ich eigentlich für alle Fische, Garnelen und Krebse. Wenn das Zeugs nur ned so teuer wäre .
However, ich darf ned vergessen ihn zu fragen wie das heißt oder was er mixt 
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Übelst erwischt ..... weiter bergauf!
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 19.08.14, 12:36
Das freut mich sehr zu sehen und lesen 
Hast Du toll wieder hinbekommen 👍
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Veronika, 19.08.14, 17:38
Mensch prima, da geht es ja bergauf mit dem tapferen Tierchen
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 19.08.14, 18:28
Hallo Ihr's
ich freu mich auch wie Bolle das es ihm so schnell wieder besser geht.
Tapfer ist gut, ich weis ja nicht ob und wie schmerzhaft das war/ist. Erzeigt auf jeden Fall keinerlei Reaktion wenn ich da rumtupfen muss und beschweren kann er sich ja nicht....
Aber angenehm ist es mit Sicherheit nicht.
Ich glaube wenn da nicht schon nach ein zwei Tagen eine deutliche Besserung zu sehen gewesen wäre hätte ich das ganze vermutlich beendet um ihn nicht unnötig zu quälen.
Aber so wie da sich jetzt anlässt kann der Kleine wohl bald wieder zu seinen Artgenossen.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Nine, 25.08.14, 01:08
Wie geht es dem Racker?
_________________ Kleb' mir meinen Mund
nicht mit B.u.b.b.l.G.u.m zu !*
» Mitglied im "Schnecken haben auch eine Berechtigung Club"
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 25.08.14, 06:00
Hi Nine,
weiterhin auf dem Wege der Besserung.
Der Flossenansatz heilt zwar langsam aber er heilt.
Am Bauch/Maul ist schon nichts mehr zu sehen.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (26.08.14, 20:08)
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Nine, 26.08.14, 20:06
Prima! Das freut mich. Toi Toi Toi!
Halt uns auf dem Laufenden. 
_________________ Kleb' mir meinen Mund
nicht mit B.u.b.b.l.G.u.m zu !*
» Mitglied im "Schnecken haben auch eine Berechtigung Club"
Re: Übelst erwischt
Gepostet von neomot, 14.09.14, 18:56
Endlich wieder Zuhause............
Nach mehr als einem Monat Einzelhaft ist der Gute Heute endlich wieder in sein angestammtes Zuhause zu seinen Artgenossen gezogen

Größeres Bild:[link]
Aber etwas zunehmen muss er wieder. Hat in den letzten beiden Wochen fast jedes Futter verweigert 
Aber das wird wieder 
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (14.09.14, 18:57)
Re: Übelst erwischt
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 15.09.14, 21:00
Ein wundervolles Ende 
Danke für auf dem Laufendem halten und mach weiter so.
By the way: Wie heisst das Futter 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Übelst erwischt
Gepostet von aktivhaut, 16.09.14, 11:51
Hallo,
tolle Leistung, da sieht mann was gute Pflege ausmacht!
Viele Grüße Henning
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Übelst erwischt
|
12.05.25 | 23:30 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 128
|