Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Stichlinge aus der Natur entnehmen??

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #23122

Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Adskij, 20.05.11, 15:52

Hallo,

manchmal sehe ich Leute mit Netzen die nach Stichlingen oder andere kleine Fische, im Düssel fischen. Ist das überhaupt erlaubt?

_________________
meine Zwergkrebse [link]
54 Liter Zuchtbecken [link] ich und YouTube: [link]
120 Liter Gesellschaftsbecken [link]
300 Liter Salmler Becken [link]
-------

Meine Nachzuchten verkaufe ich hier: [link]

Ich züchte:
Danio Margaritatus
Danio Erythromicron
Zitronensalmler
Roter Phantomsalmler

RedBees
Red Cherry
Cambarellus patzcuarensis var. "Shocko"


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von mbe, 20.05.11, 16:09

Hallo,

bei Stichling weiss ich es nicht aber beim Karpfen klauen wird dir schon die Lust vergehen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Gelöschter User, 20.05.11, 16:09

H Adskij,
eigentlich nicht, da die Fische entweder unter Naturschutz stehen, oder Sie einem Ortsansässigen Angelverein gehören.
Hab mal mit dem Angelschein angefangen und dort gelernt, das der
3 stachlige Stichling und der 2 stachlige Stichling unter Naturschutz stehen, genau wie Fluß und Bachneunauge oder Meerneunauge und div. andere Arten.
Erkundige Dich mal im Ort zb. bei der Fremdeninfo, ob der Fluß-Bach? zu einem Angelverein gehört. Desweiteren kannst Du ja mal die vermeintlichen Fischer also die die dort mit Netze hantieren fragen was Sie da genau raus holen wollen..weil Du selbst auch interesse hast...das natürlich vorgeschoben versteht sich und das dann dem Verein melden..wegen Naturschutz und so...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von woody2011, 20.05.11, 17:16

Hallo · Die Düssel gehört meiner Kenntnis nach zu keinem Anglerverein, sie fließt vom schönen Neandertal / Mettmann durch Düsseldorf (= Namensgeber für diese sechshunderttausendseelengemeinde) in den Rhein. Die Einzigen die ich dort schon mit Kechern habe hantieren sehen, sind Kinder, die dann ganz stolz Mama und Papa ihren Fang präsentieren und dann wieder reinwerfen - habe aber nie geschaut, welche Tierchen sie dort rauskechern...
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Adskij, 20.05.11, 17:50

woody2011, ich habe die Herren an der Autobahn Richtung Wersten und einen Tag später auch im Erkrath gesehen, die könnten ja auch nach was anderes suchen, ich habe jedoch nur Stichlinge in dem Fluss entdecken können.

_________________
meine Zwergkrebse [link]
54 Liter Zuchtbecken [link] ich und YouTube: [link]
120 Liter Gesellschaftsbecken [link]
300 Liter Salmler Becken [link]
-------

Meine Nachzuchten verkaufe ich hier: [link]

Ich züchte:
Danio Margaritatus
Danio Erythromicron
Zitronensalmler
Roter Phantomsalmler

RedBees
Red Cherry
Cambarellus patzcuarensis var. "Shocko"


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von spixi, 20.05.11, 18:03

Hallo,

meine Meinung ist, man sollte die Tiere lieber dort lassen, wo sie sind und wenn sie unter Naturschutz stehen, sollte man sie erst recht dort lassen, wo sie sind. Wer z.B. Stichlinge oder andere heimische Arten halten möchte, sollte sie sich während der Teichsaison in Zoohandlungen besorgen.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von woody2011, 20.05.11, 20:45

Hallo · Waren es beides mal die gleichen? Kann es sein, dass es Mitarbeiter der Stadt / des Kreises waren, die das Wasser testen sowie Flora und Fauna kontrollieren? Oder sah es tatsächlich nach "semiprofessionellem" Fischfang aus? Falls ja, sollten die Leute ein paar hundert meter weiter im Rhein nachsehen, da sind die Chancen, etwas essbares zu ergattern definitiv höher. Da sie jedoch nur mit Netz / Kecher unterwegs waren, halte ich eine "Kontrolle" für wahrscheinlicher. Frag doch einfach mal bei der Stadt nach, ob da was im Gange ist.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Wasserfisch, 21.05.11, 06:36

spixi schrieb am 20.05.11, 18:03:
Wer z.B. Stichlinge oder andere heimische Arten halten möchte, sollte sie sich während der Teichsaison in Zoohandlungen besorgen.


Hi Rene,
ich wusste gar nicht, dass man Stichlinge im Handel bekommt. Gibt es die dann quasi überall oder nur in speziellen Läden?

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von woody2011, 21.05.11, 07:12

Hallo Rich · Ich vermute, ich weis den Grund Deiner Nachfrage - die würden sicherlich gut in einen kleinen Bachlauf passen... :)
Zum Beginn der Teichsaison habe ich die Tierchen schon im Zoofachhandel gesehen. Ansonsten schau doch mal hier: [link]
[link]
Der Hammer sind jedoch die Lieferkosten... :rolleyes:
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Wasserfisch, 21.05.11, 07:46

Hi Woody,
Du hast den Grund erraten :-)
Dane für die links!
Aber die Lieferkosten sind wirklich irre!
Ich werde mal im Handel nachschauen.

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von woody2011, 21.05.11, 07:56

Hallo Rich · Viel Spaß / Glück dabei...
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Blacky, 21.05.11, 08:30

Rich ruf mal bei Schwabenaquaristik an. Die sitzen in Aulendorf und haben die Stichlinge öfters auf der Stockliste , wobei die aktuelle seit März nicht aktuallisiert wurde, deshalb lieber nachfragen ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von mbe, 21.05.11, 10:29

Hallo,

habe mich jetzt erkundigt und um es klipp und klar zu sagen, ich würde Anzeige erstatten. Stichlinge fallen unter das Artenabkommen und sind somit generell geschützt, nicht nur zur Laichzeit. Für mich sieht die Frage so aus, als würdest du selbst welche fangen wollen. Hier wäre die totale Offenlegung deiner Absichten angebracht, damit kein Unheil geschieht.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Gelöschter User, 21.05.11, 10:34

Also wenn ich Leute mit ner Senke sehe, dann denke ich nicht, dass die Fische ins aquarium sollen sondern an den Haken um Hechte Zander und ko damit zu fangen.
Wenn die jetzt geschützte Arten holen ist das nicht toll, aber du hast Sie von weiten gesehen und eigentlich keine Ahnung was sie wirklich gefangen haben deswegen finde ich sowas hier "anzusticheln" etwas voreilig. Gruß Clemens


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Adskij, 21.05.11, 10:45

mbe,wenn das an mich gerichtet war, habe ich nur Warmwasserawuarien und keinen Teich, außerdem sind die hier in der Nähe nur 1€ pro Stück zu kaufen, wenn ich die Fische wollte, hätte ich die gekauft. Am Fluss mach ich Fotos von Enten, Schildkröten und Raten, manchmal auch um zu Zeichnen. Die Leute habe ich vor ca. 1Woche gesehen und dann vor ein paar Tagen.

Clemens, das stimmt, habe nur die Leute mit den Netzen gesehen und einfach an Stichlinge gedacht, die Frage hat sich ja auch schon erledigt, wollte nur wissen ob es erlaubt ist, werde demnächst die auch fragen, wonach die suchen.

_________________
meine Zwergkrebse [link]
54 Liter Zuchtbecken [link] ich und YouTube: [link]
120 Liter Gesellschaftsbecken [link]
300 Liter Salmler Becken [link]
-------

Meine Nachzuchten verkaufe ich hier: [link]

Ich züchte:
Danio Margaritatus
Danio Erythromicron
Zitronensalmler
Roter Phantomsalmler

RedBees
Red Cherry
Cambarellus patzcuarensis var. "Shocko"


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von woody2011, 21.05.11, 10:58

Hallo Arthur · Wäre mal interessant zu erfahren, was die dort vorhaben. Köderfische rausfangen halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, denn in der Düssel schwimmt so weit mit bekannt ist doch eigentlich nichts viel größeres herum. Wenn Du es herausbekommst, einfach mal posten.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Wasserfisch, 21.05.11, 12:24

mbe schrieb am 21.05.11, 10:29:
habe mich jetzt erkundigt und um es klipp und klar zu sagen, ich würde Anzeige erstatten.


Hallo mbe,
Du bist etwas voreilig. Wie Clemens schon sagte, ist ja nicht mal klar, was dort genau Sache ist.

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von mbe, 21.05.11, 12:47

Wasserfisch schrieb am 21.05.11, 12:24:

Hallo mbe,
Du bist etwas voreilig. Wie Clemens schon sagte, ist ja nicht mal klar, was dort genau Sache ist.




Hallo Wasserfisch,

es hatte zuerst den Anschein, wie wenn er sich an den Stichling vergreifen möchte. Wie gesagt, das ist unter Strafe gestellt und er würde mind. Geldstrafe zahlen müssen für den Frevel


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Stichlinge aus der Natur entnehmen??

 Gepostet von Gelöschter User, 21.05.11, 13:07

Nun aber du solltest auch sicher sein das er eine Straftat macht denn sonst kann das schnell nach hinten los gehen.
Eine Anzeige machen ist leicht aber wenn er nichts unrechtes getan hat könnte er dich wiederum wegen Verläumnung Anzeigen, glaub mir, da solltest du Stichfeste Beweise haben und nicht nur ne einfache Ahnung.
Ich habe selbst schonmal ne Verläumnungsklage gemacht und was meinste wie schnell die andere Anzeige zurück gezogen wurde, sowas ist nicht lustig. Gruß Clemens

EDIT:
Es gibt auch Biologen die Fische fangen katalogisieren und wieder frei setzten, so entstehen dann Nachweise welche Tierarten in manchen Gewässern vorkommen,. Gruß


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Stichlinge aus der Natur entnehmen??

20.05.25 | 06:54 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 112



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz