Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Bildersammlung für die Datenbank

Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von WasserFlo, 21.05.12, 20:53

Hi,
lyncht mich nicht aber ich habe einfach nix passendes gefunden :D

Da noch einige Bilder fehlen und ein paar andere vllt. mittlerweile besser zu realisieren sind (jeder hat heutzutage ein Fotohandy) dachte ich mir das man doch mal Bilder sammeln kann.

Hier kann also jeder Bilder hochladen von denen er denkt das sie besser/genauer sind als die aktuellen in der Datenbank oder einfach fehlen.

Richtlinien
- Die Bilder dürfen maximal 300kB groß sein, wenn die Bilder diese Größe haben können sie so [link] hochgeladen werden.
- Bitte haltet eine Struktur ein damit das ganze nicht zu chaotisch wird.
- Schaut euch vorher bitte die Beschreibung und das dazugehörige Bild an und seid selbstkritisch.
- Die Mods werden entscheiden welche genommen werden, selbst wenn nicht hat man doch irgendwann eine Sammlung von Bildern mit zuordnung.

Ich stelle mir das so vor:

Pflanzen/Fischart Indischer Wasserstern Hygrophilia difformis +Link [link]

Dann das Bild so das die Mods es ggf. herunterladen können:

Bild

Dabei wichtig der Direktlink zur unveränderten Version des Bildes [link]


Damit dürften die Mods bei Gelegenheit schnell vergleichen können und das Bild evtl. auch zügig einfügen.

Bitte schreibt doch noch was verbessert werden kann, das senden von Bildern an die Mod-Adresse scheint ja nicht wirklich der Hit zu sein :P

EDIT: Das Bild ist nun auch unter 300kB groß

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 21.05.12, 21:00

*hust

soll das Kritik sein ^^
an unserer arbeit ^^

looool. Ne. Hast Du denn Grund zur Beschwerde? Hast Du Bilder eingesandt die noch niht eingeuegt wurden?

Ansonsten ist es eine gute Idee. Bitte noch unbedingt einen Quellennachweis angeben und! Niemand darf Bilder aus dem Internet ohne Nutzungsgenehmigung einstellen. An das Copyright muesst ihr Euch unbeding halten.

Vielen Dank.

Und: weiter so! ;-)

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von WasserFlo, 21.05.12, 21:06

Hi Kathi,
nein keine Kritik, eine art Erleichterung für eure tolle ehrenamtliche Arbeit. So könnt ihr doch viel schneller querlesen und vergleichen, außerdem habe ich immerwieder von Problemen mit der Modadresse gehört bezüglich Zugriff ;)

Zum Thema Urheberrecht dachte ich bei diesem Thread eigentlich an eigene Bilder, aus dem Netz kopieren kann ja jeder :D

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von woody2011, 21.05.12, 22:18

Hy Flo · Die Idee ist auf jeden Fall gut, gerade auch in Hinblick auf unsere Pflanzendatenbank. Da ist einiges optimierungswürdig.

Vielleicht kann man bei der Pflanzenartenbeschreibung anhand Deines Bildes auch den Unterschied emerser zu submerser Blätter der Hygrophilia difformis verdeutlichen (untern rechts 1-2 Stk. emerse Form, Rest submers - auch unter Wasser kommt hier und da die emerse Blattform durch...)?
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von Blacky, 21.05.12, 22:55

Moin,
Ich habe von der Fischdatenbank eine Übersicht, bei welchen Arten Bilder fehlen oder die Steckbriefe mangelhaft sind.
Ich bin allerdings noch nicht komplett durch und habe daher auch noch nicht mit der Pflanzendatenbank angefangen.
Ich werde diese Übersicht hoffentlich bald vollenden können, damit wir punktuell und konstruktiver die Datenbank bearbeiten können.

Das bedeutet allgemein, dass die Datenbank etwas schlanker wird, aber auch dass wir in Zukunft mehr Bilder benötigen werden da jene mit ungenauen Quellenangaben entfernt werden.

Trotzdem finde ich es natürlich begrüßenswert wenn die User bereits die Eigeninitiative ergreifen, denn wie ihr euch vorstellen könnt kann man die knapp 1000 Steckbriefe nicht an einem Tag durchschauen.
Das zählt übrigens auch für die Kommentare.


So, zu den Bildern und dem Modpostfach. Warum es manchmal etwas dauert, ist die Tatsache dass die Bilder selten in der benötigten Größe von max. 300kb eingesendet werden und so zusätzliche Arbeit für uns entsteht.
Also bitte darauf achten: Die Bilder sollten maximal 300kb groß und im .jpg Format sein!

gruß Pierre


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von WasserFlo, 22.05.12, 09:50

Blacky schrieb am 21.05.12, 22:55:
So, zu den Bildern und dem Modpostfach. Warum es manchmal etwas dauert, ist die Tatsache dass die Bilder selten in der benötigten Größe von max. 300kb eingesendet werden und so zusätzliche Arbeit für uns entsteht.
Also bitte darauf achten: Die Bilder sollten maximal 300kb groß und im .jpg Format sein!

gruß Pierre



Na damit kann man doch was anfangen ;)
Ich werde es in den Einganspost einfügen und hervor heben, ich überlege mir mal noch eine Möglichkeit wie man das mit der auf kB verkleinerung am besten erklärt.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von WasserFlo, 22.05.12, 23:35

Hi,
für ein \\\"in Gang kommen\\\" des Threads bitte ich einige Windows User eine knappe Beschreibung zu geben wie mit Programmen wie Picasa, Paint oder Gimp Bilder auf 300KB oder kleiner gebracht werden können bei maximaler größe (ca 800px breite).

Da ich selbst alles mit Mac OSX und Photoshop mache komme ich nicht an die Programme die bei Win gängig sind.

Am besten mit 2-3 Screenshots und Stichwortartiger Beschreibung.
Danke schonmal an alle die sich beteiligen ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von Pracht-Schmerle, 23.05.12, 13:49

hi,

1. Gute Idee ;)
2. @ Flo, was für eine Cam hast du? Ich habe auch schon häufiger bilder vom AQ versucht, nur meist sind sie nicht gleichmäßig ausgeleuchtet oder halt verschwommen weil es zu dunkel war. Hast du irgendwelche Tipps? Deine sind ja immer perfekt :wink:

meine Cam:
Nikon D3100 mit 18-55mm (55-300 auch aber :D

LG Pracht-Schmerle

Edit: @ Flo: Sry :heul: :grins:

_________________
Das Forum lebt! :o


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von WasserFlo, 23.05.12, 22:16

Pracht-Schmerle schrieb am 23.05.12, 13:49:
Hast du irgendwelche Tipps? Deine sind ja immer perfekt :wink:

meine Cam:
Nikon D3100 mit 18-55mm (55-300 auch aber :D

LG Pracht-Schmerle



Hi,
schreib doch mal in einem der Fotothreads, damit das hier nicht zu unübersichtlich wird ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 24.05.12, 15:22

Hallo,
hier mal eine Beschreibung, wie man Bilder ganz einfach mit Paint verkleinern kann:
1. Bild aus dem Windows-Explorer in Paint kopieren. Das sollte dann so aussehen:
Bild

2. Den Button "Größe ändern" auswählen:
Bild

3. Jetzt kommt das Wichtigste, man muss die Pixelzahl verändern, sodass das Bild kleiner wird, am besten verändert man den ersten Wert auf 600 oder 800, so wird das Bild klein genug:
Bild

4. Als letztes kann man nun das Bild abspeichern, jetzt sollte sich die Größe des Bildes auf unter 300 KB verringern. Die Größe sieht man unten in der Leiste:
Bild

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Bildersammlung für die Datenbank

 Gepostet von Johannes.Busch, 09.02.13, 13:46

Hallo zusammen,

ich komme selbst seit langem aus der IT-Szene und bin persönlich gar kein Freund von Paint & Co.

Es gibt allerding sehr gute kostemfreie Bildbetrachtungs- und Bearbeitungsprogramm, wie etwa IrfanView ( [link] ). Diese Tools sind natürlich kein echter Wettbewerb für Photo Shop, Corel Paint Shop usw., aber allemal ausreichend für den "Hausgebrauch".

Unter IrfanView geht die Menükette, um Bilder zu verkleinern, dann via [Image]/[Resize/Resample]/[Set New Size]. Das Tool unterstützt die gängigen Bildformate und erlaubt auch das Abspeichern unter geänderten Formaten, wodurch sich kleinere Dateien erzeugen lassen (etwa TIF als JPG oder PNG).

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Über aqua4you » Bildersammlung für die Datenbank

15.06.25 | 02:00 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 170



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz