Erweiterte Suche
|
turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 27.01.13, 12:18
Hallo,
Ich habe seit 2 Monaten turmdeckelschnecken in mein 60 l aquarium. Ich habe es viel bepflanzt und Sand als Bodengrund. Jetzt meine Frage: warum hängen die an der scheibe??
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von RoterNeon, 27.01.13, 13:01
Hallo hose
Das ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Die Schnecken bewegen sich halt überall wo sie entlang kriechen können. Wahrscheinlich sind sie auf der suche nach Futter.
Wenn ich deine Frage falsch verstanden habe formuliere sie doch nochmal neu.
Gruß Niels
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 27.01.13, 13:18
Hallo,
nee. Ich habe eigendlich erst gedacht das es was mit dem Boden zu tun hat....Danke
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 27.01.13, 13:49
Gruess Dich.
Wenn sie aber an der Wasseroberflaeche sind ist die Sauerstoffsaettigung des Wassers zu niedrig.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von willifisch, 27.01.13, 14:25
Kein Grund zur Sorge, meine Machen das auch, dies ist ganz normal, wie RoterNeon Scho sagte. Da sich an den scheiben Dreck sammelt, suchen die TDS ft nach futter an den Scheiben
_________________ Gruss Marco 
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von WasserFlo, 27.01.13, 16:03
willifisch schrieb am 27.01.13, 14:25:
Kein Grund zur Sorge, meine Machen das auch, dies ist ganz normal, wie RoterNeon Scho sagte. Da sich an den scheiben Dreck sammelt, suchen die TDS ft nach futter an den Scheiben
Hi,
dann sind meine nicht normal O.o
Streben TDS nach oben ist, wie Mama-im-Einsatz schon sagte, was faul. Turmdeckelschnecken sind Bodenbewohner, die vergraben sich darin und suchen dort nach Futter. Klar kriecht mal die eine oder andere auch an der Scheibe entlang, sind es aber mehr die stetig nach oben wollen fehlt Sauerstoff.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 27.01.13, 16:06
Hallo,
dann hänge ich gleich mal ein Sprudelstein rein!!
Danke!
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von RoterNeon, 27.01.13, 22:14
Ich habe dazu dann auch mal eine Frage pastt zwar nur so halb aber vielleicht kann mir ja jemand spontan helfen.
Wie kann ich denn eine extra Sauerstoff Zugabe mit einer CO2 Düngung kombinieren denn soweit ich weiss treibt der Sauerstoff das CO2 ja wieder aus dem wasser aus... Gibt es da eine Möglichkeit?
Ich habe zwar eigentlich keinen Sauerstoff Mangel aber fände das mal interesant zu wissen. Kann man nicht einen Oxydator benutzen?
Zuletzt geändert von RoterNeon (27.01.13, 22:17)
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 28.01.13, 06:15
Guten Morgen.
Am einfachsten ist es die Wassertemperatur zu senken und am aller wichtigsten sind viele Pflanzen.
Ansonsten eine Membranpumpe aber die treibt Dir eben das fuer die Pflanzen benoetigte (und von Algen verhasste!) CO2 aus.
Also: Gute Bepflanzung, gute Filterung, die richtige Lichtfarbe und ausreichend lange Beleuchtung sowie CO2.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von cooki1984, 28.01.13, 07:30
Hi,
also ich wuerde mir da keine Sorgen soweit machen.Hab auch nen paar von diesen ,,Regenwuermern,, bei mir drin,und wenn abends das Licht ausgeht hab ich auch mal ein paar von denen an der Scheibe statt im Boden.
Dachte auch esrt an zu wenig O2 aber nach messen konnt ich das auschließen.
Denke auch mal das die wewnn die sich sicher fuehlen einfach mal aus dem Boden raus kommen und außerhalb diesen auf Futter suche gehen.
Solange es nicht alle auf einmal machen bin ich der Meinung, irrelevant.
_________________ Gruß cooki
Bitte Bewerten 
[link]
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von matze, 28.01.13, 12:26
Hallo,
als ich früher noch TDS hatte, konnte ich dies auch beobachten. Allerdings immer dann, wenn das Licht aus war. Dann krochen ganze Massen aus dem Bodengrund die Scheibe hoch. Liegt wohl daran, das sie nachtaktiv sind und dann ausserhalb des Bodengrunds nach fressbarem suchen.
Übrigends habe ich mir das immer zunutze gemacht und sie dann fleissig eingesammelt, damit es nicht zu viele werden.
_________________ Gruß
Matze
[link]
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von WasserFlo, 28.01.13, 15:22
RoterNeon schrieb am 27.01.13, 22:14:
Wie kann ich denn eine extra Sauerstoff Zugabe mit einer CO2 Düngung kombinieren denn soweit ich weiss treibt der Sauerstoff das CO2 ja wieder aus dem wasser aus... Gibt es da eine Möglichkeit?
Ich habe zwar eigentlich keinen Sauerstoff Mangel aber fände das mal interesant zu wissen. Kann man nicht einen Oxydator benutzen?
Hi,
ne entweder oder, Sauerstoff und CO2 als Wasserparameter sind ja in der normalen Luft auch vorhanden. Auch im Aquarienwasser sind die rstlichen Gase, alles in allem ist die Luftmenge im Wasser. Dieses Gefüge kannst du verschieben aber nicht mehr als 100% hinein bekommen. Also entweder hast du einen ausreichend hohen CO2 wert oder nicht. Wenn er zu niedrig ist fügst du hinzu, wenn er zu hoch ist (ohne Zugabe) gibst du Sauerstoff in Form von Luft hinzu.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 31.01.13, 13:06
Hallo,
kann man in ein Aquarium ohne Bodengrund Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken halten??
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von Eri, 31.01.13, 13:48
Hallo!
Blasenschnecken ist das völlig egal, sie weiden Tag und Nacht vorwiegend die bakteriellen Beläge von sämtlichen Oberflächen (auch von der Wasseroberfläche, zB die Kahmhaut).
Turmdeckelschnecken werden es wohl "aushalten", aber artgerecht ist das nicht. In ihrem Verhaltensspektrum ist nunmal das tagsüber Vergraben einprogrammiert. Sie spüren sämtliche noch fressbaren organischen Bestandteile im Boden auf und fressen sie. Sei froh darum, es würde sonst faulen. Aber ich habe sie in einem winzigen Aquarium mit einem Zentimeter Sand, das reicht ihnen.
Auch Raubschnecken brauchen Sand zum Vergraben. Habe sie mal eine Zeitlang mit zuwenig Sand zwischengelagert, das lässt die Gehäuse veralgen.
Wichtig ist immer, daß du reichlich Pflanzen (und Licht) in einem Schneckenbecken hast, da hier viel Kot anfällt. Oder du musst jeden zweiten Tag wasserwechseln.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 31.01.13, 13:54
Hallo,
aber mein Sand wird immer so schwarz!!! Reichlich Pflanten und so habe ich drinne und wechsel mind. 2 mal in der Woche 50 prozent.
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 13.02.13, 16:30
Hallo,
fressen Platys Blasen und Posthornschnecken??
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von kuskus11, 13.02.13, 16:35
Hallo !
Nein!
Grruß Johann
P.S. Fang sie mit der Hand !
Re: turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
Gepostet von hose112, 13.02.13, 16:39
Hallo,
ich will nähmlich die züchten....und daher, nicht ich setze die rein und alle Schnekchen sind weg
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » turmdeckelschnecken hängen an der Scheibe.
|
29.05.25 | 00:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 142
|