Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Juwel Filter

Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 26.09.12, 18:51

Hallo,
Ich besitze nun seit 2 Jahren ein Juwel AQ. Der Ausfluß des Filters allerdings macht mich immerwieder wütend, denn entweder schalte ich ihn nach oben Folge: Geräusche(plätschern), oder nach unten Folge: Pflanzenstängel werden geknickt.
Auch der Mulm bleibtsonst liegen.

Ich hoffe erfahrene Juwel_Besitzer können mir helfen. Danke im Vorraus.

_________________
LG David


Zuletzt geändert von Amazonas2.0 (30.10.12, 21:39)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 26.09.12, 19:14

Hallo,
besitze selbst einen Juwelinnenfilter (dieses Modell: [link] ) und kann mich nicht beklagen. Bei mir ist der Filter sehr leise.
Ich habe das Filterrohr sehr weit nach oben gedreht und kann trotzdem kein Plätschern wahrnehmen. Kann es eventuell sein, dass dein Wasserstand zu niedrig ist, daher das Wasser zu tief "fällt"?

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von spixi, 26.09.12, 20:07

Hallo,

ich besitze selbst drei Aquarien von Juwel. Bei jedem Becken ist der Filter unterschiedlich laut. Bei meinem 180er hat man ein recht lautes Brummen wahrgenommen am Anfang. Da sich jetzt schon Mulm im Filter abgesetzt hat, hat sich der Schall reduziert. Der Filterdrec wirkt sozusagen als Schalldämpfer. Bei meinem 240er hört nimmt man fast gar kein Filtergeräusch wahr. Auch nicht, wenn gerade gereinigt wurde. Bei meinem 125er hingegen ist fast immer ein Brummen zu hören. Dabei handelt es sich aber auch um das älteste Becken mit einer älteren Filterversion. Ich habe genau wie Jann Schlaudraff das Ausflussrohr sehr weit nach oben gestellt und stelle kein Plätschern fest.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von L 134, 26.09.12, 20:55

Ich hab meinen Filter rausgetrennt und nen Fluval 305 angeschlossen. Ich hatte auch immer extreme Geräuschbelästigung da das Aquarium im Schlafzimmer steht und man dadurch alles hört. Seit ich den Fluval hab ist es super leise ich höre den Filter nicht, zugegeben noch mit einer Decke abgedeckt. Und das Becken wird bei der Filterreinigung nicht mehr dreckig. Absolut ruhig bei mir und ohne Vibrationen egal wie ich den Auslass verstelle. Und man hat mehr Platz im Aquarium was nicht ohne ist.

_________________
Liebe Grüße L 134

Mein Aquarium [link] Update 11.11.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von woody2011, 26.09.12, 22:32

Hy · Der Bioflow in meinem Rio 125 brummt auch, ist aber nicht so laut, dass er wirklich stören würde. Das Geräusch ist jedoch permanent zu hören. Den Auslauf habe ich ebenfalls schräg nach oben eingestellt.

In der Anfangszeit war das Brummen intensiver. Habe damals den Raum um den Pumpenkopf mit Filterwatte ausgefüllt, hat tatsächlich geholfen. Vielleicht wäre das ja auch bei Dir mal einen Versuch wert. Good luck.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 27.09.12, 15:52

Danke für den Ratschlag!!!

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von M.D, 09.10.12, 12:05

Hallo
Ein kleiner Rat meinerseits den Pumpstecker schnell rein und raus ziehen, dabei macht der Inpaller Laute Geräusche damit drehst du die Richtung in der er Läuft um also von Links nach Rechts bei fielen Modellen Klappt das sehr gut .
Von Brummen zu ganz leise.

Grüße
M.D


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 09.10.12, 13:05

Danke für den Hinweis!

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von M.D, 12.10.12, 02:02

Hallo
Hat es funktioniert .

Grüße
M.D


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 12.10.12, 20:02

Ja, jetzt kann ich dank dir nachts wieder besser schlafen!

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 30.10.12, 21:43

Hallo nochmal,
Meine Frage:
Welche Pflanzen kann man dort hinsetzen, wo der Filter ausströmt, ohne dass sie direkt kaputt gehen, durch die Strömung nach unten.
Es müssen Hintergrund pflanzen sein
Am besten wären allerdings keine Echinodorus Arten
Ich würde mich über Vorschläge freunden.

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 30.10.12, 21:59

Hallo,
mir fallen da ganz spontan alle möglichen Vallisneria [link] Arten ein, diese Pflanze hat keine großen Ansprüche und die Blätter bilden einen schönen Vorhang.

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 30.10.12, 22:10

Jann Schlaudraff schrieb am 30.10.12, 21:59:
Hallo,
mir fallen da ganz spontan alle möglichen Vallisneria [link] Arten ein, diese Pflanze hat keine großen Ansprüche und die Blätter bilden einen schönen Vorhang.



Die habe ich schon ausprobiert, aber durch die Strömung des Filters knicken die Blätter ab.

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von woody2011, 31.10.12, 06:37

Hallo · Schau mal nach größeren Hygrophilia difformis. Die stehen bei mir auch genau vor der Strömung, die Blätter wedeln auch schön, aber der doch recht massive Stängel bleibt - zumindest bei mir - stabil. Auch ein großer Javafarn sollte eigentlich funktionieren.
LG

edit: Hast Du mal daran überlegt, einen anderen Ausströmer vorzuschalten oder die Strömung an einer Wurzel zu brechen? :wink:

_________________
8-)


Zuletzt geändert von woody2011 (31.10.12, 07:54)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Juwel Filter

 Gepostet von Amazonas2.0, 31.10.12, 11:15

Danke erstmal für die Pflanzenwahl.
Wegen der Wurzel: Ich war gestern bei Megazoo und wollte mir eine Große Mangrovenwurzel kaufen, aber sie hatten nur kleines Driftwood.

_________________
LG David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zubehör » Juwel Filter

10.05.25 | 07:52 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 127



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz